
2001 A2 1,4
Benutzer-
Gesamte Inhalte
1.033 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4
-
Hi Harlekin, hier gibts Infos zu Filter und Halo-Kerzen: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=8103&hilight=z%FCndkerzen+und+luftfilter Foto vom Filter (ungefähr, zylinderförmig halt, auf dem Bild erkennt man die Oberfläche):
-
Ich habe den Filter und die Halo-Kerzen drin. Steuergerät-Reset habe ich noch nicht gemacht, hab weder Widerstand noch Voltmeter. Werd das auch so machen, dass ich die Batterie abgeklemmt lasse. Zum Effekt (Filter UND Kerzen): Beschleunigung spürbar besser, auch nach dem Hochschalten ist schneller wieder Leistung da, wo bisher so etwas wie ein Turboloch spürbar war (auch wenns kein Turbo ist). Der Motor dreht sauberer hoch, vor allem in der Stadt im zweiten und dritten Gang geht er wesentlich vehementer zur Sache. Es war noch nicht richtig heiß hier (22°C), aber mit laufender Klimaanlage ist die Anfahrschwäche weg (OK, bei 22° läuft sie auch nicht so stark, abwarten, bis es heißer wird). vmax konnte ich noch nicht testen, aber auf einem kurzen Autobahnstück auf dem Weg von Bonn nach Sankt Augustin (560) habe ich bisher nie mehr als 180 erreicht, jetzt sind es fast 190. Der Sound ist natürlich lauter, aber auch dumpfer. Das Auto hört sich nicht mehr so nach 1,4 l an. Es ist aber keineswegs störend, einfach ein wenig kerniger. Ich kann die Umstellung jedenfalls empfehlen. A2-Fahren macht wieder richtig Spaß. Christoph P.S. Ich habe den Einbau in einer freien Werstatt machen lassen. Folgende Sachen wurden gemacht: 1. Luftfilter tauschen (Material bereitgestellt) 2. Zündkerzen tauschen (Material bereitgestellt) 3. Vorderräder ausgewuchtet 4. Motorlager getauscht inkl. Material 5. Getriebeöl gewechselt inkl. Material 6. Vordere Bremsscheiben und -beläge erneuert inkl. Material (nach 67000km) Gekostet hat das Ganze: 388€ + 100€ für Kerzen und Filter. Es wurden lediglich 2h Arbeit berechnet, und das ist schon drin. Ich finde das sehr kundenfreundlich! P.P.S. Danke grancos für den Tipp mit Filter und Kerzen!
-
Ich fahre schonmal länger am Stück Vollgas, Abgeregelt wird bei ca. 215, was glaub ich 5900 U/min ist Allerdings stelle ich nach langer Autobahnfahrt (650km, viele Vollgas- bzw. Drehzahlabschnitte) Ölverbrauch fest, was ich im Alltag nicht habe. Wenn die Öllampe kommt, dann nur beim besonders schnell fahren. mfg Christoph
-
ja, hier: http://www.a2forum.com/thread.php?threadid=8218
-
Wenn dein Auto in der Sonne so runde Kratzer aufweist (von der Waschanlage), dann sollte die Politur schon ein wenig Schleifkörper enthalten. Aber da deiner erst 1,5 Jahre alt ist, wird er noch nicht viele Kratzer haben, oder? Schritte, die ich mache: 1. Auto in der SB waschen, für Handwäsche nehme ich A1 Speed Shampoo (von ATU). 2. Auto mit Autoleder abtrocknen 3. Polieren mit 1z "einszett" Politur (www.einszett.de) 4. 1. Schicht Techwax dünn auf dem ganzen Auto auftragen, dabei Kunststoffteile möglichst nicht berühren, da das sonst weiße Spuren hinterlässt, die man später allerdings mit Kunststoffpflege wieder entfernen kann. Dafür geht auch so Cockpitpflegezeug. 