-
Gesamte Inhalte
600 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von 3ltdi
-
Kann man... wiegt weniger, daher agiler, niedrigerer cW Wert, länger übersetzt, innen deutlich ruhiger,.... Nachteil, die originale Rad-Reifen-Bremse Kombination ist eher nicht für Tempo 200 gemacht, anders als beim ATL. Andere User hier fahren ja angeblich 165er ohne Mehrverbrauch und ohne geringere Vmax, bei mir sind zuletzt es rd. 0,3l mehr Verbrauch und 12 km/h weniger, daher dann doch mit 145ern und etwas vorausschauend... Die 75 willst Du bei den 90 nicht mehr. Dann würde ich eher noch eine öko Variante aufspielen wie Skandinavier in den 3l F...bookgruppen. Da können das einige wohl auch per colorMFA (nicht 3D-color) umstellen, ich sah dafür bislang eher keinen Bedarf, das direkt im Auto machen zu können.
-
Fahre ja auch ein 90PS Setup im ANY, macht einen ATL erstmal obsolet Die ersten paar tkm schon deutlich mehr, weil man permanent auf der linken Spur ist und das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht kriegt...
-
Ist denn der Ventildeckel noch gerade? Die verziehen sich ja im Alter schon mal... GGfs gleich neuen Deckel mit vormontierter neuer Dichtung. Die 50-60€ mehr können Nerven sparen wenn der alte Deckel etwas verzogen ist und auch mit neuer Dichtung nicht dauerhaft dicht wird...
-
Einfach selber direkt zur HU fahren... Bei: Lohnt eine HU auf jeden Fall. Wenig km, 90 PS, 2005er und AGK sind sehr gefragt und innen rot oder sogar rotes Leder? Jedenfalls sehr gesucht und teuer bezahlt als gebrauchter A2...
-
Nein, die Zulassungspapiere sind ja noch nicht geändert... Gelb wird spätestens bei einem Verkauf mal zum Problem wenn ein Käufer drauf achtet... Wenn man den teuren Weg des Gutachtens schon geht, möglichst immer auch versuchen, die häufigeren bzw. billigeren ET 35 Felgen vom Lupo einzutragen...
- 150 Antworten
-
- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Coole Fahrzeuge 😉 alle für Eigenbedarf oder machst Du das nebenberuflich? Bei meinem ersten Import hat der Blaukittel auch nur die Istbereifung eingetragen, weil ich (noch) keine Ahnung hatte, seitdem habe ich den einzigen Elefantenrollschuh mit richtigen Exotenbereifung statt den üblichen 40€ Pneus...
- 150 Antworten
-
- 145-80-14
- 145-80-r14
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Als ob der ATL im Turboladerschadensfall nicht genug Probleme macht, soll es auch noch rot sein? Dachte rot hat die meisten Klarlackprobleme...?
-
Das ist beim ersten Mal auch etwas knifflig... Frage ist auch immer, ob an dem KNZ schon mal jemand dran war. Bei der Version aus dem Video (Nr. 6) kann es beim ersten Mal hilfreich sein, wenn helfende Hände / eine 2. Person die Kappe beidseitig ganz leicht auf Zug hält während man den Rest löst, damit die schon gelösten Seiten nicht wieder 'einrasten'. Wenn man den 'Punkt' dann kennt geht es beim nächsten Mal auch allein. Zuletzt immer so gelöst. Die vier Blechstreifen bei der zweiten Version mussten bei mir, um die nötige Passung zu haben, leicht geschwungen, gebogen oder geknickt sein, siehe 2. Blechstreifen von rechts auf dem Foto von AlbA2, um den nötigen Abstand zu erreichen. Hat bei mir nicht so gut funktioniert, habe aber auch nicht ganz so viel Mühe in die Blechstreifen gesteckt - vermutlich lag das daran... Bei FB war auch mal eine Lösung mit Haken zum abziehen gepostet. Den Universalweg scheint es nicht zu geben...
