Zum Inhalt springen

2001 A2 1,4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4

  1. Hi schreib doch mal bitte was zu deinem Motortuning... Das würde sicherlich viele interessieren. Vielen Dank Christoph
  2. Hi ich finde die Serviceklappe gut, weil man normalerweise die Haube ja nur öffnet, um Ölstand zu prüfen oder nachzukippen oder Wischwasser aufzufüllen. Wenn man mal wirklich an den Motor ran muss, dann nimmt man das Ding eben ab, man kann es auch auf den Teer legen, weil auf der Unterseite eh nur Plastikteile sind. Das ist natürlich nichts für Proleten, die aufm McDonnald's Parkplatz ihre Motorhaube öffnen müssen um ihre rot angemalten Zündkabel zu demonstrieren. Solchen Typen zeig ich meinen Motor lieber auf der Autobahn, allerdings mit geschlossener Motorhaube. Wenn mein Auto 200 fährt, unter 6 Liter verbraucht und gut ausgestattet ist, dann ist mir das lieber als eine Motorhaube mit Scharnieren. Sollte Audi einen Nachfolger bauen, dann sicher mit Scharnieren, was die konservative Kundschaft toll findet, der Mechaniker, der sich den Kopf stößt, allerdings nicht. mfg Christoph
  3. 2001 A2 1,4

    Schöne Glühbirnen

    Hast du diese Birnchen denn schon eingebaut und was hast du damit für Erfahrungen bisher gemacht? Danke Christoph
  4. Die sehen echt cool aus. Such mal nach Felgen in BMW M3 Style oder so, die sind denen ja ähnlich. Habe letztens ein VW Beetle mit 19" M3-Felgen gesehen, allerdings original-BMW. Das Foto ist von nem Golf 4 oder Bora, oder? Christoph
  5. Hi nach 650 km hin und 650 km zurück von Bonn nach Bad Tölz /Obb. erreicht meiner in der Ebene aufm Tacho 202 oder so (knapp drüber halt) und wenns leicht bergab geht fahre ich in den Drehzahlbegrenzer bei 215 km/h ungefähr. Bei der ganzen Fahrt habe ich Ultimate 100 von Aral benutzt. Reifen sind Dunlop Wintersport M3 mit ca. 5000km drauf in 175er Größe. Hatte auf der Rückfahrt viel Spaß mit einer Mercedes E-Klasse, die mich gedrängelt hat. Über 190 zog die davon, aber drunter hat die keinen Meter gewonnen. Ich schätze, es war ein E 270 CDI oder ein E 240. Hatte dabei eine Idee für nen Aufkleber auf den Kühlergrill in SPIEGELVERKEHRT: "If you can read this ... you are too slow" wollt ich nur mal loswerden, da mir gerade nichts besseres eingefallen ist. Bin heute in meine Wohnung eingesperrt, da ich krank bin Christoph
  6. 2001 A2 1,4

    Zeigt her eure A2!

