-
Gesamte Inhalte
1.452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Kuestenbazi
-
Ich kann sein Anliegen schon verstehen. Mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern + Fernlicht ist der vordere Fahrbahnbereich ebenfalls sehr gut ausgeleuchtet. Probiert es mal aus. Ich finde es für die Augen auch ein entspannteres Fahren mit NS. Und wie gesagt, ich blende ja damit keinen. Man müßte nur einen kleinen Schalter noch mit einfügen, der diese Schaltung Fernlicht +NS deaktivieren kann (für TÜV und so ) Gruß Bernd, der auch schon des öfteren daran gedacht hat.
-
Super Plus hatte damals nur den Hintergrund, das dies der einzige schwefelarme Sprit war, den es gab. Mitlerweile sind aber alle Spritsorten schwefelarm, so das Motorentechnisch keine Einbußen mit 95oktan gibt. Heißt also, das ich irgendwann wahrscheinlich gezwungen werde, den teuren Saft zu tanken oder mein Auto ein zu motten...
-
Gewöhnungsbedürftig ist das Anfahrverhalten vom FSI. Bei mir kommt es immer noch vor, das ich mit zu viel Gas anfahre und mir dabei wie ein Anfänger vorkomme. Hängt aber auch wohl zum Teil mit dem E-Gaspedal zusammen. Gerade wenn die Klimaanlage läuft ist die Anfahrschwäche ziemlich ausgeprägt. Gerade im Stadtverkehr kann das schon machmal extrem nerven. Wenn dieses "Problem" aber erst mal überwunden ist und der Kleine rollt, läßt er sich auch sehr schaltfaul bewegen. In der Stadt im 5ten Gang mitschwimmen ist kein Problem. Und wenn es mal zügiger sein soll, muß man halt ein wenig schalten Verbrauchstechnisch liege ich bei ca. 6,5 - 6,9 l/100km. Bei überwiegend (für den FSI) Kurzstrecke , d.h. 16km zur Arbeit und zurück (Stichwort "Schichtladung" bei warmen Motor). Gruß Bernd Am besten einfach mal fahren und schauen, welche Motorcharakteristik besser zu deinem Fahrstil paßt.
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
Kuestenbazi antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Sieht eher nach einem Unterfahr-Unfall aus. Der Stoßfänger-Querträger sieht annähernd heile aus. Daher war der Impuls wohl zu gering zur Airbagauslösung... -
Hallo Sebbi1990, ich hab's ausgebaut, weil ich den Audiolink nicht so im Handschufach rumliegen lassen wollte. Aber es dürfte auch ohne gehen, wie "saxoholic" schon beschrieben hat. Gruß Bernd
-
Pflege ColorStorm-Dach - Dringend und Wichtig
Kuestenbazi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
Du hast das Präfix "Seiden" vergessen ...oder meintest du das Gelb -
Pflege ColorStorm-Dach - Dringend und Wichtig
Kuestenbazi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
So. Hier mal ein paar Bilder von meinem Color Storm...seit mehreren Jahren mit handelsüblichen Polituren gepflegt. -
Dann wären wir aber doch aus dem Schneider. Wenn bis 10% Ethanolanteil = E10 korrosionsbeständigkeit vorliegt....??
-
Wie A2-D2 in seinem Beitrag #8 schon zitiert hat, bekommt unser FSI genau im Bereich der Hochdruckpumpe das Problem der Ethanolatkorrosion, was über kurz oder lang den Ausfall derselben zur Folge haben wird. Hab das mal mit 'nem Kollegen vom Motorenversuch besprochen. Die haben zwar Versuche mit E20 gemacht, aber das Ergebnis ist dann halt nur noch schneller eingetreten . Aus seiner Sicht ist E10 nicht für unsere FSI geeignet!
