-
Gesamte Inhalte
536 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von 3ltdi
-
Vermutlich dürfte der Threadstarter die wiederholten Tipps, doch eine andere Motorisierung zu wählen, inzwischen wahrgenommen haben... Warum das immer wiederholen? Neben der Halbautomatik ist der 1.2er z.B. innen auch viel leiser als der 1.4er TDI, viel länger übersetzt, auch das macht ihn aus meiner Sicht attraktiver, fährt sich einfach viel entspannter. Eine Überholung kostet z.B. bei den gewerblichen Anbietern aktuell ab 150€ bis 270€... Oder eine Stunde am heimischen Küchentisch mit einem der gelegentlich auf verschiedenen Portalen angebotenen Dichtungs-/Reparatursätze für mittlere 2-stellige €-Beträge, letztere muss man sich aber hinlegen wenn Sie angeboten werden... Das "typische" Reparaturrisiko ist in Summe imho gar nicht so dramatisch beim 3L wie zum Bsp. im Vergleich mit einem 'stotternden FSI' mit defektem OSS... Da geht dann mehr Zeit und Geld rein,... Sonst gilt bei dem Preisniveau in dem Du suchst: auch: der nächste ist aber 300km von hier aus...
-
.... und ggfs schon mal eine neue Schleifbahn bei Anas bestellen
-
Farb-Ideen für Projektzwo-Heckflügel an Colour.Storm-A2
3ltdi antwortete auf Smartrek's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Oute mich mal, ich fände silber auch einen optisch ansprechenden Kontrast in der schwarzen Dach/Heckscheibenpartie... Glaube, das würde auch richtig gut aussehen. So, jetzt zurück an die "Schwarzfraktion"... -
Eben das "rütteln" beinhaltet beim aber ein gewisses Risiko... Würde ich "Ersttätern" daher nicht so empfehlen... Zumal @A2HVL ja eine Motorbrücke/-heber hat.
-
Macht das "Ausfädeln" beim 3L aber nicht einfacher. Aber warum einfach wenn es auch kompliziert geht
-
-
-
Stimmt, der 3L Fahrer fährt lieber gleich nach Paris, Amsterdam, Rom, Prag oder Dänemark
-
Würde erstmal schnell Transport-Suchanzeigen inserieren (Kleinanzeigen,...) Vielleicht findet sich jemand, der was hinbringt, leer zurückfährt, oder, oder, oder.
-
Den ANY finde ich jetzt bei Weitem nicht so komplex wie einen nicht richtig laufenden FSI mit defektem OSS Von den Dingern bekommt man echt graue Haare... Laut Anzeige ist das auch "das tollste und beste Auto überhaupt"... Dann würde ich einen kaufen, wo das ehrlich drin steht, dass es damit Probleme gibt, da ist das Problem dann, anders als hier, eingepreist... Tempomat und paar andere Sachen sollen bei der Gelegenheit ja wahrscheinlich auch rein... Zu Zahnriemen, Reifenzustand, Eintragung 165er usw. steht hier leider auch nichts. Das summiert sich auch schnell.
-
Als bekennender 3l Fan, kann ich die Begeisterung für den ANY natürlich voll und ganz nachvollziehen Das verlinkte Angebot, nunja, begeistert mich nicht so 2 Jahre Standzeit ist eine Menge, zumal der anscheinend auch draußen stand. Bremsen, VTG fest,.. Da wird einiges an Arbeit dazu kommen. Dann eine Anzeige, die mit "Das tollste und beste Auto überhaupt" beginnt und mehr zum Thema Garagengold als dem konkret angebotenen Fahrzeug beinhaltet, ist in der Regel kein preiswertes Fahrzeug. Probefahrt wird ohne Zulassung und HU auch schwierig wenn man keinen Zugang zu roten Nummern hat... Hmmm...