    Hier ist mein A2. Wir waren am Wochenende in Bayern bei meinen Eltern und ham nen Ausflug gemacht. Das Foto wurde am Walchensee fotografiert. Man beachte das Fenster der Beifahrertür
  7. Hi ich glaube, so einer ist gestern in Bonn rumgefahren. Es war zwar dunkel, aber die Farbe war auch so wie im Foto. Christoph
  8. Ich habe auch ein Knistern aus dem Bereich Kombinstrument, obere Mittelkonsole. Bei kleinsten Unebenheiten und natürlich bei Lastwechseln. Das kam aber auch erst mit der Zeit, und ist manchmal sogar ganz verschwunden. Irgendwas scheint da lose zu sein... Christoph
  9. Hier habt ihr euren Allroad. Es ist noch nicht fertig, nur ein Gedankenspiel. Aber so ähnlich könnte er aussehen. Aber dieses Modell hat glaube ich keinen Markt. Es wäre höchstens ein Nischenmodell mit sehr geringen Stückzahlen. Der Polo Fun verkauft sich ja auch nicht sonderlich gut.
  10. Sowohl eine S-Variante, als auch eine Allroad-Version wurden schon angedacht...
  11. @Harlekin Darauf komme ich noch genauer zurück. Mach dir schonmal ein paar Gedanken. Werde in den nächsten Tagen einen Thread diesbezüglich eröffnen. Wir machen in der FH ein Übungsprojekt in Projektmanagement, das heißt "A2-Nachfolger". Mehr verrate ich noch nicht. Danke für das Lob! Dann macht man sowas gerne! Christoph
  12. Hi, ich hab heute mal in einer Stunde der Muße ein neues Heck gebastelt, basierend auf dem A3 Sportback.... Schreibt eure Comments! Christoph
  13. Hi das heißt ja, dass ich theoretisch in 7000 km zum Service müsste, obwohl die Anzeige 20000 km anzeigt. Ich glaube, die 60000 ist die mindesthaltbarkeit. CHristoph
  14. Ok, aber was sagt uns das? Christoph
  15. Würd ich auch gerne wissen Wieviel km hatten die alten drauf? Christoph
  16. Hi, ich bin auch kein Raser mehr, aber so eine gute Autobahn lädt schon sehr dazu ein, mal zu schauen wie schnell das Auto fährt... Sonst fahr ich auch recht zivilisiert, seit ich den Weg kenne, wie man mit dem Benziner auch nur 5,6l verbraucht. Vorher dachte ich, dass der Unterschied zwischen vernünftig und schnell höchstens ein halber Liter ist, inzwischen ist die Lücke fast 2,5 Liter... Der lange 5. Gang ist in der Tat super. Schön wäre es, wenn alle anderen A2s einen 6. Gang hätten, der so lange übersetzt ist, aber man kann ja nicht alles haben Das Angebot mit der Vergleichsfahrt steht noch. Wenn du Lust hast, können wirs machen. Christoph
  17. Hi Davon gehe ich aus, dass ich verliere, ich möchte es nur mal persönlich erleben Christoph
  18. Hi nächsten Frühling kauf ich mir einen gebrauchten Satz originaler 16"-Räder, da meine Sommerreifen am Freitag weggeworfen werden. Christoph
  19. Hi ich mache das derzeit noch so, da ich nur die 15"-Alus habe und 2 Sätze Reifen. Jedes wechseln kostet mich insgesamt mit Stickstoff soweit ich mich erinnere ca 70€. Ich wollte keine Stahlfelgen kaufen und Alus waren zu teuer, also hab ich mich dafür entschieden. Wüsste nicht, dass das den Reifen oder Felgen schadet. Ich lagere die Reifen im Keller aufeinander gestapelt... Christoph
  20. Hallo Heinz, hast du lust, gegen einen 1,4l Benziner anzutreten Mich würde das sehr interessieren... Lass mich raten, ihr seid auf der 555 gefahren...? Christoph aus Sankt Augustin bzw. Graurheindorf
  21. Hi der Mehrverbrauch kommt wohl eher durch die breiteren Reifen zustande... Christoph
  22. Hi bestimmt durftest du den nennen, ist ja positive Werbung. Bei denen war ich auch schon, um für meinen Umzug nen Transporter zu mieten. Der LT35 von denen ist echt gut und auch nicht teuer. Nur zur Info Auf jeden Fall werd ich mal zu denen fahren, auch wenn viele hier über AT schimpfen... Danke für den Tip Christoph
  23. Hi damit du nicht so im Regen stehen gelassen wirst Der Polo 6N meiner Exfreundin hatte eine Webasto-Standheizung. Die lief immer 20 Minuten und dann war der Motor auch nicht vollkommen warm. Das ist glaub ich normal. Aber mit der Standheizung biste dann schon aus dem gröbsten raus und der Motor wird schneller warm, 1. durch die Standheizung und 2. durch die bereits erwärmte Luft im Innenraum muss der Motor diese nicht mehr heizen. Ich würd auch auf Umluft stellen, bis der Motor was wärmer ist. Bei der Polo-Heizung war es allerdings so, dass erst der Motor gewärmt wurde und dann der Innenraum. Nur bis der Innenraum auch warm war, war der Motor natürlich wieder kälter (soweit ich mich erinnern kann, ist zum Glück schon länger her:)). Mehr weiß ich jetzt auch nicht dazu zu sagen. Der audi_a2_tdi weiß sicher was Christoph
  24. Hi ich würd mir da mehr Sorgen um den Motor machen, als um die "Steuerhinterziehung". Auch wenn es so gut wie das gleiche ist, würde ich keinen modernen Dieselmotor damit füttern. Ich könnt mir aber vorstellen, so nen alten Fiesta Diesel oder MB 190 Diesel oder so zu kaufen und den mit Heizöl tanken. Da fällt es auch nicht auf, wenn der mehr raucht, weil mehr geht da eh nicht mehr bzw. die Herrschaften mit den braunen Hosen würden sich nichts dabei denken, außer dass da einer mit nem Schrottauto durch die Gegend fährt. Allerdings muss man dann mit so nem Auto viele KM fahren, um KFZ-Steuer usw. reinzubekommen, was ich mir in so nem Auto nicht umbedingt antun möchte. Christoph
  25. Hi @formfunction Du hast recht! Ich fahre mehr KM auf der Autobahn als in der Stadt. Stadt heißt Bonn und Bad Godesberg und Autobahn ist halt die 565, 59 und 560. Gute Idee mit dem Rechner! Man kann das auch ad absurdum führen mit Beifahrergewicht usw. Weil nimmt man das mit rein, muss man auch berücksichtigen, dass bei so einem geringen Gewichtszuwachs die kinetische Energie auch zunimmt und man weiter rollen kann. Natürlich muss man dazu auch mehr Energie in Form von Beschleunigung reinstecken, also gleicht sich das ganze wieder so gut wie aus. Die Kriterien im Eröffnungspost sind schon die wichtigsten. Christoph
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.