
t1homas
Benutzer-
Gesamte Inhalte
517 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von t1homas
-
Erfahrungswerte Umbau 90PS Einmassenschwungrad
t1homas antwortete auf Der ColorStormer's Thema in Technik
Wie lange ist denn dein ZMS schon drinn oder anders, wieviel km ist es schon gelaufen? -
Autobatterie unter den Beifahrer umbauen?
t1homas antwortete auf clekilein's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Richtig! Wenn ich das mal in etwa ausrechne hat die Alustoßstange etwa 6 x 6 x 120cm - das sind dann in Vollwolfram etwas über 83kg - damit ist die Lastverteilung wieder i.O. -
Autobatterie unter den Beifahrer umbauen?
t1homas antwortete auf clekilein's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ein Paar großzügig verlegte Bleiplatten... Die Kopflastigkeit wieder auszugleichen ist bei den Hebelverhältnissen nicht einfach. Die Alustoßstange durch einen aus Wolfram ersetzen -
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
t1homas antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Fragen kann man ja - Serien gehen immer einfacher als Einzelfertigung.- 182 Antworten
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
t1homas antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ist es nicht schlau wenn wir warten welche Quallität das China-3DTeil hat und dann eine Sammelbestellung machen - schon wegen des Preisen?- 182 Antworten
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Also man müsste eine Gasanlage vom 1,4er Benziner mit dem TDI verheiraten: Das heisst Zündstrahl-Prinzip. Der Motor wird normal gestartet und spritzt immer die Standgasmenge ein. Das übernimmt dieFunktion der Zündkerze. Gasgeben tut man mit der Gasanlage. Das Gas ist viel Klopffester als Benzin und verbrennt deshalb mit höheren Wirkungsgrad im Diesel und das kann je nach Abstimmung auch zu Mehrleistung führen. Ich hab mal aus der Oldtimer-Ecke von jemand gehört der an einen alten CIH-Saugdiesel einfach die Gasanlagen vom Benziner verbaut hat und das Gaspedal von der Verteiler-Einspritzpumpe getrennt und mit der Gasanlage verbunden hat. Der vorher müde Sauger wurde so lebhaft dass die Achsübersetzung verlängert werden konnte. Ist sicher machbar und eine Spannende Geschichte aber aufwendig - und wer gibt dann den Tüv.
-
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
t1homas antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bei einer Serie von 3D Druckteilen könnte man das Teil gleich in schwarz drucken lassen >>>> Das ersetzt zwar nicht den Lack aber ein leichter Oberflächenkratzer fällt dann fast nicht auf. Also ich hätte auch Lust auf diese Armlehne.- 182 Antworten
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Einbau: Original Audi Mittelarmlehne für den A2
t1homas antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bei der Farbe muß man auch an eine Sammelbestellung denken: 1-20 Artikel Versand für 4,90€- 182 Antworten
-
- 1
-
-
- mittelarmlehne
- a1
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, ich musst gestern den LLK wechseln und das halbe Auto vorne zerlegen. Da ich dea noch nie gemacht hatte ging ganz schön Zeit drauf aber es ist halt auch eine Erfahrung und der Spaß am Schrauben - und die 400€ die man spart. So und jetzt mal 'ne Frage an die die mehr Erfahrung haben als ich: Wofür ist der kleine Anschluß? Ich finde keine Leitung die da drauf gehören könnte? Grüße Thomas
-
[1.4 TDI AMF / BHC] Kosten für Tausch Ladeluftkühler
t1homas antwortete auf DaGENZ's Thema in Verbraucherberatung
So - bei mir war der Ladeluftkühler jetzt auch fällig. Bei dem Neuteil von Hella ist der Deckel oben neben dem Rohr nicht dabei. Leider hab ich das erst nach dem Einbau gemerkt und musste das Teil vom alten LLK übernehmen. Der Einbau ist im eingebauten Zustand ist echt Schei** weil man dort dann den Deckel mit einen Spiegel festschrauben muss. Eine andere Frage: Wofür ist der kleine Anschluß? Ich finde keine Leitung die da drauf gehören könnte? -
Sind die Injektoren eigentlich auch mit dem ARL gleich? Wenn ja hat man den Leistungsunterschied nur mit dem MSG realisiert - wahrscheinlich weil man dann drehmomentmäßig ein Dreiwellengetriebe verbauen gemusst hätte.
-
Hast Du ein Problem oder willst Du es aus reiner Neugier wissen?
