Zum Inhalt springen

3ltdi

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    361
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 3ltdi

  1. So richtig, so steht es auch im Wiki, ehe jetzt alles neu gegoogelt wird... "085 907 385 Potentiometer Schalter für Gangerkennung": https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Wählhebel
  2. Wollte es jetzt auch nur aus Interesse verlinken, das sollte keine Kaufempfehlung sein, sorry wenn das missverständlich war Für alle, die damit liebäugeln ist der eingetragene Umbau sicherlich "Gold wert".
  3. Also, ich verstehe die Bastelei und 50€ für einen (gebrauchten oder NOS?) Lupo Bedienhebel nur wenn es Spaß macht. Alle anderen sind mit einem Neuteil, noch im Sale, besser beraten, dann ist das Problem nach 2 Stunden sicher behoben:
  4. A2 Elektro-Umbau für 4800€ https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-elektro/2952808859-216-2935
  5. Naja, im Idealfall hat man aber auch farblich passende Türen / Hauben / Stoßstangen im Zugriff oder Türverkleidungen / Ersatzgestühl falls das eigene mal verschleisst, einen Getränkehalter oder Lüftungsdüse, Anlasser oder Lichtmaschine, Zündspule oder Tandempumpe - alleine, um bei der Fehlersuche mal schnell zu tauschen.... Gerade wenn man mit dem Auto "wirklich alt werden" möchte...
  6. Griechische Fahrzeuge sehe ich hierzulande allerdings höchst selten... Verstehe daher die Aufregung nicht Bei so manchem Sub-sub-sub-Unternehmer-Sprinter hingegen schienen mir eher 6-Monats-Intervalle für HU angemessen...
  7. Muss man inzwischen wohl auch wenn man keine Löcher in den Schwellerverkleidungen haben will...
  8. Wir fahren die auch nur mit einer Verdunklungsfolie, der Abschnitt war iwo übrig geblieben, damit sieht es normal aus
  9. Och, so als ugly Daily.... Für Sonntags kann man ja noch einen mit Lederausstattung dazu stellen Und wenn er technisch kaputt geht, den Kaufpreis ist der auch in Teilen wert...
  10. Würde auch eine GGE machen, unser erster 1.2er hatte das auch und trat danach nicht mehr auf.... Ansonsten: Bei Audi Tradition noch im Sale: https://audi-tradition-parts.de/de_DE/p/betaetigung-8z0713025e-3q7-14
  11. Jetzt wollen wir Bilder sehen und Details wissen
  12. Besser kein OSS wenn Du nicht gerade Krebserl in der Nachbarschaft hast...! Ewig irgendwas kaputt an dem Glasgelumpe Haben hier gleich mehrere defekte OSS an an sich schicken A2s
  13. Bei solchen "Garagengold-Floskeln" ist in aller Regel nie ein Schnäppchen zu machen... Warum ist bei dem Preis die Klima nicht instandgesetzt worden???
  14. Naja, augenscheinlich wollte den A2 zu dem Preisniveau bisher niemand... Entsprechend solltest Du den Preis verhandeln... Bald wird google aufgrund dieses Threads gelbe A2s hypen und die Preise werden durch die Decke gehen Dann ist der bestimmt schnell verkauft...
  15. Kenne ich seit ich bei Markus war. Plötzlich will der 3L immer im letzten Viertel des Tachos auf der linken Spur mitspielen... Spaß beiseite, Von 145er Sommer- auf 165er Winterreifen gewechselt? VTG hängt oder gar fest? Dieselleitung undicht? Handbremszug verkantet? Freilauf LiMa? ...
  16. Naja, war das der konkrete Auftrag: Bei 60€ kann dürfte man wohl auch nicht allzuviel Zeitaufwand erwarten? Nach Steuern, Betriebskosten, bleiben da vielleicht 15-20€ Arbeitslohn für eine tatsächliche Fehlersuche übrig... Mehrere Stunden Suche kann dafür niemand erwarten. Und die Kosten der Vermessung konnten die vorher nicht benennen? Das ist doch in der Regel eine feste Pauschale wenn man vorher fragt, was es kostet? Wenn die Arbeit selbst nicht zu beanstanden ist, verstehe ich die Aufregung nicht. Beim Audi-Freundlichen zahlt man mehr und das Ergebnis