
2001 A2 1,4
Benutzer-
Gesamte Inhalte
1.033 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4
-
Du hast nicht zufällig so ein Klacken, das von der Vorderachse kommt? Thema Koppelstangen... Das war bei mir so, als man die getauscht hatte, war wieder alles besser! Christoph
-
Hallo, ich hab mal eine ganz doofe Frage. Mein kleiner hat ein paar Problemchen (wie z.B. Koppelstangen und Klappern in der Mittelkonsole usw.). Ich habe eine Gebrauchtwagengarantie, bei der ich vorher fragen muss, ob die die Kosten übernehmen ("Deckung einholen", so der Verkäufer). Wenn ich mein Auto nun zum Audihändler bringe und die bitte, das Problem zu suchen, damit die mir sagen können was kaputt ist, damit ich wiederum bei der Versicherung anrufen kann, um mir die Deckung zu holen, muss ich dann großartig selber was zahlen, wenn die Garantie nicht zahlt. Oder: Muss man bei ner Werkstatt immer nur die Reparatur bezahlen, oder auch die Fehlersuche? Wenn die für ein Klappern 5h suchen, kostet mich das dann 500 €? Ich kenn mich da noch nicht so aus. Wenn meine Fragestellung zu konfus ist, bitte ich das zu entschuldigen, mir ist es im Moment leider nicht besser gelungen. Danke trotzdem :-) Christoph
-
Hi links neben dem Lenkrad ist ein Drehschalter, den du nach ganz rechts drehen musst. Dann ist es auch nicht so schlimm, wenn es dunkel ist :-) Schön, dass es wieder einen mehr unter uns gibt. Schönes Auto! Christoph
-
A2 1,4 TDI "Durchschittsverbrauch"
2001 A2 1,4 antwortete auf wufi the master's Thema in Verbraucherberatung
Hi Thomas, und wie wars aufm Nürburgring? Wie lange haste etwa für eine Runde gebraucht? Christoph -
Würd mich auch interessieren... Man kann das auf nem Prüfstand machen, kostet ca. 80 €. Es geht aber auch über die Diagnosesoftware VAG-COM, die an so einer Schnittstelle im Auto angeschlossen wird. Das haben hier schon einige gemacht, ich habs auch vor. Die Software ist als Demo umsonst, reicht auch. Der Adapter und das Kabel kosten sag ich mal 60€ bei ebay. Dazu braucht man noch ein Laptop mit serieller Schnittstelle. Glaubst du denn, dass deiner mehr oder weniger PS bzw. Drehmoment hat? Christoph
-
Hi, wenn du auf puristisch bzw. spastanisch stehst, nimm die Extrem-Variante. Da musst du aber schon leidensfähig sein. Die Servolenkung ist finde ich schon wichtig und auf die Variabilität solltest du auch nicht verzichten. Klima muss jeder selber wissen, ich für mich persönlich will nur noch Klima. Fahr mal im Sommer mit offenen Fenstern. Da fliegen dir die Ohren weg und der günstige cw-Wert ist dann auch fürn Arsch. Dann lieber mit Klima und entspannter. Der A2 ist ein richtig gut durchdachtes High-Tech-Auto. Der Innenraum ist groß und variabel, der Verbrauch niedrig, die Ausstattung komfortabel usw. Audi geht mit dem A2 einen besonderen Weg. Die Leistung ist es, ein komfortables, sicheres, Auto zu bauen, bei dem man auf nichts verzichten muss, um wenig Sprit zu verbrauchen. Das ist die Kunst dabei. Ich halte es für nicht sinnvoll, dem Auto seine ganzen Vorzüge zu entziehen, um höchstens 0,5l Sprit zu sparen. Das ist was für Greenpeace, die schwitzen gerne und verzichten auf Lebensqualität der Umwelt zuliebe. Willst du das wirklich? Schau dich nach einem E3 um, mag sein, dass der teurer ist. Aber wenn du ihn 1 Jahr gefahren hast, bist du froh ihn genommen zu haben. Glaubs uns, wir stehen voll hinter dem A2 und der E4 passt da nicht ins Konzept. Kauf ihn nicht, du wirst dich ärgern. Christoph
-
An alle die mit einem A2 einparken können ...
