Zum Inhalt springen

Wolfgang B.

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.132
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wolfgang B.

  1. Genau so einen suche ich. Da ist mir die Motorisierung fast egal. Nur Bosesound und FIS sind Pflicht. so long
  2. Wolfgang B.

    ABT tuning

    Jetzt habe ich tatsächlich einen A2 im Odenwald entdeckt der vernuenftig ausgestattet ist. Ausgerechnet der hat jetzt das ABT zeichen hinten drauf. Damit laufen die (VAG Händler) auch noch Reklame und glauben wunders was der Wagen jetzt wert ist. Ich wuerde ihm 1000€ mehr geben wenn der gute ABT hier nichts gemacht hätte. Angeblich soll der kleine 75 PS Diesel jetzt 90 PS haben. Warum hat der Besitzer nicht gleich den grossen gekauft???? Vermutlich haben sie mit Hilfe der Elektronik die Drehzahl des Laders angehoben und so den Ladedruck destruktiv erhöht. Ich habe bei Leuten die so etwas machen auch immer den Verdacht das sie mit Fahrzeugen nicht umgehen können. Vermutlich ist das Getriebe (besonders die Lager) verschlissen,die Ausgleichswellenkette gelängt und die Laderwelle krumm usw.. Weiss jemand was ABT hier genau anrichtet???? so long
  3. Den Zahnriemen? Den wechsel ich bei dem Fahrzeug in drei-vier Std. Auserdem kann man ihn gut kontrollieren. so long
  4. So? Und um welche Teile machst du dir einen Kopf? VTG Lader? Ausgleichswellenkette?Stellmotoren der Klima? so long
  5. Ich weiss wie ich es mache. Wenn ich einen 95iger erwische kaufe ich gleich ein neues ZMS. Dann wird das orginale ewig halten . Ist doch immer so. Uebrigens ,mein 75 Ps Diesel A2 hat ohne auch nur in Ansätzen ein Problem zu machen 300000 km gehalten,bis die Oma mir reingefahren ist. Ich hatte in Mitte 03 in Neckersulm selbst vom Band abgeholt und immer alles selbst gemacht. so long
  6. Phantastisch. Es bleiben keine Fragen offen. Hätte ich die Möglichkeit einen 90 PS Diesel neu zu kaufen wuerde das ZMS ewig halten. so long
  7. Hej, weiss jemand wie das Zweimassenschwungrad funktioniert? In der Suchfunktion konnte ich nichts darueber finden. Ich hatte einmal eine Motorrad GR 650. Das hatte auch ein 2Massenschwungrad.Ging ueber Fliehkraft,lief in Öl und hielt ewig. Wenn man weiss wie das beim A2 funktioniert,kann man seine Fahrweise vieleicht so anpassen,das es keine Probleme gibt. so long
  8. Hej,Jim! Was spricht dagegen einen FSI in einem kuehleren Land zu fahren. MIt meinem tdi hatte ich ab und an Probleme auf Betriebstemperatur zu kommen,aber mit einem Benziner? Ich sondiere gerade bei mobile und Autoscout. Ich werde ihn im Ramen einer Deutschlandtur sowiso aus Deutschland holen. Sind die Audihändler eigentlich untereinander vernetzt,so das ich mein Anforderungsprofil hinterlegen kann und nur warten muss? Ethanol wuerde ich sowieso in kein entsprechend ausgeruestet Auto tanken. Richtet mittel-manchmal auch schon kurzfristig heftige Schäden an. Auserdem ist der A2 egal mit welcher Motorisierung sparsam genug. so long
  9. Danke für die Tips und tollen links!! so long
  10. Habe ich gerade entdeckt. Solche Tips sind sehr wertvoll. Ich kenne in D. nur drei Werkstätten denen ich meinen A8 blind anvertrauen kann. Alle anderen schrauben fuer viel Geld alles kaputt. Vielleicht kann der mir ja auch in den A8 Bosesound reinbringen. Tack så mycket!!
  11. Ich wohne hier in Schweden,muss den Wagen aber dann aus D. holen,und werde das dann mit einer Deutschlandtur verbinden. Du kannst mir die Adresse und Tel. von deinem Talent posten,dann bringe ich alles mit wenn es denn so weit kommen sollte. so long
  12. Hej,stanni warte erst einmal ab. Wir sind zu zweit und haben 2 Fahrzeuge.Lupo sdi und A 8 4,2. Eigentlich kann ich warten .Irgend wann wird ja wohl einmal ein A2 bei mobile de auftauchen,der meinen Anforderungen entspricht. Hätte nie gedacht das der A2 so ein Suchtpotential hat. Der Wagen fehlt mir enorm. Ich informiere mich hier nur ,fuer den Fall das ein Ausstattungspunkt fehlt. Der Boschdienst wird das dann ja wohl in den Griff bekommen,wenn es grundsätzlich möglich ist. Nächste Woche Donnerstag erfahre ich ja auch erst ob der Wagen repariert wird oder nicht. Mit dem Bosesound war ich eigentlich sehr zufrieden. Ist die schwächere Blaupunktvariante eine Katastrophe?? Sind die Audihändler mit ihrem Gebrauchtwagenangebot eigentlich vernetzt? Dann könnte ich ja mein Anforderungsprofil hinterlegen (am Besten da wo ich den Wagen neu erworben habe) und warten,bis irgend wo in Deutschland so ein Fahrzeug auftaucht. Wahrscheinlich kann ich das Fis auch nicht so einfach nachruesten ,in dem ich das Kombiinstrument umbaue. Brauche ja dann auch den Lenkstockhebel. so long
