
t1homas
Benutzer-
Gesamte Inhalte
517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von t1homas
-
Wenn ich mir überlege dass man für das eingesetzte Geld ca. 6 günstige Batterien holen kann. Falls die nur Ihre Garantiezeit überleben(was ich nicht glaube) sind min. 12Jahre um - so ist das ehrlich gesagt rausgeschmissenes Geld!
-
Brauchbare Werkstatt zum A2- Umbau in Göttingen
t1homas antwortete auf ferris456's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Schreib mal dem Motorkennbuchstaben oder das Bj rein. Wenn Du einen AMF Motor hast ist das meiste der Standheizung schon verbaut. Oder Du schaust im Motorraum auf der Beifahrerseite über den Federbein ob da 'ne ThermoTop verbaut ist. Wenn ja mußt Du nur aufrüsten. -
Sollte aber für den Akku dann gar keine so große Beanspruchung darstellen denn wenn der Lader dranhängt deckt er ja noch den Energiebedarf der Standheizung.
-
Irgendwie verstehe ich das Gejammere weiter oben wegen der Standheizung nicht! Die braucht im Betrieb keine 50W und wenn der Motor beim Starten warm ist bleibt die el. Zusatzheizung (1,5kW) aus - die ja im Kurzstreckenverkehr mit weit über 100A eine echte Belastung für den Akku ist.
-
Nebelscheinwerfer-Abdeckung raus und einen normalen Fön eine Weile auf den Wischwasser Behälter blasen lassen. Geht ganz leicht.
-
Matrial ?
-
Richtig beschrieben. Stecker X1 Pin3 "Außentemperatur" wird beim ORGINAL Audi Zuheizer mit dem MSG verbunden. Es wäre für Nachrüster vielleicht intresannt ob man mit dem Pin auch das Zuheizen aktivieren kann.
-
Am Sechsfach-Stecker vom Zuheizer ist Pin1 Schaltplus von der Vorwahluhr oder die Fernbedienung. Das schaltet das Heizgerät und die Pumpe und die Klimaanlage ein. Pin3 ist die geschaltete Masse vom MSG und schaltet praktisch nur den Brenner ein. Belegt sind die Pins 35 und 39(Dosierpumpe) am MSG übrigens nur beim AMF aber zumindest im ATL Steuergeät ist die Zuheizfunktion vorhanden und kann genutzt werden.
-
@Schio: Warum hast Du bei 180000 den Zahnriemen wechseln lassen? Das wird nur alle 120000 gemacht - Man hätte noch 60000km Zeit gehabt???
-
Was willst Du denn machen?
-
Einfach mal den Pin am MSG auf Masse legen - es war Pin 35 ge/bl glaub ich. Wenn er nicht anspringt hast Du ein Leitungsproblem. Wenn er läuft ist bis zum MSG alles i.O.
-
Das Problem hatte ich damals auch: Dort wo das Kabel nach dem Bremslichtschalter im Kabelstrang verschwindet ist es eine Leitung. Wenn man die Verkleidung an der A-Säule/Einstieg wegnimmt (muss man sowieso) sind es dann drei. Entweder man sucht in den 60cm wo der Kabelbaum am dicksten ist nach dem Abzweig und schließt die Leitungen dort an oder man zieht zwei Leitungen von der A-Säule zum Lampenkontrollgerät hoch und wieder runter. Das Kabel das vom Bremslichtschalter kommt legt man so dass es zum Relaisockel Pin5 oder 7 geht und wenn man den Kabelschuh verpresst kommt noch eine kurze Leitung für den anderen Pin mit rein und schon hat man die Zuleitungen der Bremse.