-
Pflege ColorStorm-Dach - Dringend und Wichtig
Kuestenbazi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
Die brauchst du nicht zu haben Es bleibt auch nach der Politur bei seidenmattem Glanz...ganz wie im Neuzustand. Aber jeder so wie er's mag. Mir jedenfals ist ein höherer Seidenglanzgrad lieber, als ein matter Lack, der ungepflegt Matt aussieht. -
Pflege ColorStorm-Dach - Dringend und Wichtig
Kuestenbazi antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
Macht da doch nicht so'n Aufriß. Habe mitlerweile mehrere handelsübliche Wachse und Polituren drauf ausprobiert (Dach und Radläufe) und es sieht immer noch gut und auch noch Matt aus . Keine Pflege führt meines Erachtens zu einem Grauschleier (insbesondere auf den Radläufen), der auch nicht besonders schön aussieht. Also keine Angst. Viel verkehrt machen kann man da nicht. -
Wird es nicht einmal wieder Zeit für einen Stammtisch in Hannover?
Kuestenbazi antwortete auf arosar's Thema in Nord
Bei mir geht's erst wieder ab dem 29.10. -
Ich hab's bis jetzt nicht bereut Und ca. 0,3 - 05l/100km weniger Verbrauch gegenüber den Michelin Pilot Sport ist auch 'nen Argument, oder? Gruß Bernd
-
Mit anderen Reifen wäre der Zusatz "geringer Mangel" wahrscheinlich entfallen. Hatte mit den Michelin-Reifen auch ein leichtes Schleifen, das mit den neuen Goodyear nicht mehr der Fall ist. Allerdings mit 15mm pro Seite hinten... Gruß Bernd
-
Wie sollte DEINE A2 Frontschürze aussehen?
Kuestenbazi antwortete auf A2.'s Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ich persönlich finde deine Frontschürze wirklich gelungen. Sie paßt sehr gut zu dem Fahrzeug und sieht nicht so nach gewolltem, aber nicht gekonntem Tuning aus. Leider wird dieses dezente Tuning durch deine angedachte Farbwahl meiner Meinung nach eher zum Jahrmarkt Tuning degradiert. Aber wie gesagt, das ist nur meine persönliche Meinung. Ich jedenfalls fände es schade, wenn das Hauptaugenmerk auf die schöne Front durch die knallige Farbwahl abgelenkt wird. Gruß Bernd -
Wird es nicht einmal wieder Zeit für einen Stammtisch in Hannover?
Kuestenbazi antwortete auf arosar's Thema in Nord
16.10. und das Wochenende 23.10. gehen bei mir nicht. Da bin ich denn mal wech anne Ostsee -
Wird es nicht einmal wieder Zeit für einen Stammtisch in Hannover?
Kuestenbazi antwortete auf arosar's Thema in Nord
Das mit dem Muskelkater geht mir genau so. Aber ich darf das ja auch. Bin ja fast doppelt so alt wie du Und nachdem ich dann von heute Morgen 9:00 Uhr bis heute Abend 20:00 Uhr auf einem Reitturnier den Fotografen gespielt habe bin ich jetzt richtig reif für mein Bett. Hier aber noch ein paar Bilder von gestern Abend.... -
Wird es nicht einmal wieder Zeit für einen Stammtisch in Hannover?
Kuestenbazi antwortete auf arosar's Thema in Nord
Bin auch wieder daheim. War mal wieder eine kleine, aber feine Runde. Den Titel "Wanderdüne" beim Kart fahren durfte ich diesmal abgeben....an wen eigentlich Immerhin Platz drei...und das mit dem schlechtesten Leistungsgewicht :janeistklar:Auch wenn ich mir fast die rechte Rückenseite angekohkelt hätte....man wurd das heiß am Rücken. Freue mich trotzdem schon auf das nächste mal. Gut's Nächtle Bernd -
Hier im Wolfsburger Raum kam mir auch schon des öfteren einer entgegen. Wenn ich mich recht erinnere sogar mit Open Sky.