Zum Inhalt springen

2001 A2 1,4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4

  1. Das mit dem Tacho, der sich ruckartig nach unten bewegt, habe ich auch ganz selten, meist wenn es früh morgens ist und kalt war in der Nacht. Klackern hab ich sowieso, sind aber bestimmt nicht die Koppelstangen :-( Hilft nicht viel weiter, ich weiß. Die Tachosache hängt glaube ich irgendwie mit Temperatur zusammen, ob direkt oder indirekt, keine Ahnung? Christoph
  2. Hi, frag mal Norberty. Der hat mir auf dem Digitec-Treffen welche von DW empfohlen, 30mm pro Achse, also 15mm pro Rad. Sieht in gerade in Verbindung mit den Style-Felgen gut aus, man denkt nicht, dass da jemand Distanzscheiben reingemacht hat, aber man sieht, dass irgendwas anders ist und besser aussieht. Zu der Wirkung kann ich persönlich nichts sagen, weil ich es noch nicht probiert habe. Bin aber auch interessiert daran, Straßenlage soll deutlich besser sein. Christoph
  3. So jetzt hats geklappt: www.jc-racing.de die Bilder haben 1024x768, wenn jemand die Bilder vom Kühlergrill in 2560x? haben möchte, bitte hier melden, dann stell ich die auch rein. Christoph
  4. Hi hatte ähnliches Problem, zwar nicht, dass der die Lenkrichtung verstellt, aber das mit der Leichtgängigkeit und der Spuruntreue hatte ich auch. Man hat bei mir die Flüssigkeit der Servolenkung aufgefüllt und gut wars. Lasse das doch mal prüfen. die Unwucht wird der Reifenhändler schon wegbekommen, wenn er sich Mühe gibt, das sollte klappen. Hatte ähnliches beim Volvo meiner Eltern, die Felge sieht auch nicht mehr so gut aus aber mit Wuchten kein Problem. Vielleicht konnte ich ja einen Lösungsansatz liefern. Christoph
  5. Hi es war schön, ein paar der anderen Clubmitglieder kennen zu lernen. Wenn im Kölner Raum wieder sowas ist, bin ich / sind wir wieder dabei. Schade, dass wir nicht mehr da waren, als der Golf-Proll Mist gebaut hat, hätten wir gerne gesehen :-) Ich hab ja auch ein paar Fotos gemacht, die gibts morgen, wenn ich zuhause bin. Es war cool, Christoph + Nina
  6. Alles klar, hab ich überlesen. Hast recht mit VAG-Com, das machen wir besser ein andermal oder so. Im Mai kann ich leider nicht, weil am Samstag 08.05. hat meine Oma 80. und da ist große Feier und meine Familie aus Bayern kommt und ich dann leider keine Zeit hab. Naja dann bis Sonntag 11 Uhr. Christoph
  7. Hi ich bin wahrscheinlich auch dabei! Wieviel Uhr sollen wir ins da treffen? Wie sieht das aus, bringt da jemand VAG-Com mit? :-) Kennt sich damit jemand aus, der kommt? Danke Christoph
  8. Hi ich schaffe mit 175er Winterreifen 5650 U/min, was etwas über 193 wirkliche Geschwindigkeit entspricht. Der Verbrauch liegt bei mir zwischen 6,2 und 8,5 Litern, meistens brauche ich um die 7 Liter. Ich fahre recht flott und viel Autobahn, allerdings kürzere Strecken, fahre oft Vollgas und auch oft bis über 180 km/h. Dafür ist der Verbrauch akzeptabel. Über die hohe Höchstgeschwindigkeit freue ich mich, immerhin wirkliche 20 km/h schneller als Werksangabe, auf ebener Strecke wohlgemerkt. Christoph
  9. Hi wollte mal fragen ob euer Getriebe auch folgende Geräusche macht. 1. Wenn man langsam fährt und dann Gas gibt, klackt es einmal im Motorraum, was ich im Getriebe vermute. 2. Der zweite Gang heult ein wenig, vor allem, wenn man aus dem dritten zurückschaltet oder vom Gas geht. Ist das beim Benziner normal oder muss man da was machen lassen? Danke Christoph
  10. 2001 A2 1,4

