-
Gesamte Inhalte
256 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von NSUFahrer
-
So, alles fertig. Spur muss definitiv eingestellt werden. Habs erstmal auf Augenmaß gemacht. Müsste jede Seite 5mm korrigieren. Ist das normal oder hab ich da was verbockt?
-
Gibt zwei Sorten Gummis. 16 und 21 mm. Ich habe 16er Stabi und 16er Gummis. Die Buchsen aus dem Querlenker zu bekommen ist ja ne Katastrophe. Waren wahrscheinlich noch die ersten. Auspresswerkzeug dabei zerstört. Auch spannend das die 3/10 mm Übermaß haben. Das nenn ich mal ne Presspassung.. Einpressen hab ich mit den Hülsen am Schraubstock gemacht. Dabei fast den Knebel verbogen.....
-
Alles klar. Habe gestern erstmal einen Satz orginal Schrauben für den Korpus und den Lenker geholt, sowie neue Stabigummis. Da waren mal 85 Euro weg. 20 Euro waren die Gummis. Hui.....
-
Mal eine Frage bezüglich der Ausrichtung des Gummilagers im Alukorpus: Ich kenne das aus meinem B5, das die Querlenker im eingefederten Zustand angezogen werden sollen, um die Gummis nicht gleich zu zerstören. Wie macht ihr das? Die Ausrichtung ist ja durch den Sechskant am Querlenker quasi vorgegeben. Einfach nur stupide markieren und wieder einpressen? Oder doch noch mal im einfederten Zustand kontrollieren? Will am Wochenende meine Querlenker samt Stabigummis wechseln, das gequietsche nervt. Danke und Gruß
-
Hallo, wo außer im Scheckheft finde ich den Farbcode von meinem A2? Meiner hat leider kein Scheckheft... Danke und Gruß
-
Guten Morgen, Ich hatte am Sonntag dann diesen Satz bestellt: https://www.ebay.de/itm/132220173088?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=49BAAAZ1Tr6&sssrc=4429486&ssuid=7vepzW0GQjG&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Bin gespannt ob das alles hinhaut.
-
Entschuldigt bitte meine Dummheit, ich finde den Thread nicht mehr. Habe gestern beim Sommerräder aufziehen gesehen das meine Tandempumpe stark undicht ist. Welchen Dichtsatz nimmt man am besten? Gibts auch orginale Dichtsätze? Worauf achtet man am besten? Gibts bei denen auch das Problem mit eingelaufenen Wellen? Dann könnte man ja auch gleich ne neue Pumpe einbauen.
-
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
NSUFahrer antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Habs gefunden. Die sehen natürlich auch echt lecker aus! -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
NSUFahrer antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die schmiederäder gibt's ja auch für den a8. 4D0 601 025 M Haben leider lochkreis 5x112. Hat die schonmal jemand auf die kugel gepackt? Mit distanzscheiben sollte das ja gehen. -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
NSUFahrer antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Danke für die fixe Antwort! -
A3 Schmiedefelgen für meine Kugel
NSUFahrer antwortete auf franky_boy1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo, Habe mir heute ein paar Magnesiumwählscheiben für den Sommerbetrieb gekauft. Welche Größe fahrt ihr darauf? 175/60/15? 185/60/15? 185/55/15? Der Reifen sollte möglichst leicht sein, aber Gewichtsangaben sind ja immer schwer zu finden. Danke für die Hilfe! -
Mir ist mein unterer Ladedruckschlauch mal weg geflogen, habe es aber gleich bemerkt. Fehler kam keiner.
-
Das Problem hatte ich auch, beim Freundlichen gabs allerdings nur den kompletten Schlauch zu kaufen. Dank der Mühe meines mittlerweile vertrauten Teiledienst - Mitarbeiters haben wir dann irgendwie die Nummer von dem Gummiring herausbekommen. Trotzdem halte ich diese Konstruktion für fragwürdig, man pustet ja schon ziemlich viel Druck in den Motor, und ob das 100% abdichtet.....
-
Danke für den ausführlichen Bericht!!!
-
Wie unterscheiden sich Zuheizer und Standheizung optisch, also wie erkenne ich den Unterschied? Ich habe genau dasselbe Problem, ca 20km Arbeitsweg, zwar fast nur eine ellenlange Straße durch den Tagebau (100-120) , aber so richtig warm will er bei Minusgraden nicht werden.