-
Hallo Ingo, Das Lampenkontrollgerät(339) wird über den Sockel wie folg belegt: Pin1 sw/bl Schaltplus - Zündung Pin2 br Masseverbindung Innenraum + Reset Taste FIS Pin3 ro Kombiinstrument T32b/14 (grau) Pin4 ro/ge Bremslicht rechts Pin5 ro/sw Bremslichtschalter Pin6 nicht belegt Pin7 ro/sw Bremslichtschalter Pin8 ro/ws Bremslicht links Pin9 gr Kombiinstrument T32b/16 (grau) Pin10 gr/ws SB26 Pin11 ge/sw SB24 Pin12 gr/ro Schlußlicht rechts Pin13 ge/sw Scheinwerfer links Pin14 ge SB23 Pin15 ge Scheinwerfer rechts Pin16 ro/sw Bremslicht Mitte Pin17 Schlußlicht links Pin18 gr/sw SB27 Das Lampenkontrollgerät sitzt el. zwischen den Sicherungen und den Leuchtmitteln als mußt du hinterm Sicherungskasten die Leitungen trennen und über das 339er Relais schicken - nicht kompliziert - nur ein bischen Arbeit wenn es sauber gemacht sein soll.
-
Wer klärt mich auf? Navigationssystem Plus
t1homas antwortete auf VFRiend's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Irgend jemand hatte - glaub ich - auch schon das R8 Navi verbaut. Da hat man dann das Display-Maximum.... -
Umbau auf 6-Gang - NEUE LÖSUNG !?
t1homas antwortete auf Krebserl's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das 02T vom Benziner gibt es als 5 und 6 Gang. Sollte kein Problem sein. -
Umbau auf 6-Gang - NEUE LÖSUNG !?
t1homas antwortete auf Krebserl's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bei 75PS ist das Umbauen des Getriebes zu teuer. Da würde ich gleich die Sechsgang Werksversion unseres Getriebes nehmen mit dem Kennbuchstaben GQM. Gibts immer wieder in der Bucht. Ist relativ kurz übersetzt aber bei 4000U/min 8kmh schneller. -
An der Motorausgangsseite zur Spritzwand hin wird die Leitung nach dem Entlüftungsventiel durchtrennt. Beim Diesel geht die Leitung dann an der Spritzwand entlang zur Beifahrerseite und dem Heizgerät. Dort sollten auch Befestigungspunkte an der Spritzwand u.a. für die Pumpe zu finden sein. (Siehe Aufrüstanleitung beim Diesel) Vom Heizgerät geht es dann zurück zur Spritzwand und wieder auf die durchtrennte Leitung. Der Hydraulikweg ist also: Motor - Pumpe - Heizgerät - Innenraum Wärmetauscher.
-
webasto einfach einschalten über schalter?
t1homas antwortete auf andy-candy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Die Motorraum-Variante is aber so mühsam dass man besser gleich zur Standheizung aufrüsten sollte. -
webasto einfach einschalten über schalter?
t1homas antwortete auf andy-candy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Gibt Wachsflecken. Besser einen Bunsenbrenner in den Becherhalter . -
webasto einfach einschalten über schalter?
t1homas antwortete auf andy-candy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bau dir doch den ECO Taster ein und ein Relais dann kannst Du wie willst die Webasto laufen lassen! Das MSG braucht m.M. unbedingt die richtige Außentemperatur! -
webasto einfach einschalten über schalter?
t1homas antwortete auf andy-candy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Unter dem Teppich des Fahrerfußraums ist ein Deckel unter dem sich u.a. das MSG MotorSteuerGerät befindet. Das MSG schaltet bei entsprechender Außentemp. den Zuheizer ein. -
webasto einfach einschalten über schalter?
t1homas antwortete auf andy-candy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Wenn ich richtig überlege: Stecker MSG Pin 35 ge/bl auf Masse schaltet das Heizgerät ein. -
Meine Erfahrung ist wenn die Scheibe von aussen zu rosten anfängt dann sind die Beläge im Sattel nicht mehr frei. Jetzt macht man sie wieder gangbar und den Rest erledigt die Handbremse. Ich war aber auch erst nach dem zweiten Satz Scheiben so schlau.
-
Super - ich hab ja schon befürchtet seine 10 000 Beiträge werden nicht mehr voll...
-
webasto einfach einschalten über schalter?
t1homas antwortete auf andy-candy's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Als erstes: Ist der Zuheizer bei dir verbaut? Die sitzt auf der rechten Seite über dem Federbein. MKB: AMF!