-
Gesamte Inhalte
389 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von 3ltdi
-
Dann fragen wir lieber nicht nach aufgewandten Stunden und Kosten
-
Das ist aber das Modell für Purismus-Enthusiasten, oder? Keine Klima, kein doppelter Ladeboden, durchgehende Rückbank statt Einzelsitze... Servo auch nicht, oder? Mach den mal nicht günstiger, hier stehen schon so viele
-
Moin - Da kann einiges reinspielen... Laufleistung? Wie zuvor bewegt? Was für Reifen sind denn drauf? ...? ....? Bei den Reifen bei mir (2001, 137tkm, GRA optimiert) z.B.: 145er SR + Radkappen sind bei mir über 200 lt. Tacho möglich, das begrenzt eher der Faktor hinterm Lenkrad... 165er WR ohne Kappen ist um 185 lt. Tacho Ende Gelände und braucht etwas mehr Anlauf... Was passiert denn mit Tiptronic und 5. Gang? Beschleunigt weiter, wird langsamer, ...?
-
Dann wird es wohl doch der 3L mit automatisiertem Schaltgetriebe, alle anderen haben immer Handschaltung... Der 3L hat schon Vorteile, er ist innen deutlich leiser als die anderen A2 TDIs....
-
Moin, ein Blick ins Technikkapitel https://a2-freun.de/forum/forums/forum/11-technik/ bzw. der Threadtitel aktuell in Arbeit dort zeigt wie viele Fragen / Probleme dann doch zum 3L auftreten angesichts der im Vergleich zu anderen Modellen wenigen 1.2tdi, die noch zugelassenen sind... Wen das nicht abschreckt, einfach machen Je nach Vorliebe darauf achten, dass Klima und Servo schon an Bord sind, vielleicht auch GRA nachgerüstet, KNZ / Führungshülse getauscht...
-
... und der Einbau auch?
-
Stellt sich nur die Frage, wieviel willst Du ausgeben? Neubeziehen 150-250€ Lederzentrum Zeugs 50€ (z.B. COLOURLOCK Lederreparatur Set Lenkrad schwarz ND) Drogeriemittel 10-20€ (z.B. effax, TIGER,...) Man wird auch beim örtlichen Schuster oder Reiterzubehör häufig fündig in Sachen Leder
-
Tja, der eine nennt es "A2 sei preisstabil", der andere Inflation... Für den Tarif bekommst Du auch in Zukunft noch sehr, sehr gute "Kassengestelle"... Mit der Laufleistung sind das ja meistens Rentnerautos, die einer günstig aufkauft und dann mit Inspektion neu teuer wieder verkauft (wenn Du nicht so gerne von privat kaufst...). Persönlich würde ich gerade beim Ersatz-A2, den Du erstmal wegstellen willst eher günstig - ohne Zeitzwang - kaufen, die Standschäden kommen über die Jahre in der Scheuen von ganz allein...
-
Hängt davon ab, was Du suchst. Ich denke Standardfahrzeuge mit Standardmotorisierung und Ausstattung gibt es auch in Jahren noch. Die interessanter ausgestatteten Modelle (FSI, 61/90PS Diesel, Leder, ...) wandern jetzt oder sind schon in Liebhaberhand. Wenn Deiner Dir gut gefällt, such einen gleichen. Dann hat man gleiche Farbe / Innenausstattung / Motorisierung immer noch Zugriff auf Teile ohne viel lackieren, neu beziehen etc. zu lassen. Aber vorsicht, A2s sammeln kann auch zum Tick werden...............
-
Mit irgendeinem A2 wären wir auch gerne dabei Eine herbst-/wintertaugliche Location haben wir leider nicht an der Hand und viele der Selbsthilfewerkstätten mit großem Parkplatz sind Neubauten gewichen. Gelegentlich waren wir hier in der Vergangenheit: http://www.auto-selbsthilfe-hamburg.de/ aber direkt gibt es auch keinen größeren Parkplatz, wo man sich sammeln und dann immer mit 1,2,3 Autos parallel in die Halle holen könnte.
-
Beim Blick auf das aktuelle Audi-Sortiment: https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen.html sollte man den Azubis vielleicht Design, Entwicklung und Marketing übertragen, sonst läuft es wie im Mutterhaus - sicher am Markt von morgen vorbei... Geradezu schockierend finde ich die angegebenen Verbrauchsangaben der Verbrenner...
-
Danke fürs verlinken Also haben die, 20 Jahre nach Einstellung des A2, nicht nur noch immer nichts in der Fahrzeugklasse in der Hinterhand, sondern außer einer etwas gecleanten Karrosse auch keine Weiterentwicklungsansätze...