5. nachdem man ums ganze Auto rum ist,Techwax auspolieren, das mache ich mit einem Mikrofaser-Handtuch von meiner Oma (großes Mikrofasertuch halt) für das grobe Entfernen und danach mit nem feineren Mikrofasertuch nochmal gründlich. 6. Schritte 4+5 wiederholen, ist aber nicht unbedingt notwendig, aber wenn man schonmal dabei ist... 7. Der Lack müsste jetzt ganz glatt sein und sich schön anfühlen, wenn nein, noch eine Schicht. Zu den Mirkofasertüchern: Ich kann die Tücher aus ATU und Co nicht empfehlen, da die schonmal fusseln. Ich hab mir bei der Metro so einen 3er-Pack Haushalts-Mikrofasertücher gekauft (also so textile, gibt ja auch so Einweg-Dinger). Diese Tücher gibts bestimmt auch in jedem größeren Supermarkt. Generell: lass dir mit dem Auspolieren von Politur und Wachs viel Zeit und mach es gründlich, da man sonst so dunkle Wolken auf dem Lack hat, die man in der Sonne sieht. Also: das A und O ist das Auspolieren! Sonst ist es aber kinderleicht und bringt echt einen schönen Effekt. mfg Christoph
-
hi 1. Polieren 2. Techwax aufbringen mit dem Schwamm, der dabei ist und danach wieder runter machen (nachdem du das Auto 1x ganz eingeschmiert hast) mit Mikrofasertüchern, so mach ichs. mfg Christoph
-
Hi ich hab das Singen auch, aber in allen Gängen. Getriebe hat jetzt laut Kombiinstrument 67000km drauf. Aber nächste Woche Montag kommt er zur Werkstatt und bekommt unter anderem eine neue Füllung Getriebeöl. Hoffentlich ist es dann weg. War deswegen schonmal bei Audi, die haben es sich angeblich angeschaut, sei nicht bedenklich. Hört sich halt nur nicht so gut an. mfg Christoph
-
Also aussehen tut der Stecker genauso wie der von Audi. Und bei Wechslern von Drittherstellern wird Audi und VW immer zusammen erwähnt, was die Kompatibilität angeht. Meine Freundin hat das Ding im Golf und es funktioniert einwandfrei, allerdings mit dem beta von VW
-
Just FYI: in-car PCs sind langsam im Anrollen
2001 A2 1,4 antwortete auf OzBert's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Stimmt. Es gibt schon viele Modelle, die man in den normalen Radioeinschub einbauen kann und sich wie ein Radio anschließen lassen. Ich hab mal vor 3 Monaten oder so von meinem Großhändler eine Info bekommen, wo einige solcher PCs angeboten wurden. mfg Christoph -
Fotos nach dem Umbau auf 205/35R18
2001 A2 1,4 antwortete auf Don's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Sieht echt gut aus! Vielleicht seh ich dich mal rumfahren, wohne in Sankt Augustin. mfg Christoph -
Turboumbau 1.4 Benziner - 950kg zu 140PS :-))
2001 A2 1,4 antwortete auf MichieHN's Thema in Technik
Genau, die Leistungsbestrafesteuer . Was wäre denn eigentlich, wenn man nicht 500000€ p.a., sondern nur 499999€ p.a. verdient? -
Custom Lederausstattung im A2
2001 A2 1,4 antwortete auf attisuperstar's Thema in Ausstattungen & Umbauten
A2 FSI Turbo??? Auf der Homepage ist es noch ein 1,4er... -
Hi ich hab jetzt die Kerzen und Luftfilter bestellt. Geld habe ich selbstverständlich schon überwiesen, aber habe eine Mail erhalten, ein Artikel sei nicht lieferbar. Welcher, das weiß ich nicht, habe auch schon nachgefragt, ohne Antwort. Mal abwarten.. mfg Christoph
-
Wenn du mir dafür deinen Fahrzeugbrief und die Schlüssel schickst...
-
205/40 17'' vs. 16'' oder 15''
2001 A2 1,4 antwortete auf Knutschkugel2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Die sind ja nicht nur 5-Speichen, sondern sie sind auf der Rückseite nicht eben, sondern haben ein paar Vertiefungen, wo sich der Bremsstaub schön festsetzen kann. Das wär ja nicht schlimm, aber von der Seite sieht man den Dreck auch. mfg Christoph -
205/40 17'' vs. 16'' oder 15''
2001 A2 1,4 antwortete auf Knutschkugel2's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Der hier hat auch die OZ Hydra: http://www.jc-racing.de/Golf/index.html Das ist der Golf meiner Freundin, nachdem wir ihn poliert und mit Tech Wax behandelt haben Die Felgen sind wunderbar, nur ein bisschen blöd zu reinigen. Es sind 6,5x16 auf 205/55 R16. mfg Christoph -
Für Staub nehm ich auch immer den Swiffer Staubmagnet bzw. Pronto Staubexpress. Habe einige Mikrofasertücher im Haushalt, die ich jetzt aber fürs Auto missbrauche, und davon fusselt keins. Waren zum Teil ausm 3er-Pack von der Metro. Tücher vorher waschen ist auch ne Möglichkeit, die Fussel loszuwerden. Hab auch eins von ATU in gelb, was ist auch der letzte Müll.
-
Ich gebe dir 9000€. Einverstanden?
-
Hier gibts auch interessante Infos. Der A2 taucht auch auf: http://de.wikipedia.org/wiki/Str%C3%B6mungswiderstandskoeffizient mfg Christoph
-
Hi habs noch nicht geschafft, kommt aber die Tage mal. Ich denke aber nicht, dass ich mit diesen "Updates" 2l Verbrauch sparen kann.... Muss erst noch das Knistern im Armaturenbrett beseitigen und das Motorlager wechseln lassen, zusammen mit dem Getriebeöl. Alles bisschen viel im Moment... Christoph
-
Mal ne rechtliche Frage zu Schrammen vom ein/ausparken?
2001 A2 1,4 antwortete auf StuartLittle's Thema in Verbraucherberatung
Wenn neben mir ein Sharan oder sowas parkt oder irgendso eine Asi-Schüssel (man kennt die Autos ja), oder allgemein, wenn es eng ist, zücke ich mein Handy und mach ein Foto von Auto mit Kennzeichen. Hoffentlich brauch ichs nie... mfg Christoph -
Die Schrauben, die innen sitzen, sind sehr einfach erreichbar, indem man die Fußraumverkleidungen abnimmt. Ich hab auch bei der Verbindung mal mit Filz gearbeitet, jedoch ohne Erfolg.
-
Ne, hab ich noch nicht, habe aber jetzt ne Woche frei. Evtl. mach ichs schon morgen. Bevor ich tausche, schau ich mir die Dinger mal genau an. Leider kann man die nicht so einfach rausnehmen, aber das Armaturenbrett muss auch nicht raus. Es reicht, wenn man die Mittelkonsole, wo der Schalthebel drin ist, zu großen Teilen auseinander nimmt, was aber machbar sein sollte. Befestigt sind diese mit jeweils zwei dicken Torx-Schrauben auf dem Mitteltunnel. mfg Christoph
-
Das Zeug kostet regulär 24,99€ bei Petzoldt's. Die haben übrigends bei zwei Bestellungen von mir nicht berücksichtigt, dass ich Rabatt bekomme als Club-Mitglied, obwohl ich sie daran erinnert habe im Bestellformular... mfg Christoph
-
Hi heute hab ich mal das schöne Wetter genutzt, mein Auto so richtig auf Vordermann zu bringen. Zuerst war ich in ner SB-Waschanlage, dann polieren und 2 Schichten Meguiar's Tech Wax. Die folgenden Bilder zeigen die Anwendung, das Ergebnis und ein schönes Foto meiner Front mfg Christoph