-
Sieht nicht gut aus, da bist du an einen Stümper geraten! Ich würde mal in eine Audi Fachwerkstatt gehen, die Alu-Rahmenschäden reparieren können und auch machen. Die sollen mal draufschauen was die Rep. kostet. Man hat dann schon mal eine Meinung vom Hersteller und ist nicht ganz ahnungslos was die Verursacher erzählen wollen. Aber nicht erschrecken wenn sie dir die Schadenhöhe nennen.
-
Solche Teile bekommt man sehr preiswert im Baumarkt mit Aquariumbedarf.
-
Wer kann mir mein GRA anschließen Bodensee/ chemnitz?
t1homas antwortete auf TC-BlueSky's Thema in Technik
Sind die Pins schon am Kabel? Dann mußt du sie nur in den Stecker einführen. Das Steuergerät muss noch Freigeschalten werden. Du solltest schon ein wenig deiner bisherigen Arbeit/Anschließen trauen. -
Also der Zuheizer sitzt zwischen Motorausgang und Innenraum-Wärmetauscher und heizt direkt den Fahrgastraum. Der Rücklauf geht wieder in den Motor und erwärmt diesen. Das MSG startet den Zuheizer ca. 10s nach dem Anlassen. Dann braucht er ungefähr 30s bis sie voll läuft und dann wird es warm. Beim Ausschalten ist es genauso. Beobachten kann man das Arbeiten des Zuheizers wenn man sich eine LED durch das Gitter der Klimaautomatik leuchten lässt und diese LED an der Dosierpumpe anklemmt. Ich glaube dass die Zuheizer-Funktion in allen TDI MSG vorhanden ist; bei meinen ATL ist es auf jeden Fall so.
-
Das 75PS Getriebe wird beim ATL halt zum Sportgetrieb weil die Gänge 2-5 kürzer sind. Die Beschleunigung ist in den Gängen 2-5 besser aber auf der Autobahn bracht man halt mehr Sprit weil das Getriebe bei gleicher Geschwindigkeit höher dreht. Das 75PS Getriebe macht aber bestimmt viel Spaß wenn man ihm einen 6. Gang mit 0,68 verpasst. Der ist nur wenig länger als der normal 5. - zieht also noch und man kann wenn man will auch ein wenig spritsparen. Wenn Du sowieso ein Getriebe kaufen musst - und sparen willst - dann schau dir doch das GQM an: Es hat 6 Gänge und der sechste ist mit 0,72 nur wenig kürzer als der fünfte vom GRJ(0,7).
-
Soweit ich weiß ist bei Fahrzeuge ab 2004 etwas anders (CanBus-Version?) und man kann sie nicht mehr mit älteren Steckern auslesen. Also Golf5, A3 8p, Octavia2 usw.
-
Sieht richtig gut aus. Qualität hat einfach seinen Preis...
-
A2 Motorschaden - AMF gegen baugleichen Ersatzmotor ersetzbar?
t1homas antwortete auf jonasgoldbaum's Thema in Technik
Wie äußer sich denn der "kapitale Motorschaden"? Wie ist es dazu gekommen? Erzähl mal ein wenig mehr dann fällt vielleicht jemanden hier was dazu ein! Ein AMF ist eigentlich nicht so leicht tot zu kriegen... -
Ist das 5w40 nicht auch besser für die Lager vom Turbo? Es wurde hier doch schon geschrieben dass die dünne Suppe keine Freigabe vom Laderhersteller hat oder?
-
1. Weil man nur so als arme Werkstatt reich werden kann!!! 2. Das Motto in manchen Betrieben: Es steht jeden Tag ein dummer auf - man muß ihm nur finden...
-
Ich habe heute auch meine Sitze gewechselt allerdings ohne die Batterie abzuklemmen: Zündung aus Alle Türen öffnen Sicherheitshalber 1h gewartet bis alle Steuergeräte in Ruhezustand Sitze gwechselt Zündung eingeschaltet - kein Fehler Man spart sich die Codiererei von Radio und Uhr.
-
Wie Standheizung & Multibox ausbauen?
t1homas antwortete auf MJ23's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Das mit der Heizung ist so eine Sache - willst Du alles ausbauen oder nur das Heizgerät? Hast Du sie am orginalen Einbauort verbaut oder woanders? Ein paar Infos mehr wären hilfreich, dann kann dir sicher auch geholfen werden... -
Bei mir ist das auch schon Jahre her und unter Lenksäulenverkleidung hab ich leider nix gefunden.... Aber danke die Schraube "5" hab ich übersehen.