-
Bei mir um die Ecke steht ein Schrotti mit BHC, da ist eine Standheizung von Webasto drin. Schaut zumindest wie eine aus oder hat das Teil eine andere Funktion? Zuheizer? Habe schon vor einer Weile überlegt die auszubauen und bei mir einzubauen. ....und ja, der Zuheizer für Warmluft funktioniert tatsächlich sehr gut, aber die Murmel braucht bei -15 Grad wirklich lange bis er warm ist.
-
Motorschaden! Das Ende für unseren A2?!
NSUFahrer antwortete auf sliner's Thema in Verbraucherberatung
Bin gespannt wie es hier weitergeht. Wenn die Ventile krumm wären müsste er normalerweise auf alle 4 Zylindern keine Kompression haben. Das hört man auch sehr deutlich beim Startversuch, der Anlasser dreht quasi "ins Leere". Kolbenklemmer oder Fresser auf 3 Zylindern halte ich auch für unwahrscheinlich? Wir werden sehen, falls es wirklich die Ventile sind, und die Ventilsitze nichts abbekommen haben, bekommt man das auf jeden Fall wieder hin,habe ich selber schon gemacht. Kann dir gerne helfen dabei. -
Die Vakuum Schläuche gibts bei Ebay, die Ohrschellen mit Zange auch.
-
So war auch mein Gedanke. Habe momentan drei Sätze Räder da. Nur für den A2. Umstieg auf Allwetter erspart einiges, soviel Schnee fällt bei uns eh nicht. Was für eine Reifenbreite fährst du bei 7x16? Gibts die mit ABE oder ist Einzelabnahme fällig?
-
Hallo, habe im Wiki gelesen das die 16 Zoll 6 Stern 9,21 Kilo wiegen soll, während die 17 Zoll Sline Felge 8,71 Kilo wiegen soll. Kann das stimmen? Ich habe die 17 Zoll Felgen schwerer als die 16 Zoll in Erinnerung. Fährt eigentlich jemand OZ Ultraleggera in 7x16 oder 7x17 auf dem A2? Die sind ja auch sehr leicht. Gruß
-
Bei Lambdasonden ausschließlich qualitative Hersteller verwenden (Bosch etc.) Der Unterschied zwischen Sprung - und Breitbandsonde wäre bei der Beschaffung auch noch wichtig zu wissen....im Internet steht vieles. Vor allem bei "passt auch bei:".... Ansonsten nach klassischen Symptomen suchen. Kerzenbild (hell - zu mager/ verrußt- zu fett), Geruch nach Sprit (zu fett), schwarzer Ruß ausm Auspuff (zu fett) . Das Auto sagt einem schon viel. Wenn der LMM auch ein billo Zukaufteil ist, kannst du den auch durch ein Qualitätsteil ersetzen, ebenso alle Teile der Zündung. An dieser Stelle spart man nicht.
-
[1.4 AUA] Bei Federbewegungen quietschendes Fahrwerk
NSUFahrer antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Genau daran habe ich auch schon gedacht. Hat jemand ne Dose Anti-Ieku?🤣- 9 Antworten
-
- fahrwerk
- stoßdämpfer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[1.4 AUA] Bei Federbewegungen quietschendes Fahrwerk
NSUFahrer antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
Ich habe exakt dasselbe Geräusch, aber nur bei Temperaturen unter 5 Grad. Meine Stoßdämpfer und Domlager sind neu. Ich vermute auch mal ganz stark das es die Gummilager der Querlenker sind, wollte die auch schon ewig mal wechseln. Was für einen Hersteller verbaut man hier am besten? Orginal ist die Gummimischung ja immer am besten.... Gruß Johannes- 9 Antworten
-
- fahrwerk
- stoßdämpfer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
[1.2 TDI ANY] Auto bremst von alleine , ABS defekt?
NSUFahrer antwortete auf mariosteigerwald's Thema in Technik
Von alleine bremsen ist aber schon wild. Als bei mir mal ein Ring defekt war hat der nur komisch gebremst. Aber ja, sicherheitshalber alle Kabel zu den ABS Sensoren überprüfen. Im Vcds (falls verfügbar) kann man sich auch die Raddrehzahl der einzelnen Räder anzeigen lassen.... -
Helix IK10W im doppelten Ladeboden mit einer Helix M Four. Für alle Zwecke mehr als ausreichend.