Zum Inhalt springen

sir.john.henry

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    216
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sir.john.henry

  1. Doch, der Asphalt heizt sich dermaßen auf und strahlt dann mit einer unglaublichen Hitze. Schon mal Barfuss im Sommer unterwegs gewesen? Eine geteerte Straße ist in praller Sonne fast nicht zu betreten.
  2. Kann man schlecht lesen, ich hab bei der Fahrt gewackelt.... Aber trotzdem
  3. Weißt du wie lange die Ausnahmegenehmigung in Berlin gilt? Kann gut sein das der A2 in absehbarer Zukunft nicht mehr als "neuwertiges, nicht nachrüstbares Fahrzeug" gilt oder das die gesamte Ausnahmegenehmigung abgeschafft wird. Ist ja auch nur ein entgegenkommen des Senats. Es wäre daher doch ganz interessant. Obwohl ich für 1000€ wohl keinen kaufen würde.
  4. Behalten! Oder was möchtest du stattdessen fahren?
  5. Keine Ahnung, aber was festeres wäre sinnvoll. Denn wenn man das Rollo löst, muss an an den Halterungen ziemlich ziehen. Das Plastik ist zu weich um die Blechschrauben auf Dauer richtig zu befestigen.
  6. Noch ein Wort zu dem Heckrollo. Ich fahre damit seit zwei Jahren herum. Die Montage ist simpel, aber die Schrauben lösen sich mit der Zeit und die Löcher sind wirklich hässlich. Der Effekt ist nicht so groß ausgefallen wie ich gehofft hatte. Die Sonne strahlt selten so, dass das Rollo effektiv genutzt wird. Aber es sieht schick aus und man muss nachts nicht mehr den Spiegel ablenden, wenn hinter einem jemand mit zu hohem Licht fährt.
  7. Und ganz nebenbei hat sich Falken eben besonders einen Namen als Sponsor im Motorsport gemacht. Über die Qualität der Reifen für PKW's lässt sich davon wohl kaum ableiten.
  8. Zumal zu den 40€ noch mal 25€ Bearbeitungsgebühr kommen.
  9. Jetzt muss ich aber auch mal. Das Thema ist hier im Forum lang und breit ausgetreten worden. Einfach mal die Suchfunktion bemühen. Es gibt derzeit keinen zugelassenen Filter für den A2, von daher kann auch niemand einen angeschafft haben. Für Berlin kann ich nur sagen, dass es eine Ausnahmegenehmigung beim TÜV für 50€ für ein Jahr gibt. Damit fahr ich zumindest straffrei in die Zone.
  10. Stimmt.
  11. Vierter Tüv, Aufkleber hinten und 295€ weniger in der Tasche. Außer das übliche (Öl,Filter, Bremsflüssigkeit) war nix. Nur der TÜV ist 8€ teurer geworden und das obwohl die jetzt einmal weniger kleben müssen.
  12. Der X6 ist das so ziemlich sinnloseste Auto was BMW je gebaut hat. Riesig, klobig und vollkommen unpassend für diese Zeit. Ein sportlicher Geländewagen? Ähnlich schlimm wie der 5er GT. Twin Turbo hin oder her.
  13. Was? Dafür hasst du 8000€ bezahlt? (2006) Dafür hättest du auch ein richtiges Auto haben können.
  14. Na Mahlzeit. Ehrlich, ich glaube es macht keinen Sinn zig1000Euro in den Wagen zu stecken um ihn Gesetzeskonform zu machen. Ich sage nur : Filter aus A, Motorwechsel usw... Die werden wohl weiter mehr Geld in Form von Ausnahmegenehmigungen kassieren und gut ist. Und will wirklich jemand von euch seinen A2 deswegen verkaufen???
  15. Ich glaub ich steh im Wald. Es geht doch bei der Umweltzone in erster Linie um Feinstaub und nicht um Stickoxide. Oder ich sehe ich das falsch. Eigentlich ist es mir auch egal, ob ich eine grüne Plakette oder eine dauerhafte Einfahrtgenehmigung in die Zone bekomme. Letzte steht mir aber anhand der Abgaswerte zu, Filter hin oder her. Ich sehe ja ein, das mein Auto nicht so umweltfreundlich ist wie ein Neues, aber ein Einfahrtverbot in die Umweltzone ist ja nun wirklich übertrieben. Und ich kaufe definitiv keinen Filter für 1000€ auch wenn es möglich wäre. Schon bei 500 wäre meine Schmerzgrenze eigentlich überschritten. Der Wagen ist immerhin BJ 2001....
  16. Aber mal ehrlich. Wozu einen Filter kaufen, der 525€ kostet, wenn unser Auto bereits die Grenzwerte einhält? Nee, das ist mir die grüne Plakette nicht wert. Der Wagen ist BJ 2001, den fahre ich noch 5 Jahre (wenn ich gut bin) bis dahin hat sich kein Filter in irgendeiner Form amortisiert. Ich favorisiere ja eher die erste Idee, der Gleichstellung. Aber im Moment hab ich auch wenig Leidensdruck, aufgrund Ausnahmegenehmigung in Berlin.
  17. Nicht wirklich konstruktiv, aber ich kann dich wirklich verstehen. Wahrscheinlich würde ich genauso überlegen. Der fährt sich bestimmt geil und sieht auch so aus. Die Frage ist einfach, wie viel dir das mehr an Spaß wert ist. Wenn das dein Traumwagen ist, und die Situation gut ist, schlag zu. Keiner von uns weiß, ob du dich nachher wirklich ärgerst. Du kannst dich theoretisch mit jeden anderen Gebrauchtwagen auch ansch... . So jetzt hab ich dir ganz toll geholfen.
  18. Naja, der Verwaltungsaufwand ist nicht ohne. Aber ob die Summe so hoch ist ...
  19. Nur noch mal zum Verständnis. Ich nehme dieses COC (die ich noch nicht habe) und diesen Gesetzestext und gehe damit zur Zulassungsstelle (der Ort wo ich mein Kennzeichen kriege) und sage den höflichen Beamten das ich die PM2 eingetragen haben möchte. Richtig so? Leider weiß ich aus Erfahrung, dass Beamte sich mit so etwas schwer tun. Weil es eben dafür keine Ausführungsvorschriften oder sonstige Sachen gibt, an die sie sich halten müssen. Soll heißen, die wissen wahrscheinlich gar nicht was ich von denen will. Oder male ich jetzt schwarz? Kann mir bitte einer das genaue, geplante Prozedere aufzählen, dann fahre ich auch gern hin und ziehe ne Nummer
  20. Da bin ich jetzt aber echt gespannt. Hatte mich schon fast damit abgefunden, jedes Jahr in Berlin 50€ für die Ausnahmegenehmigung auszugeben. Ich bin auf deinen Bericht echt gespannt.
  21. @audifreund: Eine Sammelklage von Autofahrern ist in Berlin zu genau diesem Thema vom Verwaltungsgericht abgelehnt worden. So weit dazu... So und nu weiter im Text hierzu. Wo wir bei Klage sind. Welche rechtlichen Schritte können wir denn einleiten um den Tüv oder Dekra zum Umdenken zu bewegen? Audi wird sich nicht bewegen. So wie ich das hier lese, ist es doch einfach eine Auslegungsfrage der Gesetze.
  22. Ich hab zwar keine Nummer, aber ich find dein Engagement trotzdem Klasse.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.