-
Naja, andere kaufen eben gleich einen Hall-KNZ als vermeintliches Wundermittel und dann passiert das: Das tolle ist ja, dass wir für so ein Nischenauto die Wahl haben, da ist für jeden was dabei, - eben der Hall-KNZ - Neuteile von Audi mit Gewährleistung - Schleifbahn von Anas - Umbau Schleifbahn über die Facebook Gruppe für kleines Geld Zum KNZ ist die aktuelle Anleitung der Anbieter schon ziemlich idiotensicher denke ich... Gangsteller freut sich meistens schon wenn das sich häufiger angesammelte Wasser im Öl mal rauskommt. N255 finde ich durchaus erstmal auch einen überlegenswerten Ansatz.... Müsste man sich mal näher mit beschäftigen.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Wie gesagt: -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Aber schon so ein bisschen verwohnt... Stünde der in Hamburg, wäre er dennoch mir... -
Das ist die Schleifbahn von Anas auch. Etliche User fahren damit ja nun seit 150-200tkm rum... In den 3L Facebookgruppen bieten ja auch einige diesen Umbau als Dienstleistung für kleines Geld an wenn man selber nicht will... Die aktuelle bebilderte Anleitung ist aber "idiotensicher". Du hast inzwischen 20 (?) Threads mit 3L Problemen gestartet, da wird es vermutlich nicht nur ein Problem sein... *duck und flitz*
-
Normal, er ist auch nicht hauptberuflich Ersatzteilhändler... Aber wie Lupoliver schreibt, geht der Versand dann schnell. Wieder einer, der denkt, 3L Fahrer zahlen gerne das Doppelte... Problem ist, Service und Rückfragen bekommst Du nur als Direktkäufer bei Anas. Dann ist der im Gegensatz zum hier meist favorisierten Ersatz auch wirklich dicht, weil die Dichtungen wirklich passen und dichten...
-
Dann kannst Du Dir auch einen gebrauchten KNZ als Ersatz besorgen und baust eine neue Schleifbahn von Anas for 30€ ein, dann ist der auch wie neu...
-
... und dafür brauchen die dann so(ooo) lange ehe der auf den Markt kommt
-
Spontankauf aus der Umkreissuche, Zuschlag dem aktuell lächerlich günstigen Preisniveau gebrauchter A2 geschuldet Uns gefiel die Farbgebung und tatsächlich fehlte uns ab und an ein 5. Sitz auf Kurzstrecken hier... HU 2027, BBY, OSS, 4EH, NSW,... Kassengestell+ wie man hier so sagt...
-
... und, ob der dann auch 25 Jahre hält???
-
EZ 11/05 klang interessant und so haben wir uns heute einen 5-Sitzer eingetreten. Wetterbedingt das OSS beim Kauf lieber nicht probiert...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Mir lag gerade "wenn aus Scheiße Gold wird" auf der Zunge... Der "Audi A2 1.2tdi 3L" hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-reserviert-a2-1-2tdi-3l-1-fam-gepfl-zahnr-ne/3183085709-216-9432 ist die "Hundehöhle" aus Tornesch, zum Schluss für 1400€ feil geboten... Mit Politur hat aber zwischenzeitlich jemand Wunder bewirkt, Frage ist, wie lange die Frischzellenkur denn hält... -
Coole Sache 😉
-
... die kleine Nase abschneiden, dann ging die neue Dichtung auf den alten Deckel oder bequemer gleich neuen Deckel mit vormontierter neuer Dichtung. Die 50-60€ mehr können Nerven sparen wenn der alte Deckel etwas verzogen ist und auch mit neuer Dichtung nicht dauerhaft dicht wird...
-
Kind krank, 700km Fahrt pro Richtung ist so krank ein bisschen viel für 3 Jahre - Reisegruppe 22. fehlt also leider (hatten nur Freitag geplant) Euch viel Spaß bei dem sensationellen Spätsommer Wetter = doppelt ärgerlich, hatten den grünen 3L extra aufgehübscht... 22. 3ltdi|Reisegruppe besteht aus: 1 Kind (Kita) + Doppelkegel, vermutlich A2 3L grüne Pinie - bitte streichen
-
Meist sind es eher die auf 90 PS gemappten und entsprechend bewegten ANY A2s, wo die Motoren irgendwann durch sind. Bei einem eher unwahrscheinlich... Tatsächlich streuen die aber in der Leistung ziemlich, so mein Eindruck nach inzwischen einigen 3L... Gibt hier im Forum jemanden, der die überholt aber das ist schon deutlich teurer als ein Tauschmotor...
-
Vorstellung und Einschätzung eurerseits
3ltdi antwortete auf Arti1103's Thema in Verbraucherberatung
Hier im Forum würde den eh keiner kaufen aber wenn solche Angebote helfen, den A2 langsam aber sicher als Klassiker in erlauchten Kreisen zu positionieren, warum nicht....