  13. Danke fuer die schnellen Antworten. Was ist jetzt Verstärker und was Subwoofer? Hinten vor der Batterie habe ich so eine schwere runde Kiste montiert.Ist das der Verstärker? Liegen die Kabel grundsätzlich da und ich brauche die nur einzustöpseln? Beim Wechsler genauso? nur einstöpseln? Wenn ich die Nebelscheinwerfer umbaue brauche ich dann auch den Schalter? so long
  14. Da es gar nicht so leicht ist einen A2 so zu bekommen ,wie ich ihn haben möchte,denke ich ueber diverse Nachruestungen nach. Wenn der Wagen nur ein Radio Chorus hat,kann ich dann einfach einen orginal Wechsler hinten installieren. Kann ich das Bose soundsystem von meinem alten einfach in einen A2 ohne bose umbauen? Liegen die Kabel schon,oder muss ich die neu ziehen? Was ist eigentlich Bose? Nur der Verstärker hinten,oder auch alle lautsprecher? Was heisst,wenn da steht aktiv Lautsprecher?Meinen die Bose? Kann man die Nebel scheinwerfer einfach umbauen,oder brauche ich auch einen neuen Schalter? Wenn die schreiben Aussentemperaturanzeige,meinen die damit das FIS? Meiner hatte halt eine sehr umfangreiche Ausstattung. Sehr schwer das wieder zu bekommen. so long
  15. Wenn der Diesel aber bis zu 0.12€ teurer ist wie Benzin geht deine Rechnung nicht mehr auf. Ich glaube ,das Diesel auf dem Weg zum Luxuskraftstoff ist. so long
  16. Danke tommi! Dann bleiben nur noch die Scheibenbremsen die einfach besser aussehen. Hier gibt es nur 95iger/96iger und 98iger Benzin. so long
  17. Hier in Schweden ist die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen 110 km/h. Das heisst maximal 140 km/h nach Tacho. In småland wo ich jetzt hinziehe spielt sich alles nur noch bei 70/90,das heisst max. 100 oder 120 km/h. Hat der fsi hier gegenueber dem 1,4 ueberhaupt noch irgend einen Vorteil? Verbrauchs oder Durchzugsmässig? so long
  18. Wie machen sich Schäden am Zweimassenschwungrad und der variabelen Turbinengeometrie bemerkbar? Ich vermute eine Unwucht im Kurbeltrieb und Leistungsverweigerung wenn das Verstellgestänge festgegangen ist. Gibt es schon frühere Anzeichen? so long
  19. Sehr interessant!!! Habt ihr auch schoneinmal einen 75iger diesel gegen einen 95iger und umgekehrt getauscht? so long
  20. Ist der FSI deutlich lauter als sein kleiner 1,4 Bruder? Abgesehen von dem Klimaanlagenmurks ist ja alles andere leicht zu reparieren. Auf jeden Fall leichter wie Zweimassenschwungrad,Lader oder Ausgleichswellenkette. so long
  21. Mittlerweile ist mir die Motorisierung schon fast egal.Nur eben keinen 1,2l (3l). S-line ist mir wichtig,Lederschalensitze,Fis und Bosesound. Farbe grau,rot,collorstorm rot,blau und zur Not schwarz,aber dann mit dunkelrotem Leder. Heist Sportfahrwerk eigentlich grundsätzlich tiefer gelegt?Das kann ich hier in Schweden gar nicht gut gebrauchen. so long
  22. Sehr richtig!! Hier in Schweden kostet Diesel jetzt schon bis zu 0,12€ !!!! mehr als Benzin. Das kann man nicht mehr rausfahren. Frage ist eigentlich nur fsi oder 1,4. so long
  23. Das ist schon mehr so das was ich erwartet hatte. Wenn noch jemand etwas zur Zuverlässigkeit/Betriebssicherheit/Schwachstellen sagen könnte wäre das schön. Ich habe einmal irgendwo gelesen,das Audi den A2 für junge Leute geplant hatte,der Durchschnittskäufer dann aber über 50 war. Wenn ich die Beiträge hier lese müssen die A2 Eigner aber deutlich jünger sein. Eigenartig. so long
  24. Das klingt ja schon ganz anders . Wieviele km seit ihschon gefahren? Gibt es Probleme,bspw. Undichtigkeiten,schwache Elektronik verschleissfreudige Achsen, Radlager usw.? Wartet und repariert ihr selbst? Ich habe eine Werkstattallergie. Wie ist die Geräuschkullisse? Laut?Stöhrend?Unauffällig?Toller sound? Vielen Dank im Voraus so long
  25. Der Fsi und 10l auf 100 km?? Meinen 4,2l A8 fahre ich mit 10/12 l .Den 75 PS Diesel A2 mit 4l/100 km. Jeden Tag 200 km Autobahn. Beim FSI hatte ich angenommen das man den bei normalen Altagsbedingungen mit 6l /100 km fahren kann. so long
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.