-
Gesamte Inhalte
577 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von 3ltdi
-
A2 1.2 TDI | Neuzugang | blind gekauft | die ein oder andere Frage ;-)
3ltdi antwortete auf GlobeMicha's Thema in Allgemein
Hast Du neuerdings einen ANY??? -
A2 1.2 TDI | Neuzugang | blind gekauft | die ein oder andere Frage ;-)
3ltdi antwortete auf GlobeMicha's Thema in Allgemein
Ha, einer mehr, willkommen Umbau ist aber komplizierter und verbauter als im Lupo... Der 3L soll 506 00 bekommen, 507 00 soll auch gehen, fahre ich gerade. 505 01 ist nicht freigegeben! -
Mag sein, dass man als Laie nur 90-95% des Schadens so entfernt bekommt aber das würde hier ja schon wirksamer helfen als der "Hammer" von innen. Ein Profi bekäme das sicher zu 100% ohne Spachtel wieder hin. Hatte am Citroen CX mal zwei solche Stellen und die hat der Großvater des Inhabers der Lackiererei mit Hitze, Wasser und zwei unterschiedlich großen Saugnäpfen nach 30min beide draußen gehabt. Sein Enkel wollte auch hämmern, Ösen anschweißen zum zughammern spachteln, lacken...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Bei der Preisvorstellung denke ich, dass die Mängel hätten schon beseitigt sein sollen... Scheckheft, ja gut, aber das sind alles ATU und freie Werkstätten, mit einer Audi-Servicehistorie vielleicht aber so? Dazu der Kurzstreckenverkehr der Vorschreiber,... Da geht noch Geld rein und dann wäre auch was schickeres in greifbarer Nähe -
Batterie, welche ist zu empfehlen und passt? Stand 2025
3ltdi antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
So eine aus 01 haben wir auch noch drin, die hatte 4,2V als wir den mit sehr langer Standzeit gekauft haben. Dann mal geladen und einen "Pulser" drangehabt. Erstaunlicherweise kommen wir damit auch durch den Winter, obgleich häufiger mal ein 240V Wandler dran hängt für Laptop und Co... Allerdings zeigt die maximal 11,9V an, aber da wir täglich bei Matthies und SVB vorbeikommen, Ersatzbeschaffung mal aufgeschoben bis... -
Wir sprechen doch von einem Schraubenloch im Wischwasserbehälter, da geht jeder uraltlötkolben der iwo rumliegt und es bedarf auch keinen zusätzlichen Materials. Sowas wie in Deinem Link ist ja eher für einen Riss in der Stoßstange oder Abdeckung...
-
Wenn Du Zeit hast, dann würde ich mir irgendsoein Dellen-Beulen-Set für 20-50€ kaufen (folgender Link soll hier nur der beispielhaften Visualisierung dienen, keine konkrete Kaufempfehlung) und damit bekommt man das mit Zeit und Muße auch hin, eine warme Garage, Hocker und ausreichend Getränk ist von Vorteil... https://www.ebay.de/itm/395822739909 Der Kleber greift imho den Lack nicht an und sollte das nicht klappen, kann man immer noch zum Aufbereiter, der das anbietet oder einen mobilen Beulendoktor fragen... "Hammer" sollte man nur den absoluten Profis überlassen!
-
Danke Euch und insbesondere Marco für die Insights & Tipps zu unseren Projekten Papayaorange war definitiv der Eyecatcher / Farbklecks beim ACI... Begeistert waren wir auch von der Zeit, die man sich bei Audi Tradition genommen hat, mit uns über den A2 zu schnacken und die Details der Ersatzteilsituation - stets unter Betonung ja doch eigenständig von Audi zu sein... Hoffentlich können die einige der weiteren Ideen realisieren. Sind gespannt, ob die sich zu der einen oder anderen Frage demnächst wirklich noch melden. Es gab übrigens etliche Aussteller, die auch Kleinserien anbieten / auflegen ab 1 Stück falls man da mal was in Angriff nehmen möchte. Fazit: Bremen hat sich gelohnt auch wenn wir zu unseren Fahrzeugen aus den 50ern leider nicht wirklich etwas gefunden haben...
-
Auf der Bremen Classic war Audi Tradition (die sich erstaunlich viel Zeit genommen haben für unsere diversen A2 Anliegen) eindeutig, dass die nicht mehr neu aufgelegt werden. Begründung: 1. Stückzahl zu klein 2. Stimmt die Qualität bei Nachproduktionen nicht (2 ist Ultrakurzfassung, die detaillierte Beschreibung mit Beispielen dauerte allein gefühlte 40 Minuten). Wir wurden diesbezüglich an die hier schon genannte "Apotheke" verwiesen für unser FSI Projekt oder eben aufarbeiten (lassen). Anders sieht es mit den Schaltern der Tankklappenentriegelung aus. Das Geschäftsmodell, deren Bestand aufzukaufen und dann teurer anzubieten fanden die nicht so gut. Gut sähe es demnach auch für Wasserablauf Motorhaube, 3L Spezifika u.a. aus.
