
2001 A2 1,4
Benutzer-
Gesamte Inhalte
1.033 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4
-
Hi beim wem bist du jetzt? Die nehmen mich auch nicht ernst, wenn ich sage, das klappern kommt vom Motorlager Wen hattest du da? So nen jungen kleinen oder so einen mit Schnäuzer? Fle****hau*r in Bonn ist da noch schlimmer, die scheinen gar kein Interesse zu haben. Da war ich schnell wieder draussen Christoph
-
formfunctions Verbrauchsrechner für 1.4 Benziner
2001 A2 1,4 antwortete auf formfunction's Thema in Technik
Hi 4l + Stadt +2,5 Autobahn +1,0 laute Musik + 0,3 Die Stadt macht glaub ich nicht so viel aus. Christoph -
Jo, war ich...
-
formfunctions Verbrauchsrechner für 1.4 Benziner
2001 A2 1,4 antwortete auf formfunction's Thema in Technik
Hi ist noch nicht ganz ausgereift, weil ich komm auf 7,8 Liter. Es sind aber so 5,9 im Moment (schätz ich, hab noch nicht getankt). Christoph -
Hi hab mein Auto wieder. Die haben gesagt, sie wollten mich anrufen, aber die Nummer war verkehrt. Es hat also derjenige, der meine Nummer aufgeschrieben hat, so schlampig geschrieben, dass sie es selber nicht mehr lesen konnten Die Arbeit war OK. Christoph
-
Genauso wie Servolenkung und ABS. Das ist dann auch aus Christoph
-
GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) nachrüsten
2001 A2 1,4 antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi hab auch gerade die GRA eingebaut bekommen. Preis war 70 € bei Kufatec für Lenkstockschalter und Kabel und 170€ beim Freundlichen für den Einbau. Insgesamt 240€, nicht billig, aber ich hatte Geburtstag und meine Großeltern haben mir den Einbau spendiert Das mit dem Ausschalten probier ich gleich nachher mal aus. Christoph -
Hi ich hab die gleiche Größe wie im Sommer: 175/60 R15. Ich hab mir den Dunlop Wintersport M3 gekauft, mit H-Dotierung (den hatte mein Händler da). Das ist meines Erachtens auch eine sehr gute Größe, weil nicht zu schmal (wie 155er) und nicht zu breit. Dass man im Winter schmale Reifen fahren sollte, ist ein alter Hut. Ich komme aus dem bayerischen Voralpenland und hatte auf dem Volvo meiner Eltern den direkten Vergleich zwischen 185er und 205er Winterreifen. Breiter ist hier eindeutig besser. Für den A2 brauchen es natürlich keine 205er sein, sondern die 175er reichen. Damit hast du sowohl auf trockener wie nasser Straße gute Fahreigenschaften, als auch auf Schnee und Eis. Man kann sich auch auf die Style-15" Felgen 195/50 R15 eintragen lassen, die sind dann billiger als die 175er. mfg Christoph
-
Mit Vollgas aber erst ab dem 3. oder 4. Gang beschleunigen und dann aber auch lieber ein kleines bisschen weniger als Vollgas. Im 1. und 2. Vollgas ist ein bisschen zu krass Und immer warten, bis der Motor auf Betriebstemperatur ist, davor weder Vollgas noch hochdrehen. Ich schalte dann immer spätestens bei 3000 U/min. Wichtig ist halt, dass du ab 35 oder so im 4. oder 5. Gang fährst, was auch gut geht und im 4. hast du auch immer ausreichend Beschleunigung zum Mitschwimmen. Christoph
-
Hi Bluetooth ist eine Funktechnologie, mit der z.B. das Handy mit der FSE verbunden wird. Das Handy kann einfach nur rumliegen, Hauptsache, die FSE ist in der Reichweite des Telefons. Über Bluetooth kann man auch zwei Handys miteinander verbinden oder Handy mit PC usw. Der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt... Ich hab ein 6230 seit einer Woche und das hat auch Bluetooth. BT hab ich aber noch nicht getestet. Christoph