-
Nun ja, eine Audi Vertragswerkstatt wird sich daran halten...: Gab es hier nicht ein "Cool Down" Schraubertreffen:
-
Und, was hast Du bezahlt? Und zufrieden? Farbe wirkt etwas abweichend? Muss ich mir sonst am Bahnhof mal ansehen 😉
-
Chapeau! Du bist bewandert in dem Metier oder hast das in den 2-3 Stunden alles erstmals probiert???
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Lederausstattung mit SHZ, hängt sogar noch ein kompletter A2 dran, 250€: https://ebay.us/m/pJB3KT -
... weil man es sonst beim A2 kann. Haben auch gerade einen späten BBY hier. In der Stadt 5. Gang, super laufruhig, beschleunigt auch von 1000 U/min ruckelfrei hoch. Braucht aber 6l statt der 3l vom ANY, der bei 1000er Drehzahl übrigens mehr ruckelt, vibriert,...
-
Tendenziell ist das mit der Teileversorgung und Werkstätten bei allen alten & günstigen Kleinwagen sehr ähnlich, egal wer der Hersteller ist... Auch bei manchem Neuwagen kann man da böse Überraschungen bei Verfügbarkeit und Lieferzeit erleben. Deshalb würde ich nicht so deutlich wie einige Vorredner vom A2 abraten, zumindest den 75ps Versionen nicht. Der A2 hat gegenüber anderen gebrauchten Kleinwagen der Preisklasse eher zwei Vorteile, zumindest die Karosserie rostet nicht und die Erstbesitzer, die den Neupreis bezahlt haben, ließen die häufig auch lange Jahre gut warten und alles Fällige stets machen. Die Threadstarterin fand meinen Kommentar hier im Thread ja "unangemessen", weshalb ich hier vielleicht besser nichts mehr schreiben sollte. Aber so ganz generell, nicht auf diese konkrete Suche bezogen, sondern als Alltagsauto für mögliche spätere A2 Interessenten, die hier lesen, kann man mit z.B. so einem regionalen Angebot: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4l-benzin/3143986980-216-9467 einer der letztgebauten BBY, innen gepflegt, Bremsen, Reifen, Zahnriemen recht aktuell in meinen Augen wenig falsch machen wenn man den bei der Probefahrt noch ausliest und die Querlenker prüft [z.B. Gebrauchtwagencheck hatte Uli ja schon vorgeschlagen]. Bei dem Einstandspreis sollte auch Reserve für etwaige Upgrades (Alufelgen, GRA,...) oder Reparaturen drin sein. Gut, ist jetzt kein mandelbeiger CS mit OSS und ATL aber ein vermutlich ganz gutes Stadtauto für die junge Familie. Schwarze Innenausstattung mit Kind 16 Monate aus unserer Erfahrung auch eine gute Wahl 😉
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Einen schicken A2 3L mit zarzen 620.781 km kann man hier für 3950€ VB erwerben: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-2l-tdi-45kw-61-ps/3143206739-216-7440 Früher kannte ich das nur von alten Schweden, heute auch beim A2 1.2 ganz normal inseriert -
Auch wenn er warm ist? Genau das niedrigtourige Fahren fand ich am AUA cool, geht bei unseren FSIs leider gar nicht... Bei der "unseriösen" Sattlerei aus Kleinanzeigen, zu der Du eigentlich nicht wolltest?
-
Was nun? AMF mit Wasserverlust, Temperaturproblemen
3ltdi antwortete auf Antoni_Audi_2's Thema in Technik
Wir reden von dem blauen Bienenbus 5-Sitzer mit OSS und blauer Lederausstattung? Persönlich finde ich so eine Kombination blau-blau-Leder-OSS-5-Sitzer unbedingt erhaltenswert. Notfalls noch einen AMF Schlachter oder Unfaller kaufen und umbauen. Könnte je nach Stundensatz am Ende günstiger sein... -
Würde mich auch riesig freuen... Sehr interessantes Thema, zumal so ein CH341a ja sehr erschwinglich scheint...