-
[1.2 TDI ANY] Undichtigkeit zwischen Pumpe und Hydraulikanschlüssen
3ltdi antwortete auf OliverHilker's Thema in Technik
Danke fürs Feedback und schön, dass es häufig die kleinen Sachen sind -
Welche "Influencer:innen" waren denn nun da? Kann man dazu online Abendlektüre finden? Fiat 500 Forum scheint einen lustigen Stand zu haben, sonst findet man nicht wirklich viel...?
-
Aber sicher kein 3L wie hier im Thread gefragt, oder???
-
Die Laufleistungen (der meisten ) ANYs sprechen dafür, dass es zumindest nicht besonders ungesund ist, um bei Deiner Wortwahl zu bleiben...
-
[1.2 TDI ANY] KNZ Werte, Fehler und seltenes Ruckeln beim Anfahren
3ltdi antwortete auf BrainShockk's Thema in Technik
Ja, das ist aber (im Ecomodus) normal, sonst hätte man den nicht unter 3l Verbrauch drücken können... Beim Umstieg (von "normalen" Autos) auf den 3L ist etwas ungewohnt aber man gewöhnt sich dran -
Du meist, wir sollten vorher noch schnell ein paar kaufen? ... und Du meinst, Horst rückt den für einen Bericht raus? Er könnte ja mehrere 25-Jahre-A2 Jubiläumsstände parallel bestücken
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Den hatten wir ja Montag schon mal hier im Strang. Da noch nicht reserviert oder verkauft, scheint ihn keiner interessant zu finden. Der Verkäufer erwähnt die Diebstahlwarnanlage aber vergisst auf den defekten Türschalter hinzuweseisen? Die Zurrösen im Kofferraum sind auch ausgebaut? Steckdose im Kofferraum aber keine Multibox(aufnahme) mehr zu sehen? MFL mit Chorus 2 und kleinem Navi, auch interessante Kombi... -
Schade, wenn es per PN weitergeht. Es scheint ja mindestens 3 verschiedene Software-Versionen zu geben sowie mindestens eine zum "Öko-Tuning". An mehr (technischen) Details, auch zum Vergleich, hier öffentlich zugänglich wäre ich daher auch interessiert
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wenn ich so fahre liegt der A2 3L aber auch unter 3L.... -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Die 1.6 TDI mit 66 und 77kw, also 90 und 105 PS. 4Motion haben wir im T5 California, davon sind wir bei VW erstmal kuriert, wird im Alter im Unterhalt zu teuer... -
Postet für Instaignoranten wie mich mal, welche Kanäle man sich da ansehen muss, um einen Vorgeschmack zu bekommen Ob die merken, dass das Exponat erst zarte 21 Jahre alt ist... Denen könnt Ihr dann ja die Liste der "Kilometerkönige" an die Hand geben https://a2-freun.de/forum/forums/topic/729-wer-ist-aktueller-kilometerk%C3%B6nig/page/45/#findComment-1042169 Ehe die nur zum 100. Mal (ab-)schreiben, dass der kolbenkippende AUA zu viel Öl braucht, der FSI heikel zu unterhalten ist und der 3L mit dem Getriebe eine Achillesferse hat... Zeit für positive News zum A2 Der 100.000km Dauertestwagen steht doch auch noch bei einem A2 Profi...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wäre nicht der erste Leihwagen, bei dem das Abschalten der "Assistenzsysteme" nicht möglich ist. Häufig eine Versicherungsvorgabe bei den Flottentarifen der Vermieter... Der Golf 7 sollte ja angeblich auch ab 3,2 / 3,8l Diesel zu fahren sein. Als wir uns mit dem Modell beschäftigt hatten, fuhr keiner der Vorbesitzer unter 5,8l/100km, tendenziell mehr. Das fanden wir ziemlich enttäuschend. -
[1.2 TDI ANY] KNZ Werte, Fehler und seltenes Ruckeln beim Anfahren
3ltdi antwortete auf BrainShockk's Thema in Technik
Ist das ein subjektiver Eindruck oder verglichen mit anderen 3L oder einem früher anderen Schaltverhalten? "Zu spät runter" deutet ja ECO ("segeln") aus hin, "zu früh hoch" hieße ja ECO ein...? Bleibt "zu spät runter" auch im Tiptronic Modus gleich?