-
Gesamte Inhalte
364 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von 3ltdi
-
... und für den A2 Schriftzug in der Schrift und Layout und die Silhouette vom A2OC (1:1 identisch) hat Deine Frau das Copyright für die Messe??? Oder die schriftliche Zustimmung, dieses so auf einer kommerziellen Messe benutzen zu dürfen? Das sieht ja 100% identisch zum copyright-geschützten englischen Original vorne im Thread aus...
-
Gibt es denn hier im Forum jemanden, der in Grafikfragen so bewandert und nett wäre, sowas umzusetzen? Oder Grafiken im Club, auf die man zurückgreifen könnte? Die Silhouette im Clublogo scheint ja https://a2-freun.de/forum/profile/90-frido/ mal gemacht zu haben, der aber schon länger nicht mehr online war...? Gibt es Grafiken, über die der Club / das Forum verfügen darf? So in etwa? Kann jemand sowas Copyright-konform basteln. Leider komme ich mit meinen begrenzten EDV Fähigkeiten da über Word nicht hinaus aber für Bremen muss definitiv was 25-Jahre-A2-mäßiges auf den A2. Kann ich ja nach dem Besuch in Bremen wieder abkratzen...
-
Mit 1.2 TDI und 260.000km durch Spanien?
3ltdi antwortete auf Chrichri's Thema in Verbraucherberatung
OCC ist ja nur Assekuradeur der Provinzial. Im Kleingedruckten steht, wenn man den Urlaub fortsetzt, dann aber wieder, dass die 3 Tage Regelung dann nicht mehr gilt. Also so ein Freifahrtschein wie es sich hier liest ist es dann doch nicht... Abschnitt A.3.6.7. des Kleingedruckten regelt das... -
Beim A2OC sind die da immer schnell, gab da einiges, aber die Rechte und Copyrights sind mir nicht klar..., u.a: Ist ja aus dem Link: https://a2-freun.de/forum/uploads/monthly_2025_01/IMG_1945.jpeg.50a0ba0204fba3b6cf391ba8f4ab67a5.jpeg Und welches A2 Schriftzüge dürfte man benutzen ohne Ärger mit Audi zu bekommen? Die Absprachen zwischen Audi und A2 Club kennt man als Normalsterblicher ja nicht... Die Kollegen von https://audi-a2-club.nl/ hatten da ja anscheinend auch schon mal Ärger mit Bildmarken, Schriftzügen und der Kombination daraus...
-
Mit 1.2 TDI und 260.000km durch Spanien?
3ltdi antwortete auf Chrichri's Thema in Verbraucherberatung
Witzig, dass Du das schreibst... Bisher war der Kommentar hier im Forum stets, Ölpumpenkette ist ein 1.4tdi Problem, beim ANY sei das kein Thema... -
Mit 1.2 TDI und 260.000km durch Spanien?
3ltdi antwortete auf Chrichri's Thema in Verbraucherberatung
Naja, bei einer Europafahrt nach Andalusien möchte man ja mobil bleiben und nicht nur "das Auto nach Haus haben"... Dem "Gesangsteller" muss ich bei mir auch mal lauschen -
Gibt es vielleicht schon eine Idee? Da wir unsere Zweijährige für den Messeausflug bei den Großeltern parken, brauchen wir schon ein paar Tage Vorlauf, das zu planen... Sonst schauen wir nur mal so am ACI Stand, Halle 4, C41 vorbei Einen "25 Jahre A2" Aufkleber gäbe es oder müssten wir den noch basteln? So à la "letzter Vorsprung durch Technik"... Notfalls drucke ich einfach den "A25 years" vom Audi etron A2 Projekt für unsere Familien-A2 mal aus oder ist das designtechnisch geschützt...
-
Vielleicht eine gebrauchte (zu kurze) Antriebswelle vom Lupo 3L besorgt und eingebaut???
-
Mit 1.2 TDI und 260.000km durch Spanien?
