Zum Inhalt springen

2001 A2 1,4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4

  1. Hi ich Stimme meinem Vorredner zu: Der 1,4 Benziner lässt mehr als 75 PS vermuten. Und die Abweichung der Höchstgeschwindigkeit nach oben lässt auch darauf schließen. Vor ein paar Tagen hat ein A3 Sportsback 1,6 gedacht, sein Auto wäre schneller (auf der Autobahn). War wohl nicht so, ich konnte ihm sogar so gut folgen, dass ich teilweise das Gas etwas zurücknehmen musste um nicht mit 5m Abstand hinter dem her zu fahren. Wenn man die kg/PS sich ankuckt, kommt man auf folgendes Ergebnis: A2 1,4: 12,93 kg/PS (bei 970kg) A3 1,6 SB: 12,95 kg/PS (bei 1295 kg) Nimmt man diese Zahlen, so decken sich diese genau mit meiner Beobachtung. Und es liegt tatsächlich an dem Gewichtsunterschied, also glaub ich einfach mal an die 75 PS :-). Ich würde gerne einmal eine Vergleichsfahrt mit nem FSI machen. In diesem Sinne Christoph
  2. 2001 A2 1,4

    234 Spitze???

    Man könnte auch so runde blaue Schilder mit der Aufschrift 170 an die linke Spur stellen. Denn gefährlich ist es nicht, wenn zwei Autos ähnlich schnell fahren, sondern wenn eins viel langsamer als das andere fährt. Das schlimme am Schnellfahren ist ja das ständige Abbremsen, weil Autos links oder in der Mitte fahren, die da nichts zu suchen haben. Dennoch können wir sehr froh sein, dass wir überhaupt so schnell fahren dürfen, wenn auch ein generelles Tempolimit seine Vorzüge hätte. 190 im A2 fühlen sich aber recht sicher an, da gibt es andere, in denen man sich eher fürchten muss. Sogar ein Golf4 mit dem ganz normalen Fahrwerk ist da wesentlich weniger vertrauenserweckend. Hinzu kommt die vorteilhafte Sitzposition, man sieht halt schon mehr als andere. Ich bin zwar noch nie mit nem 1,2er gefahren, aber mit so schmalen Reifen und ohne Koppelstangen ist das bestimmt nicht grad das sicherste Auto für diese Geschwindigkeiten, an Vollbremsung nicht zu denken... Trotzdem bemerkenswert, wie so ein Auto so schnell fahren kann. Christoph
  3. Hi ich glaube, generell könnte der schon passen, aber man müsste sich irgendwie ne Halterung basteln... Ich hab mir den ganz normalen Audi 6x-Wechsler einfach in das Handschuhfach gesteckt und der passt da perfekt, kein Bedarf, da was fest zu machen... Hab aber schon die Teile für den Kofferraum :-) Christoph
  4. Interessant wäre es, wenn wir einen hätten, der einen VAG-COM-Wert hat und einen Wert von einem Standard-Prüfstand hat. Dann könnte man so eine grobe Umrechnung machen à la VAG-COM * 0,66 = Prüfstand. War schonmal wer aufm Prüfstand? A2TDI vielleicht? Christoph
  5. Genau, du aber sicher auch nicht . Das Teil ist ne coole Erfindung, such mal bei google nach "+review +itrip". Bei ebay verkaufen die das Ding für ca. 30-40€. Wenn du nen ipod hast, einfach mal ausprobieren. Ob das legal ist oder nicht ist glaub ich in dem Fall nicht so schlimm, weil das einzige wird ja sein, dass das ein "Piratensender" wäre, oder? Und bei einer Verkehrskontrolle wird da sicher niemand was sagen... Oder erlischt da die Betriebserlaubnis??? Sicher nicht, oder? Hab leider keinen ipod, hätt mir in Amerika einen kaufen sollen für 400$, also ca. 340€. Christoph
  6. Hab die Sportsitze und bin 1,97m groß und hab keine Probleme... Hab nur mal kurz einen mit den normalen Sitzen gefahren, daher kann ich keinen Vergleich bieten... Schuhgröße ist 46-47, muss nur im Winter mit so Stiefeln aufpassen, aber ich geb eh nur mit der Fußspitze Gas, sodass das kein Problem ist. Christoph
  7. Ach ja, seh grad, du kommst aus Bad Honnef, ich komm aus Sankt Augustin... Praktisch
  8. Hi hast ja ein tolles Auto gefunden. Was hats gekostet, wenn man fragen darf? Herzlichen Glückwunsch und Willkommen im Forum... Christoph
  9. Hi der ist echt günstig und gut ausgestattet. Würd ich mir mal ansehen. Christoph
  10. Hi danke für die Infos. Ich hab die Klima immer an, Beschleunigung mach ich ähnlich, doch es geht auch schon mal fast bis an den Begrenzer. Auf den Autobahnen um Bonn fahr ich überwiegend so ca. 120-140 km/h. Nächsten Sommer brauch ich neue Reifen. Entweder ich montiere auf die 15"-Felgen die 195er, oder ich kauf mir einen Satz von den 16"-Felgen mit entsprechender Bereifung. Mal sehen, was der Geldbeutel dazu sagt... Christoph