-
Solche Aussagen helfen immer nur bedingt wenn man das Fahrprofil nicht dazu schreibt... In Dänemark lag ich auch mal bei 2,4l über ein paar tausend km mit dem 3L... Wir brauchen mit den 165ern auf dem 3L jedenfalls 0,3...l mehr als mit den 145ern, beim Vergleich 165WR zu 145SR sind es fast 0,5l (50% Autobahn, 30% Land, 20% Stadt)
-
Einige unserer 3L Lupo, die wir vor den A2s hatten, waren auf Handschaltung umgebaut (zugegeben deutlich einfacher als beim A2). Das gab bei jeder 2. HU Diskussionen aber da man den mit Tiptronic eh manuell schalten konnte, war das schlussendlich - nach einiger Diskussion - auch dann stets egal und wurde durchgewunken...
-
-
@AphexT - Du hast PN Wie Du an dem kleinen Schlagabtausch in den letzten Beiträgen, was nun wie heißt, siehst, kann man beim normalen TDI auch leistungstechnisch viel optimieren, egal wie man es nun nennt... Vielleicht erstmal einen A2 kaufen und fahren, die Wünsche kommen dann von ganz allein, dann kann man immer noch sehen, dass einem der perfekte A2 über den Weg läuft und den günstigeren Kauf in die Richtung aufbauen. Meistens findet man die interessanten Modell dann doch in der näheren Umgebung. Mehrere 100km fahren, um dann ein Auto zu sehen, dass doch enttäuscht, kann auch frustrierend sein...
-
Was genau ist denn das Problem bei den aktuell verbauten Dämpfern? Vielleicht reichen ja auch erstmal gebrauchte?
-
Abwarten... Es gibt auch Maßnahmen, bei denen eine Quote von 80% reicht und wenn die erreicht ist, wird es nicht mehr verfolgt und wenn das Schreiben vom KBA kommt, kann man immer noch reagieren, z.B. schreiben, dass man ja wollte aber weil die Antriebswelle kaputt ist, den gerade nicht zum Herstellerupdate bringen konnte,... Erstmal nachsehen, was genau die Maßnahme ist, unter der Rückrufnummer sollte sich das finden lassen...
-
Bis Dich das KBA anschreibt und mit Außerbetriebsetzung droht, passiert da erstmal nichts. Seit dem Update von unserem T5 bin ich davon kuriert, sowas ernst zu nehmen, der kommt seit dem Update mit Anhänger die Berge nicht mehr hoch...
-
Das sollte man jetzt hier nicht zu ausführlich behandeln, sonst findet der Mitarbeiter der Prüforganisation diese Frage hier auch als ersten Treffer... Jede auf Oldtimer spezialisierte Prüfstelle wird das eintragen, die verstehen die Thematik besser. Sonst bei einer Tuningbude um die Ecke fragen, mit welchem Prüfer die Zusammenarbeiten, auch da stellt sich meist das gleiche Grundproblem und die wissen, wer was einträgt...
-
Moin und willkommen im Forum. Dresden ist schon mal super weil Du einen A2 Diesel-Experten vor der Tür hast... War gerade da, ist von der Elbmündung aber eine ganze Ecke zu fahren... Im 75PS Diesel wirst Du auf Langstrecke eher was am Getriebe mit einplanen müssen, das ist schon eher kurz übersetzt, also langer 5. oder 6 Gang wenn man Langstrecke fahren will. 1.2 TDI mit dem Fachmann in Deiner Nachbarschaft kein Thema. Ich fahre zwar 145, weil mit 165er Reifengröße immer ein Mehrverbrauch 0,35l aber 165 sind problemlos einzutragen und verfügbar. Zu der Wishlist (nur meine Meinung, andere sehen das bestimmt anders): Piniengrün ist schwer beizulackieren (mein 3L ist piniengrün...) OSS ist imho Glückssache, es gibt wohl nur wenige die das wirklich können und selbst muss man sich da lange reinfuchsen können und wollen... Sitze (auch die in Deinem Link) sind schnell getauscht. Gibt hier einige, die immer wieder ganze Innenausstattungen günstig anbieten - nur Leder ist immer etwas teurer aber auch da findest Du mal ganze Innenausstattungen).
-
Moin, ja Du wolltest jetzt Hilfe bei der Preisfindung, die je nach Ausstattung und Wartungshistorie schon variieren kann, oder wissen wie man eine Anzeige im Basar hier schaltet?
-
Baujahr 2005, keine besonders exotische Ausstattung, BBY Motor gab es ja auch bei Seat, Skoda und im Polo, da würde ich mir keine Sorgen machen... Engpässen scheinen sich ja eher bei den 1.2tdis, fsis und S-Line Ausstattungen abzuzeichnen...
-
Bei unserem Daily AUA hatte die Werkstatt den auch mit schief stehendem Lenkrad nach Querlenkertausch ausgehändigt... Frei nach dem Motto, neue HU hat der jetzt ja...
-
Uli hat ja schon auf relevante Links hingewiesen. Sonst bleibt die Frage, günstiger A2 nur zum Fahren (hier gerne 75PS "Kassengestell" genannt) oder ein Hobby mit seltener, häufig herausfordernder Motorisierung und Extras wie OSS?