2001 A2 1,4 antwortete auf [A2]hive's Thema in Allgemein
Hi, das mit dem nach unten neigendem Spiegel hat auch der A6 2,5 TDI BJ. 1996 der Eltern meiner Freundin. Das ist sehr praktisch, ich habe vor kurzem mal damit umparken müssen, echt gut. Wäre cool, wenn das eine VAG-COM-Sache wäre, aber das Problem wird hauptsächlich das Speichern der vorigen Spiegelposition sein. Dann hilfts nix, dann müssma halt den Spiegel mal eben selber verstellen, so eine Aktion ist das ja auch wieder nicht und zumindest ich parke selten seitlich... Christoph -
Hi ich glaube, dass man das eh so macht mit dem Drehen. Da kriegst du auf jeden Fall ne gute Oberfläche hin. Autowerkstätten haben glaube ich auch so eine Drehmaschine... Bin mir aber nicht sicher. Christoph
-
Hi es gibt da einige Ablageboxen: 1x im Fußraum hinter den Vordersitzen: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16017&sid=&hilight=multibox oder 1x auf dem Mitteltunnel hinter den Vordersitzen, siehe hier: http://www.audi-a2.co.uk/guide2.doc 1x auf der Mittelkonsole unter dem Handbremsgriff: http://www.audi-a2.co.uk/guide5.doc Dein Audihändler hat nicht recht, da muss in keinem der Fälle großartig aufwendig was auseinandergebaut werden. Viel Spaß Christoph
-
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
2001 A2 1,4 antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hi 1. sind die Spoiler aus einem gummiartigen Material, sehr elastisch. 2. stehen sie nicht so weit ab, dass man da irgendwas berühren würde. Sind ja direkt vor den Rädern und der FSI hat die auch serienmäßig. Einschränkungen hat man dadurch keine. ESP: Inzwischen hab ichs mal geschafft dass ich etwas schnell in einer engen Kurve war wo das Auto eigentlich Untersteuern würde, zudem hab ich Gas gegeben. Es war aber nicht zum Rutschen zu bewegen dank ESP. Auf Schnee und Nässe ist das kein Problem. Auch das Anfahren funktioniert sehr gut, einfach Vollgas geben. Christoph -
Hi so war es bei mir nicht, das war nur 0,5 Sekunden oder so, der Schub setzt aus und der Drehzahlmesser fällt sehr tief. Direkt danach gehts weiter. Das kann auch was mit dem Steuergerät zu tun haben... Viel Glück beim Audihändler Christoph
-
Alu-Applikation Kombiinstrument nachrüsten
2001 A2 1,4 antwortete auf MacMaus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Danke für die Anleitung! Kann man da irgendwas kaputt oder falsch machen? Nicht dass man dann das Kombiinstrument wieder anschließt und es geht nicht mehr oder was weiß ich... Super Anleitung! Christoph -
Alu-Applikation für Handbremse und Schaltkulisse
2001 A2 1,4 antwortete auf MacMaus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi wie ich im Basar sehe, hast du auch die Tachoblende gewechselt. Ich habe auch so eine mit schwarzen Ringen, inzwischen aber auch eine mit silbernen, die ich einbauen möchte. Hast du Bilder vom Einbau oder kannst du mir da nen Tip geben wie man ohne was kaputt zu machen die Blende wechseln kann? Ich war schon so weit, dass ich die Schraube hinter dem Kombininstrument gelöst habe, dann hab ich mich aber nicht mehr weiter getraut. Danke Christoph -
Ne, hätte ja sein können, dass das nur 2001er Benziner betrifft oder so. Weil canadian hat auch nen 2001er. Ich werde mir morgen mal das hier zu gemüte führen: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=13445&sid= und das hier: -A2 8Z0044 AMF, Knarzen bei Lastwechsel Knarzen oder schnelle Klappergeräusche der Schaltseile bei Lastwechsel oder beim Befahren von Fahrbahnunebenheiten. Ursache: Bedingt durch Relativbewegungen der Antriebsaggregate zur Karosserie bei Lastwechsel oder Befahren von Fahrbahnunebenheiten, bewegen sich auch die Schaltzüge relativ zur Durchführung in der Spritzwand. Bei dieser Durchführung kommt es bei der Gummitülle und am Kantenschutz der Rahmenstirnwand zu einer hörbaren Trockenreibung. Lösung: Der Ausbau des Schalt- und Wählseiles ist nicht notwendig. Das rechte Seitenteil der Mittelkonsole ausbauen. Befettung des Schalt- und Wählseiles an der Spritzwanddurchführung mit Silikonfett Nr. G 000 405 A2. Befettung des auf dem Kantenschutz aufgeklebten Filzlappens mit Polyharnstoffett Nr. G 052 142 A2. Eine Verwechslung der beiden Fette führt zu einer schnellen Wiederkehr der Geräuschbeanstandung. Sollte die Oberfläche des Schalt- oder Wählseiles durch die Trockenreibung rau geworden sein, dürfen diese nicht ersetzt werden. Nur wenn die Seilzüge eingeschnitten sind, oder Oberflächenmaterial sichtlich abgetragen worden ist, sind diese zu ersetzen. Sollte der aufgeklebte Filzlappen oder der darunterliegende Kantenschutz beschädigt sein, muss dieser ersetzt werden. Filzlappen: Nr. 447 857 991 J Kantenschutz: Nr. 701 947 149 A Christoph
-
Hi spacewalker, was für Baujahr ist dein Benziner? Christoph
-
Genau da, irgendwo überm Radio. Wahrscheinlich ein Luftkanal oder so...