  11. Hi ich glaub der steht im Scheckheft auf einer der ersten Seiten. Kann ja auch sein, dass dein Auto ein Vorführwagen war und 1,5 Jahre im Autohaus stand... Soll bei A2 ja vorkommen. Vielleicht hat dein Vorbesitzer (ich denke mal es gibt einen) auch ein Chorus 1 eingebaut... Meinetwegen war vorher ein Chorus2 drin, dann hat er sich ein fremdes Radio eingebaut und dann als er den Wagen verkauft hat wieder ein Chorus1 von ebay oder so. Generell gibt es die 2. Radioserie seit 06/2001 oder, soweit ich weiß... mfg Christoph
  12. Meiner schafft auch knapp 200 auf der 555. Wie war dein Verbrauch vorher? ich hab immer so knapp 7l. 5,2 hört sich ja richtig gut an :-) Christoph
  13. Hi, dann fahr mal die A 555, wennst mal wieder bei IKEA bist :-) Auf der B42 von der Südbrücke Bonn bis Königswinter würds auch gehen, ist aber nicht so eben wie die 555. Ist halt blöd wegen der Bundesstraße. Was hattest du mit den 175ern für ne Höchstgeschwindigkeit? Wie ist der Komfort mit den neuen? mfg Christoph
  14. Hi Und wie sieht es mit vmax aus? Würd mich mal interessieren. Christoph
  15. Hi, wollte das Thema nur mal nach oben holen... Kann man das Lager selber wechseln oder was kostet das bei Audi ca.? Teilepreise und etwa Arbeitsaufwand? Wäre cool, wenn du das posten könntest... Danke Christoph
  16. Hi danke für die Info. Poltern beim Anlassen, auch manchmal garnicht, beim schnellen Fahren auch nicht. Unter viel Last glaube ich auch nicht, aber vielleicht ist der Motro lauter... Fahr morgen mal zum Audi-Händler. Hab Gebrauchtwagengarantie, der trau ich aber nichts gutes zu :-) mfg Christoph
  17. Hi das was man sieht sieht gut aus :-) Christoph
  18. Hi weiß jemand, was die Teile für den Wechsel des Motorlagers kosten und ob das eine aufwändige Aktion ist? Hab nämlich auch so ein Poltern. Das tritt auch auf, wenn ich den Motor anlasse, also denke ich mal, dass es das Motorlager ist... Danke Christoph
  19. Hi Wollte nur sagen, dass gerade in diesen Tagen Shell V-Power in den USA eingeführt wird. Aber nur das Superbenzin, weil um Diesel kümmern die sich nicht sonderlich... Ich kann aber leider noch nichts über die Reaktionen der Amis sagen, bin seit 1 Woche wieder zurück... Die machen nur Werbung mit der Reinigungswirkung, das mit der "Mehrleistung" machen die da schon garnicht mehr... Spricht wohl für sich, oder? Zum Thema RME: Bei Audi und VW kann man - zumindest beim 2.0 TDI - eine spezielle RME-Ausführung bestellen, die wohl den Sensor enthält. Kostet aber ne Kleinigkeit extra... Christoph
  20. Kann ich bestätigen, hab Lautsprecher bei ihm ersteigert und musste bestimmt 1,5 - 2 Wochen warten, weil der Herr im Urlaub war. Ware soweit aber in Ordnung (äußerlich, noch nicht eingebaut). Christoph
  21. Motorversion: 1.4 Benziner Baujahr: 02/2001 gekauft im Alter von: 36 Monaten, 1.Besitz Audi Werkswagen, 2.Privat, 3 Ich mit km: 38000 Ausstattung (kurz): Stylepaket, Advancepaket, Leder Zustand: 2 Kratzer, unfallfrei Bar oder finanziert (Prozentsatz): bar Altes Fahrzeug in Rennen geworfen: nein wo gekauft? Autohaus Kainz in Mayen Preis: EUR 11.500,-
  22. Hi, das Set bei Kufatec ist ja echt günstig. Wie ist das denn mit dem Einbau und Freischalten? Ich trau mir das nicht ganz zu. Wer aus dem Raum Bonn/Köln/Düsseldorf hätte denn Lust, mit mir das zu machen? Ich würd auch hinkommen. Ich kann dafür den Computer in Ordnung bringen :-) oder was bezahlen... Christoph
  23. Hi Ingo, im September gerne, da bin ich wieder da. Würdest du auch aufm Ring fahren? Ich hab da keine Lust drauf wegen Versicherung.. Christoph
  24. Man könnte den Feuerlöscher ja in das Fach vor dem Beifahrersitz einbauen Spaß beiseite, darf der Löscher der Sonne ausgesetzt sein? Oder hat der dann ein Problem? Wenn nein, würd ich den auf die Mittelkonsole in der Mitte des hinteren Fußraumes bauen, wenn die Größe passt. Dann ist der von allen Insassen erreichbar. Christoph
  25. Oh, das ist nicht schlecht. Ich hab am 29.07. Termin für den 2. Longlife-Service und der Audi-Angestellte meinte, es kostet so ca. 300 € mit Arbeit und Material... Bin ich ja mal gespannt, wenn du bei Bosch schon 340 bezahlst, den Aktivkohlefilter hab ich auch mit bestellt. Christoph
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.