3ltdi antwortete auf Chrichri's Thema in Verbraucherberatung
Der 3L ist ja gerade für solche Touren eine lässige Reiselimousine und gerade da machen Verbrach, Halbautomatik und Ruhe (durch niedrigere Drehzahlen) ja Spaß Also, Europatour imho ja und unbedingt im 3L VCDS, einen gebrauchten Gangsteller, gebrauchten KNZ und Öl würde ich aber außerhalb (D-A-CH-NL-DK) tendenziell schon mitnehmen, egal wie gut die präventive Wartung / Führungshülsenbeschau mit Endoskop war... Aber wir sind mit dem 3L bisher nur mit gerissener Ölpumpenkette gestrandet... -
Suche Ersatz für Tülle Wischermotor 8Z0955758 und Kappen
3ltdi antwortete auf touristtrophy's Thema in Allgemein
Ein engagierter Händler könnte über die 'bundesweite Händlerabfrage' auch den Bestand aller Audi-Händler im System abfragen. Problem in letzter Zeit ist, einen interessierten Mitarbeiter am Teiletresen zu finden, der das macht, meistens geht es ja um "Kleinscheiß", an dem wenig zu verdienen ist... -
Verbindungsprobleme mit KW1281 und VAG EEPROM Programmer
3ltdi antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Ja Steht aber oben schon -
Mit den Infos des Threadstarters ist schwierig zu helfen, da noch immer nicht alle Infos vorliegen... Die Frage hat Holger Milosevic auch überall parallel gestellt, bei Facebook in der Audi A2 Gruppe immerhin mit Foto aber ähnlich spärlichen Informationen...
-
anscheinend ja: Stimmt, wenn der Keil klemmt, kann man Handbremse auch nicht richtig einstellen... Ansonsten mal ins Blaue (Laufleistung der Trommel?), Verschleißgrenze?
-
Beide Werte Handbremse und Betriebsbremse wären besser, um abschätzen zu können, ob die Handbremse hängt oder Belag/Trommel nicht greift...
-
'Gepökelter' 3L bei -4° auf der anderen Elbseite... (Entspanntes Fahren da, überall Tempolimit, schwer über 2,5l/100km zu kommen )
-
Danke! Dann muss ich ja direkt auch mal nachsehen...
-
Okay, Werte von vor dem Tausch helfen ja nicht wirklich... Und was wurde getauscht? Fabrikat? Und wie sind die Werte mit den neuen Trommeln? Nicht täglich zum TÜV impliziert ja, dass die auch schonmal gemessen wurden?
-
Kannst Du mal die Werte aus dem Prüfbericht posten? Was ist denn das genaue Problem? Mindest-Abbremsung BBA? FBA? ...?
-
Also der 872ste von 176.377 gebauten A2s? Puuh, so eine alte Kiste Es kursiert ja der Spruch, der A2 sei "ein Technologieträger, der nie hätte in Serie gehen dürfen", so ein hochrangiger Audi-Ingenieur. Gab es beim Serienstart eigentlich Probleme, also insbesondere bei den ersten 872 gebauten A2? Kannst Du ja hier nochmal nachtragen: https://a2-freun.de/forum/forums/topic/3653-wer-hat-den-%C3%A4ltesten-a2-hier/
-
Schon sehr lange nicht mehr...
-
Wo der gerade fürs Foto auf dem Tisch liegt, würdest Du den einmal ausmessen, also Spreizung innen und Länge Querstifte unten? Wäre nett
-
Unfall in der Zeit der Überziehung ist halt doof, egal ob aktiv (Polizei/Unfallursache) oder passiv (Gutachter/Restwert)...
-
Puhh, der Thread hatte vor Deiner Antwort 8 Jahre geschlafen... 1.2tdi mit 375tkm - genau da ist bei einem unserer A2 3L dann die Ölpumpenkette gerissen Seitdem steht das Problem ungelöst herum, da die anderen A2s gerade laufen...
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
3ltdi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Der 3L ohne Klima, Servo und Tempomat... Sehr optimistische Preisvorstellung Zumindest sehe ich keinen Tempomat auch wenn das angekreuzt wurde...