    Kupplung

    Kann das auch bestätigen... Aber ist nicht schlimm. Mit Benziner ist wohl weiches Schalten schwieriger... beim Diesel war das nicht so (hab mal 90PS getestet) Christoph
  11. Hi hast du auch die U/min für den 1,4l Benziner, dann könnte ich mal die wirkliche Geschwindigkeit rausfinden... Christoph
  12. Hi, zum Thema Rückenwind kann ich nichts sagen. So wie ich das sehe, war es da gerade, werde aber heute nochmal da vorbei fahren. Eine leichte Rechtskurve war auch dabei, aber die sollte ja nichts ausmachen. Hab heute auf dem Weg zur Arbeit mal gemessen, da ging es ganz leicht bergauf, minimal aber immerhin, und da hatte ich 16 sek. von 60 - 120 km/h. Hab mir schon so einen Bogen ausgedruckt, wo ich die ganzen Werte mal eintragen kann. Ich habe das Gefühl, einen schnellen 1,4 erwischt zu haben, weil vmax ist 197 laut Tacho. Die Messungen wurden mit bestem Gewissen gemacht und nicht getürkt wie vielleicht jetzt jemand denkt. Happy A2ing Christoph
  13. Hi ich war unterwegs und habe mal meiner Freundin die Stoppuhr (bzw. Handy) in die Hand gedrückt: Von 0 - 100 konnten wir leider nicht testen wegen Sonntagsverkehr, aber Elastizität. Hier die Voraussetzungen: A2 1,4l Benziner, Leergewicht 970kg, Tank voll und Fahrer und Beifahrer zusammen ca. 150kg. Messung: 60 - 100 km/h im 4. Gang: 9,0s 60 - 120 km/h im 4. Gang 14,75s Ganz passabel für Benziner. Weitere Daten folgen. Christoph
  14. Hi wo es gerade um Entlüftung und so geht... Wenn ich mit meinem A2 stehe, geht nach ca. 5-15sek rechts im Motorraum eine Pumpe (glaube ich) los, die so geräusche macht wie ein Helikopter, nicht so laut aber präsent. Ich kann das Geräusch auch genau orten: Wenn man von vorne in den Motorraum schaut ist das Geräusch ganz links oben an der Fahrgastzelle. Da ist ein Schlauch und wenn man den kurz zu hält ist das Geräusch weg, ebenso, wenn man kurz Gas gibt. Kann das sein, dass da irgendwie die Dämpfe aus dem Tank oder so abgesaugt werden und der Verbrennung zugeführt werden? Habe irgendwie den Eindruck. Hat jemand von Euch das Gleiche Phänomen, oder ist da was kaputt oder verstopft? Ach ja: Ist bei Euch in der Tanköffnung auch dieses kleine Loch unten? oder ist da ein Stöpsel drauf, habe Verdacht, dass da was fehlt???? Danke Christoph
  15. Hi ich hab mal eben Fotos von meinem Wechsler im Handschuhfach gemacht. Der ganze Spaß ist ohne Werkzeug oder Bohren etc. zu bewerkstelligen. Habe das ganze jetzt seit ca. 4 Wochen, fukntioniert wunderbar. Ich werde jedoch den Wechsler oben und unten einklemmen, weil ab und zu hört man, dass da was im Handschuhfach ist. In Bonn sind die Straßen schlecht :-). Dafür werde ich ausm Baumarkt irgendwas holen. Sowas Schaumstoffähnliches oder so, mal sehen. Christoph
  16. Hi Leute, in der Autozeitung wird der neue VW Polo GTI vorgestellt. Das Ding hat den optimalen A2-Motor: 1,6l FSI mit Turbo und 170 PS! Mal sehen, wie lange es dauert, bis irgendein Tuner den Turbo für den A2-FSI anbietet. Vielleicht hab ich bis dann schon einen :-) Christoph
  17. Hi, das mit dem Eiskristall habe ich auch schon beobachtet. Allerdings ist das bei dem Volvo 850 meiner Eltern auch so. Bei dem 940, den sie davor hatten auch. Ich erkläre mir das so: Wenn es draußen so um die Null grad hat, besteht Glatteisgefahr. Über 4 Grad nicht. Da der Fahrer das aber nicht so unterscheiden kann bzw. richtig einschätzen kann (immer vom dümmsten ausgehen) erscheint das Warnsymbol. Wenn es jetzt aber so - 5 Grad hat, dann dürfte das für jeden Deppen klar sein, dass es glatt sein könnte. Vielleicht geht deswegen dann das Eiskristall wieder weg... Christoph
  18. So, Lösung selbst gefunden (mit Hilfe von Waldim). Am linken Scharnier des Handschuhfachs befnden sich so Lüftungsrohre (?), die die Luft durch eine Plastikabdeckung mit ein paar Öffnungen blasen. Man kann das Wechslerkabel dorthin pfriemeln vom Radioschacht aus. Ist zwar ein wenig fummelig, aber mit ein wenig Geduld klappt das. Ganz in der Nähe befindet sich noch eine Schraube, wenn man diese löst, kann man die Abdeckung ein wenig bewegen, dann passt der Dicke Wechsler-Stecker besser durch. Dann kann man das Kabel an der linken unteren Ecke des Handschuhfachs reinziehen und den Wechsler anschließen. Dann muss man zwar den Deckel vom Handschuhfach an der linken Seite was fester ran drücken, aber man musste halt nichts bohren oder so. Den Wechsler selbst (Audi-Original) muss man nicht anschrauben oder so, der hält von selbst im Handschuhfach. Wenn jemand Fotos möchte/braucht, schreibt ne PM. Viel Spaß beim Fummeln. Christoph
  19. Geil! Danke!
  20. Hi zusammen, hätt da mal wieder ne Frage: Hab jetzt ein Concert I und nen Audi-Wechsler. Beides klappt zusammen, jedoch jetzt will ich das Radio auch einbauen und den Wechsler natürlich auch. Ok, Radio kein Problem, aber Wechsler: Der soll ins Handschuhfach und da soll das Kabel ja auch hin. Wie krieg ich das da vom Radio rein. Was muss ich abschrauben, dass ich da hin kann? Hier hat ja jemand nen Wechsler im Handschuhfach, also muss das irgendwie gehen. Also ohne Blabla: Wie Kabel von Radio zum Wechsler ins Handschuhfach verlegen? Danke Christoph
  21. 2001 A2 1,4