ist zumindest nicht immer überzeugend. Also, ohne den konkreten Auftrag und Rechnung zu kennen, tue ich mich schwer, hier die geschilderten Erfahrungen einordnen zu können. Unzufriedene Kunden schreiben ja meistens gleich böse Google Bewertungen und da sehen sowohl Parsch als auch Faul sehr gut aus, auch wenn letzterer den Betrieb mit Ende 60 schon seiner Tochter übergeben hat... Die Mehrheit der tatsächlich dort gewesenen scheint also recht zufrieden. Im TV bewerben sich die Zuschauer mit ihren Problem-Autos natürlich aber das Format ist ab und an doch ganz interessant. Die hier viel beschworenen Nebler zum Beispiel wurden da auch sehr früh und ausführlich dargestellt, um Undichtigkeiten zu erkennen, um nur mal ein Beispiel zu nennen.
  17. Es spricht ja nichts dagegen mit einem hier im Forum liebevoll "Kassengestell" genannten silbernen Benziner anzufangen, der Appetit auf "mehr" kommt dann von ganz alleine und wenn die "vorwiegend dann" kommen, umso besser... Bei einem ATL, ANY oder BAD spricht sowieso einiges für einen Zweit-A2 im Fall der Fälle
  18. Einen 1.2tdi Schlachter, aus dem Klima und Servo ggfs abkömmlich wären, hätten wir noch stehen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich der Aufwand lohnt. Hier im Basar und den üblichen Portalen sind ja 3Ls im Moment in jeder Ausführung doch eher wieder günstiger zu haben... Vermutlich aufgrund der Dieselpreise um 1,50€/l scheint das Interesse an der Spritspartechnik gerade etwas abgeebbt... Auch wenn ich den aufgrund von Lärmkulisse und Automatik als den fahrenswertesten Antrieb im A2 empfinde...
  19. Dann würde ich sowas kaufen: und dann selber fit machen. Besser und billiger wird es nicht. Da gibt es immer wieder interessante Angebote auch mit niedrigen Tachoständen (haben wir auch schon zwei gekauft beide mit Leder, OSS usw aber dann doch nur weggestellt wenn mal "Zeit ist") Wir haben noch einen AUA und einen BBY aber die werden beide vom "gemachten" 3L abgehängt, sowohl im Anzug als auch in der Endgeschwindigkeit, dabei ist der Diesel innen noch leiser...
  20. Naja, Mit den 75PS Motoren kommt zumindest mal jede Werkstatt klar... Für andere Motorisierungen sollte man Spaß am selber schrauben haben oder für Ausstattungen wie OSS sollte man Dich in der Nähe haben. Dazu (selber schrauben) hat Sahnepaul nicht so viel geschrieben bisher... Beim 75PS tdi bleibt das (zu) kurz übersetzte Getriebe (Umbau langer 5., 6-Gang,...) ein Thema. Dass FSI und 3L "günstige Randgruppenangebote" sind, muss dann an mir vorbei gegangen sein. Beide haben aber wie der ATL Turbo so Ihre Problemthemen und sind dennoch gesucht...
  21. Naja, bei einem 20 Jahre alten Auto ist die Farbe im Falle des Wiederverkaufs wohl eher ein kleines Problem... Der A2 hat viele Freunde, gesucht werden alle Farben je nach persönlichem Gusto, davon würde ich keine persönliche Kaufentscheidung abhängig machen. Je häufiger die Farbe, desto eher findet man natürlich mal gebrauchte Karosserieteile...
  22. 3ltdi

    Zeigt her eure A2!

    A2 Ökomobil, back to nature
  23. Dazu gibt es hier ein Video: https://youtu.be/ygQs1Kk54hg Aber mit Licht ohne Deckel fahren reicht eigentlich, um den zu trocknen (in einem fahren wir ganz ohne die Deckel - auch kein Problem...)
  24. Es reichen knapp 50km/h. Voll ausdrehen muss man den meist kalten Motor nicht... Bin einige tkm so gefahren, ehe es ein revidiertes Getriebe von maxxl mit verstärktem 3. Gang gab.
  25. Da bin ich aber mal gespannt. Da wäre ich schon sehr überrascht wenn ATU so ganz freiwillig einen fiktiven Reparaturwert auszahlt ohne vorher alle Register zu ziehen, "Altschaden", "Vorschaden", usw...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.