-
Hi ich find es schon gut gemacht. Die Front gefällt mir nicht so gut, aber ist natürlich auch eine Möglichkeit. Das Heck ist gut geworden, aber man merkt, dass dem A2 das nicht so steht. Ich glaube auch, dass ich kein schönes Resultat mehr liefern kann, das passt einfach nicht. Ich werd versuchen, bei den einteiligen Rückleuchten zu bleiben, diese aber irgendwie an das neue Design anzupassen. @cer, hast du das mit Photoshop gemacht? Sieht so aus, als arbeitest du da öfter mit... Christoph
-
Hi heute morgen hab ich meinen A2 zum Freundlichen gebracht, um mir den Tempomat und die silbernen Tachoringe einzubauen und nach dem Motorlager schauen zu lassen. Man wollte mich anrufen, sobald der Wagen fertig ist, weil sie sich nicht sicher waren, ob sie das heute alles schaffen oder ob ich den Wagen erst morgen bekomme. Ich hab geduldig bis 18:00 Uhr gewartet und keinen Anruf erhalten. Also bin ich mit meiner Freundin mitgefahren, die mich dort absetzen wollte. Bedingt durch Stau waren wir um 18:30 Uhr da. Genau dann haben die zugemacht. Tja, mein Auto steht da aufm Hof und wie ich gesehen habe, ist Tempomat und Tachoringe schon eingebaut. Man hat also verpennt, mich anzurufen. Ich hab auch nicht vorher angerufen, weil ich die auch nicht stressen wollte. Da haben wir uns schon ein wenig geärgert. Bin gespannt, was die morgen dazu sagen. Was ich damit sagen will: Es ist traurig, wie schlecht die Mitarbeiter in solchen Betrieben heutzutage miteinander kommunizieren. Der Typ von der Frühschicht hat mir den Anruf auf jeden Fall zugesichert, der von der Spätschicht hats natürlich nicht gemacht. Dachte schon an meinen Zweitschlüssel, um damit mein Auto zu holen, aber dann melden die das Auto noch als geklaut.... Tja, dann fahr ich halt morgen früh ne Stunde Bahn! Toll Das musste raus, damit ich mich nicht mehr so drüber ärgere.... Christoph
-
Hi beim Anfahren an eine Ampel einfach im 5. vom Gas gehen und rollen lassen. Damit kommste schon recht weit. Wenn es noch zu weit weg ist zum im Gang rollen, dann erst mal auskuppeln und nach ein paar Metern wieder einkuppeln. Ich bleib auch immer im 5. Gang. Der geht bis ca. 25 runter und dann steh ich ja eh schon fast. Runterschalten tu ich nicht. Lieber trete ich ein bisschen auf die Bremse. Verbrauch dann ja trotzdem nichts. Das mit den Drosselklappen ist glaub ich in etwa so, dass die bei Vollgas den geringsten Verlust haben, weil sich da nichts verwirbeln kann. Bei Halbgas oder so (schräg gestellte Drosselklappe) kann sich viel mehr verwirbeln und dadurch entstehen diese Drosselklappenverluste. Bitte korrigiert mich! Ich hab mir das auch nur so hergeleitet Christoph
-
Hi ja, das Heck... Das ist recht schwierig, die Rückleuchten da drauf zu pappen, vor allem, weil ich keine 2 relativ identischen Heckansichten von A2 und A3sb habe. Ich versuch aber mein bestes, das noch hin zu kriegen. Christoph
-
Danke für Euer Lob! MIr würde der auch sehr gut gefallen. Heckpartie wird nachgeliefert und ich versuche mal, die Seitenlinie etwas zu modifizieren. Die Farbe ist auch noch nicht optimal, da muss ich mich nochmal hinsetzen... Christoph
-
Hallo zusammen, der Photoshop-Virus hat wieder zugeschlagen . Ich hab die neue A4-Front auf einen A2 gebastelt und herausgekommen ist dieses: Ich hoffe, dem ein oder anderen gefällt es. Christoph
-
Hallo, nachdem formfunction von Verbrauchen mit ner 5 vorm Komma gesprochen hatte (Thread über breitere Reifen auf der Style-Felge) hab ich mir gedacht, ich probier das auch mal aus. Zusätzlich muss ich sagen, dass ich seit 3 Tankfüllungen den ARAL Ultimate 100 Sprit fahre. Heute waren 103km auf dem Tageskilometerzähler und eine Araltankstelle tauchte auf (OK, es war Absicht ). Auf jeden Fall passten genau 5,85l in den Tank, was auf 100km 5,63l bedeutet. Ich hab mich echt gefreut, hatte nicht mit so nem niedrigen Verbrauch gerechnet. Fahrweise: - Vorausschauend (eh klar) - Beschleunigung bis ca. 2000 U/min, dann sofort nächster Gang - Rollen mit 5. Gang ab ca. 35 km/h - Selten auskuppeln und rollen lassen (nur wenn es leicht bergab geht) - Klimaanlage nicht immer an, aber zu 60% der Zeit. Das wisst ihr sicher alles schon, aber ich freu mich halt, dass ich von 7,5 auf unter 6 Liter gekommen bin. Mit Ultimate 100 kosten 100 km 7,50€ reine Spritkosten bei 5,63l. Nach dem Tank tanke ich wieder Super. Mit Ultimate 100 klingt das Auto satter und beschleunigt besser. Höchstgeschwindigkeit ist nicht besser. Grüße Christoph
-
Winterräder - auf Stahl- oder auf Alufelgen?
2001 A2 1,4 antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
*/Schämmodus AN*/ Du hast ja recht Hab mich vertippt.... */Schämmodus AUS*/ Christoph -
Winterräder - auf Stahl- oder auf Alufelgen?
2001 A2 1,4 antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ja, das ist offiziell, dass die das entwickeln. Kursiert in Fachzeitschriften usw... Keine Sorge. Christoph Siehe hier: http://www.reifenpresse.de/CDML007/de/gast/detail.php?b=xx&tk=&t=q&RecID=2313 -
Winterräder - auf Stahl- oder auf Alufelgen?
2001 A2 1,4 antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hi im Rahmen meines Studiums muss ich Praktika machen. Das habe ich bereits zum Teil erledigt und zwar bei einer Firma namens "Hayes-Lemmerz". Die produzieren Felgen. Dort war ich auch einige Zeit in der Entwicklung wo die gerade ein Stahlrad entwickeln, das wie ein Alurad aussieht und auch so leicht ist. Nach der Auskunft der Ingenieure dort gibt es schon einen Gewichtsunterschied, welcher aber nicht besonders groß ist. Deshalb können die das Profilrad sogar leichter als eine Alufelge machen. */Klugscheißermodus AN*/ Überhaupt hab ich da was grundsätzliches "gelernt": Der Ausdruck "Leichtmetallfelge" ist so an sich verkehrt. Es muss heißen "LeichtmetallRAD", da die Felge nur der Ring ist, auf dem der Reifen befestigt wird. Der andere Teil heißt "Schüssel" und zumindest bei Stahlrädern werden beide Teile auch getrennt gefertigt und erst spät zusammengeschweißt. Natürlich ist das Volumen eines Stahlrads höher, dafür ist aber die Dichte des Alurads höher, sogar deutlich höher, ca. 2,5x so viel. Es heißt ja auch Leichtmetall-Rad und nicht Leicht-Metallrad. Alu ist ein Leichtmetall, genauso wie Magnesium (3L-Rad). */Klugscheißermodus AUS*/. mfg Christoph -
Winterräder - auf Stahl- oder auf Alufelgen?