-
Hi inzwischen ist es ja schön warm geworden und ich stelle dabei fest, dass bei eingeschalteter Klimaanlage irgendwas im Armaturenbrett ziemlich in der Mitte und auf etwa halber Strecke der Scheibe knistert. Und zwar bei jeder noch so kleinen Unebenheit, die man spürt. Bei abgeschalteter Klimaanlage tritt das nicht auf. Habt ihr das auch? Da scheint sich irgendwas auszudehnen oder zusammenzuziehen und so die Geräusche zu verursachen. Christoph
-
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
2001 A2 1,4 antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sorry, nix für ungut Viele Grüsse, Ingo Ich glaube nicht, dass ich zu slow war, ich fahre halt eine saubere Linie :-) Sogar in Kurven, wo der Golf 4 meiner Freundin (min 205er) mit dem Heck ein bisschen unruhig wird und das ESP eingreift (langgezogene aber dennoch relativ enge Kurven einer Autobahnabfahrt) fahre ich mit dem A2 wie auf Schienen. Hast du denn schon mit deinen S-Lines das ESP bemüht? Christoph -
Naja, er hat einen von 2004, da sollte das nicht vorkommen, oder? Nimm mal deinen zweiten Schlüssel und probiers damit. Du hast ja Garantie, da kannst ja auch einfach zum Audi Sofort-Service fahren. Christoph
-
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
2001 A2 1,4 antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hi ich finde die Straßenlage vom A2 recht gut. Vor allem die Lenkung finde ich sehr präzise, bei mir hat beim Kurvenfahren usw. noch nie das ESP eingreifen müssen und ich bin echt schnell um die Ecken gedüst :-). Wenn sich deiner auf der Autobahn und in schnelleren Kurven schwammig anfühlt, würde ich mal die Koppelstangen checken, war bei mir anfangs auch ein komisches Gefühl und dann wurden die getauscht und seit dem macht Kurvenfahren richtig Spaß. Christoph -
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
2001 A2 1,4 antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
-
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
2001 A2 1,4 antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
-
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
2001 A2 1,4 antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Bild kommt... Ich habe leider kein FIS, deshalb keine Momentanverbräuche. Hab allerdings ein Heizer-Wochenende hinter mir, mit 7,3l Durchschnitt, was für die Geschwindigkeiten und Stau usw. ziemlich gut ist. Sonst hab ich nichts gemacht und werde auch nichts machen was Fahrwerk angeht. Höchstens Spurverbreiterung, dann aber auch nur wenig. Schwammig fühlt sich meiner nicht an, hab die 175er drauf. Auch bei 200 nicht. Topspeed ist meines erachtens etwas besser geworden, zwar nicht viel, aber zuviel braucht man ja auch nicht erwarten. Aber das mit den 5 km/h ist durchaus realistisch. Christoph -
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
2001 A2 1,4 antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
So. Jetzt ist man fertig. Bisher hab ich nur 198 km/h erreicht, aber heute ist das Wetter schön und ich muss heute eine geeignetere Autobahn fahren (A555 Bonn-Köln). Dann werde ich ja sehen, was es gebracht hat. Wenn es was bringt, dann wars ein billiges Tuning. Viel Spaß beim Schrauben! Christoph -
Spoiler an Radkästen - Die Anleitung
2001 A2 1,4 antwortete auf 2001 A2 1,4's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Wenn man gebohrt hat, die Spreizniete reinschieben und das Knöpfchen reindrücken. Das ganze sieht dann so aus: