
2001 A2 1,4
Benutzer-
Gesamte Inhalte
1.033 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4
-
A2 mit TT Motor Wieso Weshalb Warum?
2001 A2 1,4 antwortete auf A2maus's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi ich glaube ihm auch und finde es super nett, dass er sich extra Zeit nimmt, und uns erklärt, was er mit dem A2 angestellt hat. Danke! Wer ihm nicht glaubt, möge ungläubig schweigen. Er macht das ja freiwillig, und nicht weil er uns unbedingt überzeugen will, dass er es gemacht hat. mfg CHristoph -
Hi aber beim LMM wär es doch so, dass der erst beschleunigt und dann die Drehzahl abfällt und dementsprechend die Geschwindigkeit. Hier ist es aber so, dass die Drehzahl schneller ansteigt als eigentlich üblich, die Beschleunigung aber schlechter ist. Fühlt sich an wie in einem Automatik-Auto oder als ob man leicht auf der Kupplung steht. Aber das Auto kommt am 28. zur Inspektion, dann wird das mit überprüft. Danke für Eure Antworten. Christoph
-
Hi OK, dann gehen wir mal von ner neuen Kupplung aus. Garantie (bzw. Gewährleistung) ist im September abgelaufen... Kann ja schonmal passieren, dass eine Kupplung die pissigen 240NM nur 40000km aushält, das kann doch wohl nicht sein, oder? Was haltet ihr für besser? A) Reparatur bei einer freien Werkstatt machen lassen, die bestens bekannt ist? Dafür auf evtl. Kulanz verzichten. Stundensatz 45€ B) Bei VW machen lassen, auf Kulanz hoffen? Inspektionen wurden nicht bei VW, sondern bei der freien Werkstatt durchgeführt. Danke Christoph
-
Hi ich muss mal grad ein bisschen OT werden: Der Golf 4 100PS TDI meiner Freundin hat gerade mal 39000 km drauf, und seit ein paar Tagen rutscht die Kupplung im 5ten Gang, wenn man von 70 an beschleunigt (Drehzahl steigt bei Vollgas an, fällt dann wieder ab, kein richtiger Kraftschluss). Müssen wir uns drauf einstellen, dass sie ne neue Kupplung braucht, oder kann das auch ne Kleinigkeit sein? Danke Christoph
-
Hi a2maus, willst du uns nicht etwas über deinen Motorumbau erzählen? Deiner Signatur entnehme ich, dass den A2 nen TT-Motor bekommen hat. Wäre suuuuper cool, wenn du einen neuen Thread im Bereich A2-Technik eröffnen könntest... Danke Christoph
-
Hi das Aluminium im A2 ist ja eh nur ne Legierung mit Magnesium. Von daher mach ich mir da keine Sorgen. Und wie gesagt, wenn es verletzt wird, bildet sich sofort eine neue Schutzschicht. Solange der A2 nicht in ein Säurebad kommt, brauchen wir uns denke ich keine Sorgen zu machen.... Christoph
-
Audi 100 Kilometerkönig mit 1. Motor
2001 A2 1,4 antwortete auf sparbrikett's Thema in Verbraucherberatung
Ha! Wusst ichs doch Wenn man einen kleinen Benziner wie heilig fährt, kann man sicher auch hohe Fahrleistungen erreichen. Allerdings nur quantitativ, weniger qualitativ. Wenn man mit dem 75PS-Motor flott unterwegs sein will, muss man halt auch Gas geben und in Ermangelung eines 6ten Ganges kommen auf der Autobahn schonmal Drehzahlen über 5000 U/min über eine längere Dauer zusammen. Genauso beim Beschleunigen, da muss man sich ja auch in höheren Drehzahlbereichen aufhalten, wenns was schneller sein soll... Christoph -
Audi 100 Kilometerkönig mit 1. Motor
2001 A2 1,4 antwortete auf sparbrikett's Thema in Verbraucherberatung
Hi, das hab ich auch gesehen. Allerdings könnte das doch auch der R5 TDI mit 2,5l und 110 PS sein, oder? Auf den A2 bezogen könnte es doch sein, dass Pumpe-Düse-Motoren aufgrund der höheren Drücke nicht so lange halten... Kenn mich da nicht so aus. Ich hoffe jedenfalls, dass ich mit meinem Benziner ca. 150000km schaffe. Habe derzeit 60000km, bei max. 20000km/Jahr wären das noch ca. 5 Jahre und das Studium dauert noch 2,5. Jahre. Am liebsten würd ich den natürlich immer behalten, aber so ein kleiner Motor wird nicht so lang (500000km) halten, nehm ich mal an. mfg Christoph -
HI OK, ich würde es zwischen das Profil und dem Teil dahinter kleben. Ich habe das Gefühl, da ist eine Verspannung drin bzw. die Schweissnaht nicht ganz in Ordnung. Muss mal sehen, dem Audihändler brauch ich diesbezüglich ja nix sagen. Klappern und Knistern suchen ist für die ja auch ne undankbare Arbeit. Deswegen ham sie da garnicht erst Bock drauf. Außerdem hab ich eh keine Garantie mehr. Danke für den Hinweis Christoph
-
Hi ich habe seit etwa 9 Monaten ständig ein nerviges Knistern im Bereich der Mittelkonsole. Ich hab heute mal ein bisschen die Abdeckungen entfernt und das Teil gefunden, das mit dem Knistern zu tun hat. Siehe Bild. Nur, wie kriege ich das Knistern dort weg? habe alle Schrauben schonmal gelöst und auch wieder fest angezogen, kein Effekt. Hat von euch schonmal jemand in dieser Region rumgeschraubt? Danke Christoph
-
Hi ich habs so gemacht: - Teile bei www.kufatec.de bestellt (http://shop.kufatec.de/product_info.php/cPath/2_42/products_id/70). - Zum Audihändler gefahren und einbauen lassen (einbau hat ca. 150€ gekostet). Zusammen kostet das dann ca. 220€. Alternativ kannst du sowas bestimmt auch beim Bosch-Service für kleineres Geld machen lassen, nehm ich an. mfg Christoph
-
Hi mein Vater hat es geschafft, meine Mutter zu überzeugen, dass sie unbedingt einen A2 brauchen. Die Anschaffung ist für Sommer geplant. Eine Bedingung, die meine Mutter gestellt hat ist, dass er eine besondere Farbkombination haben sollte, z.B. außen Schwarz, innen Rotes Leder oder so. Oder Blau und Blaues Leder, irgendsowas halt. Colourstorm sollte nicht sein. Motor sollte der 1,4 Benziner sein, Ausstattung sollte gut sein, also Style-, Advance-, (evtl.) Winterpaket. Außerdem sollte eine gute Anlage drin sein. Preisvorstellung rund 15000 €. Bei Mobile, Autoscout, Audi usw. kann ich selbst schauen. Frage ist nun, ob jemand so ein Auto evtl. verkaufen möchte bzw. ein Auto kennt, dass jemand loswerden will im Sommer. Danke schonmal! Christoph
-
HI das Thema wurde schon diskutiert, glaube ich. Meine Erinnerungen: - Audi wollte schon mal den 90PS TDI (1,9L) einbauen, passt auch, war aber zu schwer, Auto zu frontlastig. - Man braucht die Vorderachse des Seat Ibiza oder Polo TDI - Größere Bremsanlage notwendig (Basis am besten 90PS TDI, weil der hinten auch Scheiben hat) - Der 150PS-TDI passt in den Lupo... Ich denke mal, wenn man zu viel Geld hat, ist das durchaus zu realisieren, wenn man jemanden findet, der das für einen macht. Bei nem Lottogewinn würd ich mir evtl. sowas machen lassen. Christoph
-
Turboumbau 1.4 Benziner - 950kg zu 140PS :-))
2001 A2 1,4 antwortete auf MichieHN's Thema in Technik
HI ich hab schon gesehen, dass sich jemand einen VR6 in nen Golf1 eingebaut hat. Let's go for VR6!!! Am besten die 190PS-Version, dann noch gechippt... Naja, schön wärs.... Christoph -
Turboumbau 1.4 Benziner - 950kg zu 140PS :-))
2001 A2 1,4 antwortete auf MichieHN's Thema in Technik
Hi, nur mal so ne Frage: Passt ein VR6-Motor in den A2? In Kombination mit einem Dieselgetriebe könnte das doch auch drehmomenttechnisch hinhauen, oder liege ich da falsch? Ist ein Dieselgetriebe auch über 5000 U/min einsetzbar, oder sind da konstruktionsbedingt Grenzen gesetzt? Wird der VR6 noch neu produziert, heißt nur anders? Der Motor soll doch recht kompakt und leicht sein. Sechszylinder im A2, schöner Gedanke.... Christoph -
Hi ich find den gut und günstig. Würd ihn kaufen, was die Daten angeht. Wenn der Zustand gut und der Händler seriös ist, warum nicht? Hat der schon den gerippten Kühlergrill oder den glatten? WEnn er den gerippten hat, ist es sogar schon Modelljahr 2004. Schließ ne Gebrachtwagengarantie ab, das ist immer gut. Christoph
-
Servus, willkommen im Forum. Ich komm ursprünglich aus Lenggries, ist dir sicher ein Begriff. Was hastn fürn Chip drin und hat der überhaupt was gebracht? Servus Christoph
-
Ich mache es in allen Punkten genauso wie du Christoph
-
Hi ist echt nicht übertrieben, hatte schon 2x das Vergnügen mit dem 130PS Passat Kombi, jedesmal auf der Autobahn. Einer hat mich erst gedrängelt und konnte mich aber dann nicht abhängen, zwischen 140 und 170 konnte ich sogar wieder etwas aufschließen. Vielleicht liegt das an dem breiterem nutzbaren Drehzahlbereich beim Benziner oder so. Ich hab mir das jedenfalls nicht ausgedacht... Christoph
-
Hi mich stört es nicht, unterschätzt zu werden. Lieber so rum. Gerade das ist es ja, was Spaß macht, ein Auto, das wesentlich schneller ist, als die anderen denken. Übrigens reicht für den 130PS TDI im Passat oder A4 der 75PS-Benziner. Ist mir schon mehrmals passiert. mfg Christoph
-
Hi mich stört es nicht, unterschätzt zu werden. Lieber so rum. Gerade das ist es ja, was Spaß macht, ein Auto, das wesentlich schneller ist, als die anderen denken. Übrigens reicht für den 130PS TDI im Passat oder A4 der 75PS-Benziner. Ist mir schon mehrmals passiert. mfg Christoph
-
Hi in meinem Freundeskreis haben alle die Erfahrung gemacht, dass der V-Power Diesel SCHROTT ist. Aber der Ultimate Diesel von Aral bringt wirklich merklichen Leistungszuwachs. Ob der Verbrauch sinkt oder nicht, lässt sich ja nur auf einer Teststrecke mit immer gleichen Bedingungen testen. Hier kann es auch einen kleinen Vorteil geben. Wir glauben beobachtet zu haben, dass der Motor beim Kaltstart schneller weniger verbraucht als mit normalem Diesel und somit der Durchschnitt etwas sinkt. Das ist aber nur ein Eindruck. Fest steht: ARAL Ultimate Diesel bringt bei den 1,9 TDIs mit Pumpe-Düse merklich mehr Leistung (getestet 1x 100PS, 1x 150 PS und 1x 165 PS) Shell ist mist, genauso ist es bei Super. Aral wirkt sich positiv aus, Shell nicht. mfg Christoph
-
Hi war gerstern dort. Zu Empfehlen ist der Audi-Stand (ohne A2) und der Golf GTI. Für Nordschleifenfans und/oder Gran Turismo-Fans ist der Bilstein-Stand Pflicht. Dort kann man mit GT4 und einem BMW M3 GTR über die virtuelle Nordschleife brettern. Ich hatte gestern bis ca. 16:00 Uhr die Tagesbestzeit von 7:49 Minuten. Die Tagessieger können irgendwie was gewinnen, weiß auch nicht genau. Macht auf jeden Fall richtig Spaß und ist eine einmalige Gelegenheit für alle, die auf Gran Turismo 4 für die Playstation 2 warten (->INGO) Christoph
-
Was haltet ihr von dem Angebot A2 TDI 55KW BJ 12/02 23500km
2001 A2 1,4 antwortete auf Markus_K's Thema in Verbraucherberatung
Hi nochmal, zum Thema Unterhalt: Nimmt man nur mal Versicherung und Steuer, so ist der A2 sehr günstig im Vergleich zu seinen Mitbewerbern. Inspektionen sind allerdings recht teuer bei Audi. Spritverbrauch ist bei allen Modellen sehr gut. Tuning bietet sich bei einem Diesel an, dort am besten Abt oder Digitec. Wertverlust ist so eine Sache. Von neu auf halbes Jahr oder so ist dieser sehr hoch, aber dann hält es sich in Grenzen. Meiner z.B. war im Januar zum Kaufzeitpunkt laut Schwacke 12000€ wert, jetzt ist er nach 17000 weiteren km 11000€ wert. Das lässt sich verschmerzen. Allerdings ist die Frage, ob man das in Wirklichkeit noch bekommt. Mit nem A2 wärst aber sicher sehr gut bedient, bin auch Student. Christoph -
Was haltet ihr von dem Angebot A2 TDI 55KW BJ 12/02 23500km
2001 A2 1,4 antwortete auf Markus_K's Thema in Verbraucherberatung
Hallo erstmal im Forum! Glückwunsch für dein Interesse am Audi A2! Wir hatten vor ein paar Tagen das Thema schonmal, siehe hier http://www.audi-a2club.de/thread.php?threadid=6048&sid= Sorry Christoph