Zum Inhalt springen

ever2less

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ever2less

  1. hab mal noch ne Frage zum FIS... hab heute mein KI endlich freischalten lassen!!!! Beim momentan Verbrauch, zeigt er mir ja immer an was ich so gerade verbrenne, nur vermisse ich ein Feature und zwar zeigt er z.B. wenn ich an einer Ampel stehe mir immer den letzten Verbauch vom "fahren" an. Ich kenne aber auch im FIS das es im Leerlauf auf L/std oder so umschaltet und sobald sich das Auto bewegt wieder auf L/100km... gibts das beim A2 nicht? LG
  2. eine Firmware bringt eigentlich oder sollte zumindest immer Verbesserungen mit sich bringen... man hört zwar immer solche Sätze wie "wenn alles funktioniert sollte man es so lassen" aber das ist blödsinn, die neue Software machts auch nicht schlechter wie es ist! Auch wenn man die Veränderungen nicht bemerkt sind doch irgendwo welche gemacht worden, also wenn du das RNS-E hast drauf damit... LG
  3. kurz und bündig: JA kannst ja hier mal lesen: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=26969 lg
  4. @cronix, dann musst du die Philips Blue Vision nehmen, die machen durch den blauen Lack auf dem Glas diesen hässlichen gelben Schimmer weg und hast strahlend weißes Licht! Hab auch die Blue Vision verbaut, halten einigermaßen lange und sind Top... Von Osram halte ich nicht mehr so viel... weder im KFZ Bereich oder zu Hause. Da gibts einfach viel besseres. Genauso die Leute die sich diese "weißen" Blinkerbirnen von Osram ins Auto tun, sorry aber das schaut so billig und Scheiße aus!!! Die haben einen vollen blauschimmer etc... der Blinker ist zwar nicht mehr gelb wenn man reinschaut, dafür hat er alle anderen Farben! einfach mal die Philips Silver Vision ausprobieren die sind komplett weiß... nene.... Osram eben... LG
  5. ever2less

