Zum Inhalt springen

NSUFahrer

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    212
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NSUFahrer

  1. Die Vakuum Schläuche gibts bei Ebay, die Ohrschellen mit Zange auch.
  2. So war auch mein Gedanke. Habe momentan drei Sätze Räder da. Nur für den A2. Umstieg auf Allwetter erspart einiges, soviel Schnee fällt bei uns eh nicht. Was für eine Reifenbreite fährst du bei 7x16? Gibts die mit ABE oder ist Einzelabnahme fällig?
  3. Hallo, habe im Wiki gelesen das die 16 Zoll 6 Stern 9,21 Kilo wiegen soll, während die 17 Zoll Sline Felge 8,71 Kilo wiegen soll. Kann das stimmen? Ich habe die 17 Zoll Felgen schwerer als die 16 Zoll in Erinnerung. Fährt eigentlich jemand OZ Ultraleggera in 7x16 oder 7x17 auf dem A2? Die sind ja auch sehr leicht. Gruß
  4. NSUFahrer

    Abgasanlage Hilfe

    Bei Lambdasonden ausschließlich qualitative Hersteller verwenden (Bosch etc.) Der Unterschied zwischen Sprung - und Breitbandsonde wäre bei der Beschaffung auch noch wichtig zu wissen....im Internet steht vieles. Vor allem bei "passt auch bei:".... Ansonsten nach klassischen Symptomen suchen. Kerzenbild (hell - zu mager/ verrußt- zu fett), Geruch nach Sprit (zu fett), schwarzer Ruß ausm Auspuff (zu fett) . Das Auto sagt einem schon viel. Wenn der LMM auch ein billo Zukaufteil ist, kannst du den auch durch ein Qualitätsteil ersetzen, ebenso alle Teile der Zündung. An dieser Stelle spart man nicht.
  5. Genau daran habe ich auch schon gedacht. Hat jemand ne Dose Anti-Ieku?🤣
  6. Ich habe exakt dasselbe Geräusch, aber nur bei Temperaturen unter 5 Grad. Meine Stoßdämpfer und Domlager sind neu. Ich vermute auch mal ganz stark das es die Gummilager der Querlenker sind, wollte die auch schon ewig mal wechseln. Was für einen Hersteller verbaut man hier am besten? Orginal ist die Gummimischung ja immer am besten.... Gruß Johannes
  7. Von alleine bremsen ist aber schon wild. Als bei mir mal ein Ring defekt war hat der nur komisch gebremst. Aber ja, sicherheitshalber alle Kabel zu den ABS Sensoren überprüfen. Im Vcds (falls verfügbar) kann man sich auch die Raddrehzahl der einzelnen Räder anzeigen lassen....
  8. Helix IK10W im doppelten Ladeboden mit einer Helix M Four. Für alle Zwecke mehr als ausreichend.
  9. Das hat tatsächlich funktioniert. Spaltmaße stimmen auch wieder. Und ja, Stabilität ist nicht mehr gegeben. Wenns wärmer ist kommt auch ein anderer Schloßträger rein. Nur noch die Halter reparieren und irgendwann die optische Kosmetik...
  10. Ich frage mal freundlich bei ihm an. Danke!
  11. ....das meinte ich ja mit "der Schloßträger hat was abbekommen". Bei uns um die Ecke steht ein billiger 75PS Diesel, den könnte ich günstig als Schlachter bekommen. Deswegen die Frage. Und naja, ich habe genau seine Abschleppöse getroffen, deswegen ein eher punktueller Schaden.
  12. ....leider hielt es heut auf der Autobahn jemand für eine schlaue Idee, den fließenden Kolonnenverkehr (ca 140) aus welchen Gründen auch immer auf 30 auf der linken Spur abzubremsen. Da vor mir ein Mercedes ML fuhr und der eindeutig bessere Bremsen hat, bin ich mit 40 aufgefahren. (Ja, mehr Abstand hätte es gemacht- mein Fehler.) Bei der Bestandsaufnahme zuhause ist mir aufgefallen, das der Schloßträger vorn ein Ding abbekommen hat und alle Halter vom Scheinwerfer abgebrochen sind. Inwiefern kann man die Schloßträger der einzelnen Motorisierungen untereinander tauschen oder muss es zwingend einer vom ATL sein? Gibt es für die Scheinwerferhalter Reparatursätze? Danke und Grüsse, Johannes
  13. Du wirst schon recht haben!
  14. Aus zuverlässiger Quelle weiß ich das Prüfer angehalten wurden, bei ukrainischen Fahrzeugen trotz gravierenden Mängeln die Plakette zu erteilen. Kommt von ganz oben...
  15. HU und AU haben mal 78 Euro gekostet. Jetzt 150. Wenn das keine Gelddruckmaschine ist. Mich würde mal interessieren welcher Verwandter welches Verwandten da in entsprechender Stelle sitzt ....
  16. Und genau das ist das Problem, denk ich. Aber interessant zu wissen, danke. Mir ist selbiges auch mal in nem A6 C4 mit 2,6l V6 passiert. Mit Gasanlage betrieben. Heißere Verbrennung, längere Flammzeit. Irgendwann fragte ich mich was im Auspuff klappert. Waren die Kats....
  17. Die Diskussion mit den HJS Katalysatoren kenne ich von meinem S4. Die Firma Zinram wirbt dort mit irgendwelchen E Prüfzeichen und Gutachten. Wenn der Prüfer alle Augen zudrückt,bekommt man die zwar eingetragen. Die Polizei ist aber gut geschult (dem Hype dank des "wasn das fürn gombi" - Videos) und haben die Dinger reihenweise stillgelegt, da nicht gesetzeskomform. Genauso wirds bei den Kats für den A2 auch sein. Nur das da die Polizei nicht so Augenmerk auf diese Fahrzeuge hat. Ich habe einen staatlich anerkannten Dekra Sachverständigen im Freundeskreis und seine Aussage dazu war eindeutig. Der Prüfer der das einträgt macht sich im worst case strafbar. Warum baut ihr überhaupt auf andere Kats um? Die stellen doch im normalen Nutzungsbereich bzw bei Dieselfahrzeugen mit Chiptuning kein Hindernis dar? Gruß
  18. Ich habe das Helix Ci3 System mit 16er TMT verbaut. Die Adapter für die orginale HT Aufnahme und die TMT Aufnahme vom Björn passen super.
  19. Ich fahre seit 20000 km ohne AGR. Der erreicht immer 90 Grad Kühlwassertemperatur. Im Winter dauerts eben 3 km länger. Ein gescheiter Programmierer macht das so, das der Tüv das auch nicht mitbekommt. Ein Lämpchen ist da auch nie angegangen (Warum auch?). Ich sehe keinen Vorteil darin rußhaltige Abgase rückzuführen und damit den Ansaugtrakt zu verschmutzen. Und ich bezweifle auch stark das die Nachteile durch späteres Erreichen der Betriebstemperatur die Vorteile der fehlenden Verrußung überwiegen. Aber wie sage ich immer...jedem das seine!
  20. Was genau hat es für Nachteile ohne AGR zu fahren? Ich sehe da nur Vorteile.
  21. Gibts da eigentlich Komplettsätze aus Silikon? Für meinen S4 gibts das, da kostet ein Satz zwar 300€, aber die orginalen kosten das zehnfache.
  22. Kurze Frage, ab wieviel "undicht" sollte man das machen? Hatte letztens nachm Regen ne kleine Regenbogenfahne ums Auto, gestern hab ich mal reingeschaut, da isses schon bissl nass geworden...
  23. Also auch nix, wenn man den ATL mal ein bisschen aufpusten will....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.