    A2 Cabrio

    Hi noch ein Photoshop-"Süchtiger"! das sieht echt ganz cool aus, über die Tauglichkeit lässt sich natürlich streiten, aber das zählt nicht. Was zählt ist Kreativität mit unserer Kugel! Bastle grad an einer Website, da können wir diese Bilder auch alle hochladen, wenn es den Erstellern recht ist. Christoph
  22. Nein, nicht süchtig, nur am Probieren. Schön ist das von jetziger Sicht aus nicht, das neue Audi-Gesicht eben. Aber daran wird man sich gewöhnen, genauso wie an den A2 seinerzeit. Wie viele haben gesagt, der A2 sei hässlich und fahren jetzt selbst einen, weil man sich an die Optik gewöhnt hat? Ich hab auch nen Schreck gekriegt, als ich in der Tankstelle die neue AutoBild oder so gesehen hab, wo der neue A6??? abgebildet war. Aber ich sag nur 7er BMW, anfangs fand ihn jeder sch**** und jetzt hat der sich doch etabliert... Mir gefällt der echte A2 auch besser :-) Christoph
  23. Und so ist der neue A2 entstanden...
  24. Hi Leute, Audi hat ja jetzt ein neues "Gesicht" präsentiert. Ich hab mich mal daran gemacht, rauszufinden, wie der A2 Modell 2006 aussehen könnte... Es musste der Grill vom Nuvolari her halten :-). Christoph
  25. Hi ich denke, der Markt für ein solches Auto wäre da. Man könnte ja mal eine Audi A2 Challenge ins Leben rufen, so wie den Lupo-Cup. :-) Ich habe den 1.8T genommen, weil der sich noch am schönsten Tunen lässt und die Tuner damit am meisten Erfahrung haben. Außerdem ist der relativ sparsam ohne Bleifuß und auch recht modern. Das mit dem FSI Turbo oder so wäre auch ne coole Sache, das wäre dann genauso wie ein TDI-Motor, nur halt mit Benzin. Auf diese Photoshop-Arbeit bin ich gekommen, weil ich mir so gedacht hab, was ich mir bei plötzlichem Vermögenszuwachs kaufen würde :-). Ich studiere Maschinenbau und irgendwie hab find ich das geil, wenn Motoren in Autos gebaut werden, die da nicht hingehören (siehe Hartge). Mit sowas würde ich mich später gerne selbständig machen, aber das ist noch alles Zukunftsmusik ;-). Danke für das Lob, es gibt schon wieder was neues :-). Christoph
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.