    Kupplung

    was für eine qualifizierte Aussage, die wird Kodjo sicher helfen! "Wenn du autofahren kannst dürfte der Kuplungsbelag nicht verschlissen sein" Was soll das? Das kann man nie pauschal sagen, wenn du viel Autobahnkilometer schrubbst ist klar das nach 200.000km die Kupplung noch in Ordnung ist. Wenn man aber eben viel viel Stadtverkehr fährt "muss" sie keine 200.000km schaffen, die Belastung ist eine ganz andere. Anderstherum kann man auch sagen, "vielleicht hörst du ja das piepen bei deinem nicht", weil dir sowas gar nicht auffällt... "Hauptsache es fährt von A nach B" das sind die richtigen... LG
  6. aber so wie ich das sehe ist der Rahmen sonst niergends befestigt, diese Seite ist völlig locker, nur das er oben "fixiert" ist... vielleicht kann ja mal einer nachschauen ob das bei ihm auch ist und ob diese Halterungen auch fehlen...
  7. Bitte Bitte! Gerne geschehen... hab ich auch endlich mal jemandem geholfen!
  8. ich kann das eben schlecht erklären aber ich hab mal auf einem Bild von dir die Stelle markiert an der das ganze ziemlich locker ist (rot) und an den markierten Stellen (grün) sind eben 2 Löcher, aber so wie ich das auf dem Bild erkennen kann sind die auch frei... aber dieser gesamte Rahmen kann doch nicht so locker sein, oder?
  9. normalerweise schon... aber kannst ja mal machen... wenn du an dem linken Stab ziehst blinkt ja die Uhrzeit std, nochmal ziehen dann blinken die min, dann nochmal ziehen und du kannst das Datum einstellen... du musst einfach so oft ziehen bis das "gesamte" Datum blinkt, dann drehst du den Stab einmal nach links oder rechts und ziehst nochmal dann steht das Datum immer da... hoffe das ist verständlich... LG
  10. Hi, habe grad die Wischdüsen umgebaut und dabei ist mir aufgefallen das der Motorkühler auf der linken Seite (wenn man vorne am Auto steht, also rechts in Fahrtrichtung) ziemlich locker ist. Habe die Ursache gesucht und glaube auch gefunden zu haben... Wenn man von vorne durchschaut oder von innen, dann sind in dem Rahmen in dem der Kühler sitzt 2 rechteckige Löcher, eins oben und eins unten. Müssen in diese Löcher nicht irgendwelche Klemmen etc.? Denn wenn er da fest sein würde gibt auch der ganze Kühler nicht mehr nach... Hat da vielleicht jemand zufällig Teilenummern? Denn der nette Lagerist braucht immer ein bisschen um zu verstehen was ich will LG
  11. das dachte ich mir schon, nur ist es eben nicht plan, es ist immer noch eine ziemlich große Vertiefung, oder sehe ich das falsch!?
  12. sorry aber verstehe den Sinn irgendwie nicht? Was soll das werden? Du schneidest die Nummernschildvertiefung raus und dann machste die wieder rein. Hä?? Was soll das? Es ist doch trotzdem nicht clean... und wohin soll dann das Nummernschild? LG
  13. gibt das Teil aber nur mit 6Q2 mit 1 und 2 gibt es keins, die unterscheiden sich sich nur an der Endung mit dem AX, AV etc.. der bei eBääh müsste ja dann auch eins für Rechtslenker haben und Audi TDI hat den gleichen... dann trifft das mit der 2 zumindest bei dem Teil warscheinlich nicht zu LG
  14. also, hab heute die "Teile" geholt, war natürlich auch der Sensor dabei. Hat ganze 120,- gekostet (ohne Austausch), nene... aber wie wir schon gesagt hatten ist das der gleiche wie bei dir Audi TDI und auch der bei eBääh... denn die Endung AX etc. steht auf dem Teil gar nicht drauf, warscheinlich steht das nur in ET?A so drin, keine Ahnung... hab nochmal ein Bild angehängt! LG
  15. na supi, gibts bei eBääh auch einen... hmmm... naja, egal. Mal schaun wenn ich das Teil morgen abhole was es dann genau ist... wenn ich es hab post ich mal ein Pic! @Audi TDI, dann hast du genau das was ich eben auch haben "wollte" denn ich glaube nicht das es da Unterschiede gibt. Warscheinlich meinte er eben mit dem AX am Ende, bei dem in eBääh steht das auch nicht drauf, aber die Teilenr. ansich ist gleich! Aber gut das du das gleiche hast... berichte wenn ich das Ding hab! DANKE!
  16. bin 23 Jahre (jung oder alt!?)
  17. Hallo, habe heute "endlich" beim einen Drehwinkelsensor bestellt, da meiner schon länger defekt bzw. eine Macke hat. Nach ca. 2std ruft mich der Lagerist an und "wollte nur noch mal nachfragen" ob es denn richtig sei das ich einen Drehwinkelsensor für einen Rechtslenker bestelle? Wie? Was? nene... natürlich für´n Linkslenker... er sagte, das es dann die falsche Teilenummer sei, denn die sei eben für den Rechtslenkenden... Vor ca. 1-2 Monaten hatte mir aber ein anderer Lagerist bei diesem genau diese Teilenummer rausgesucht. Wenn ich dann das Teil habe (warscheinlich morgen) wie kann ich denn nun überprüfen das es das richtige ist!? Kann mir sowieso nicht vorstellen das Audi für Rechtslenker einen "spiegelverkehrten" Sensor hergestellt hat, oder? Hier mal die Teilenummer 6Q2 423 291 AX, vielleicht kann ja mal einer nachschauen der das Teil auch gewechselt hatte ob er die gleiche hat. LG
  18. wieso sind die Dinger denn so schwer obwohl sie aus Modellharz bestehen? Ist das so schwer das Zeug? Hast du nicht was von Metall gesagt!?
  19. Hallihallo, kurze Frage... kenne mich da eben kaum aus. Angenommen ich habe ein Chip/Ecotuning von SKN im Steuergerät, fahre nun zu Audi und die haben eine "neue" MSG Software und spielen mir die drauf. Wird dann die Software von SKN überschrieben oder sind das 2 paar Schuhe? LG
  20. ...dann macht doch auch endlich mal welche aus Holz! Ich will endlich welche haben... aber wenn ich überlege alleine 1,2kg nur an Adapterringe zu verbauen ist schon zu extrem! Ich kaufe mir auch keine Tröten für 500,- deswegen kommt es mir auf die Klang/Dämpfungseigenschaften etc. nicht sooo doll an.
  21. @hoTTing @streetlife, aus welchem Material sind denn deine Adapter? Und was ist nun der Festpreis den du für 2 Adapter haben willst? 75€ sind schon bisschen viel... Meld dich mal bitte!!!!
  22. was ist V2A? Ist das das was streetlife nimmt? Geht da nix aus Alu? @streetlife, kannst du mal die genauen Abmessungen der Adapter geben damit ich weis was ich da so reinbekomme... thx
  23. und wozu? Warum sollte das "gut sein" wenn ein Ring 600g wiegt? Es muss die Stabilität geben und was es eben noch braucht. Dazu muss ich aber keine 600g an Material "verschmelzen"... gibt es denn keine anderen Materialien die du nehmen kannst? Hat hier schon jemand Interesse an den Dingern gezeigt!?
  24. ganz schön teuer, du.... haben die immer noch ein Gewicht von je 600g? Geht das nicht ein bisschen leichter?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.