2001 A2 1,4 antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hi ich fahr im Winter auch Alus. Stahlräder gefallen mir halt nicht. Aber die sind sicherlich weniger anfällig. Und auf Stahlräder kann man auch öfters neue Reifen aufziehen. Ich will auch einfach mal behaupten (bitte korrigiert mich), dass 15" Stahlräder nicht wesentlich schwerer als 15" Alus sind. Ich bin auch kein Freund von Stahlrädern, aber robuster sind sie allemal. Christoph -
Winterräder - auf Stahl- oder auf Alufelgen?
2001 A2 1,4 antwortete auf Harlekin's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hi eigentlich sind Stahlfelgen schon besser weil weniger empfindlich. Und mal eine kaputte Stahlfelge zu tauschen ist leichter als ne neue Alufelge zu kaufen... Christoph -
Hi bei mir ist es auch so, dass der Griff zum Zuziehen knarzt und die Fläche direkt am Fenster (Mantafläche). Wenn ich da draufdrücke hört es sich erbärmlich an. Ist es ein großer Aufwand, die Verkleidung abzunehmen und selber Moosgummi drunter zu pappen? Oder klappert dann nur mehr? solche Plastikclips oder so? mfg Christoph
-
Hi, ich habe Dunlop Wintersport M3 im 175er-Format. Das ist für mich der beste Reifen. 155er würde ich nicht nehmen, auch wenn es manche gibt, die behaupten, schmale Reifen wären im Winter besser. Das stimmt meiner Erfahrung nach nicht mehr. Fakt ist ja, dass du die meiste Zeit auf geräumten Straßen fährst, wo es vielleicht nass ist. Daher würd ich den 175er nehmen. Der bietet für alle Bedingungen den besten Kompromiss, du kannst auch mal auf der Autobahn 200 fahren, alles kein Problem. Ich hab auch welche mit H-Kennzeichnung :-). Mit denen kannst du im Winter genauso fahren wie im Sommer mit Sommerreifen, einfach fahren. Brauchst keine Angst vor Autobahnkurven zu haben. Ich habe meine Reifen von Reifen.com gekauft für ich glaube 80€ pro Stück inkl. Montage und Wuchten. Christoph
-
1.4 Benzin / 1.6 Benzin - wer hat die bessere Kraftentfaltung bis 4000/min?
2001 A2 1,4 antwortete auf Harlekin's Thema in Verbraucherberatung
@Misterz Ich verstehe nicht, warum das ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen sein soll. Wenn du dann besser schläfst, kann man auch den normalen A3 mit Schaltgetriebe nehmen. Da hab ich auch schon diverse Erfahrungen mit gesammelt (auch Golf4). Sicherlich hat der ein Automatikgetriebe, aber im Jahr 2004 macht höchstens noch was bei 0-100 aus. Bei Geschwindigkeiten von 110 bis 190 spielt das glaube ich keine große Rolle mehr, zumal es sich um eine 6-stufige Automatik handelt. Der SB hat also 1 Gang mehr zur Verfügung. Ich muss spätestens bei 160 in den 5. schalten, ich behaupte mal, dass der 5. der Automatik bis 180 oder so geht. Und wenn wir schon das Fahrergewicht mit einrechnen, sollte man auch berücksichtigen, dass im A3 SB nur ein Männchen von ca. 1.75m drin saß und der A2 mit 90kg + 60kg und Hund mit 3,5kg besetzt war. Gewicht spielt bei vmax kaum eine Rolle, aber immerhin wirkt sich das Gewicht auf die Reibung der Reifen aus und der Rollwiderstand ist bei hohen Geschwindigkeiten schon auch beträchtlich. Aber die hohe Höchstgeschwindigkeit ist sicherlich zu einem großen Teil auf den geringen Luftwiderstand zurückzuführen. Es war ja auch ein "Beschleunigungsrennen" und kein vmax-Rennen. Natürlich ist ein FSI viel schneller als ein 1,4er (ich hätt auch nen FSI, wenn ich das Geld hätte), aber ich würd mal gerne eine Vergleichsfahrt machen. mfg Christoph