Zum Inhalt springen

2001 A2 1,4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4

  1. 2001 A2 1,4

    Nackter A2

    So, bin dem Aufruf gefolgt, und habe eine polierte A-Säule gebastelt.
  2. Vielleicht bekommt man die Kopfstützen beim Schrotthändler einzeln...?
  3. Mit der Bremse hat das wahrscheinlich nix zu tun. Das ist nur, weil der Motor spinnt, dann kommt auch die Bremswarnleuchte. mfg Christoph
  4. Da hab ich ja mit meinen 1,97m richtig Glück, dass die Kopstützen bis auf Augenhöhe reichen. Fände Kopfstützen aus dem A6 oder so auch nicht schlecht...
  5. Hi, bei mir ist nichts wiedergekommen. Das Wichtigste ist, sowohl Beifahrer- als auch Fahrerseite umzubiegen. Das wird das Knistern auf jeden Fall beseitigen. Fraglich nur, warum das nicht von Anfang an geknistert hat... ? mfg Christoph, der einen klapper- und knisterfreien A2 fährt. :HURRA:
  6. Das ist mir schon bewusst, dass das nicht die richtige Leistung ist. deswegen will ich ja mal auf einen echten Prüfstand fahren. mfg Christoph
  7. Eben hat sie wieder tadellos funktioniert. Der Fehler ist anscheinend nicht schlimm, weil der Intermittent ist. Danke für die Antwort! Christoph
  8. Ich empfinde 180 als Reisetempo durchaus angenehm. Vom Motor ist dann meist nichts mehr zu hören, und auch der Verbrauch hält sich in Grenzen. Ebenfalls sind noch Reserven nach oben da. mfg Christoph
  9. Hi ich hab jetzt mal auf gut Glück eine Leistungsmessung mit VAG-Com durchgeführt. Ich habe den Messwertblock 122 genommen, da der als einziger verwertbares Drehmoment und Drehzahl beinhaltet bei mir. Rausgekommen ist: Maximales Drehmoment: 140 NM bei 4000-4600 U/min Maximale Leistung: 98 PS bei 5700 U/min ALLERDINGS: Trau ich den Werten überhaupt nicht, weil die Drehmomentwerte immer in Fünferschritten verlaufen und so verdächtig rund aussehen. Andererseits bestätigt dies natürlich meine Einschätzung, dass der Motor ca. 100 PS an Leistung hat, so wie der zur Sache geht. Hat eigentlich jeder Bosch-Service einen Leistungsprüfstand, oder gibts ein Verzeichnis von Prüfständen, oder wo ist ein Prüfstand im Raum Bonn? mfg Christoph
  10. Jo, 130d mit 231 Diesel-PS. Interessante Alternative
  11. Mal ne kurze blöde Frage: wollte eben auch mal fürs Forum den Verlauf des 1,4l-Benziners loggen, aber wie mache ich das? Ich gehe auf Steuergerät 01 Engine Dann Measur. Blocks Welchen Messwerteblock muss ich nun auswählen, welche Gruppe? Ich hab nur die 56 gefunden, bei der Drehzahl und Drehmoment auftauchen, aber das Drehmoment bleibt kleiner als 10 NM, das kanns also nicht sein. Vielen Dank Christoph
  12. So, heute mal mit VAG-COM rumprobiert und folgenden Fehler 2x gehabt. VAG-COM Version: Release 311.2-N Control Module Part Number: 8Z0 820 043 A Component and/or Version: A2-KLIMAVOLLAUTOMAT 0406 Software Coding: Work Shop Code: 1 Fault Found: 00818 - Sensor for Evaporator Outlet Temperature (G263) 30-10 - Open or Short to B+ - Intermittent Diesen Fehler hatte ich gestern auch schon und zusammen mit waldim gelöscht, aber heute ist er wieder da. Kann das die Ursache für das Problem sein? Das ist der Sensor für die Verdampferausgangstemperatur. mfg Christoph
  13. Und? Wie siehts aus mit dem Wachs?
  14. Sicherung hab ich rausgenommen und wieder reingetan bei abgezogenem Zündschlüssel. Klimabedienteil ist an und zeigt alles ordnungsgemäß an. Nur ich hab jetzt halt NUR ECON-Betrieb, auch wenn ECON nicht leuchtet. Ich fahr morgen mal zur Werkstatt meines Vertrauens... mfg Christoph
  15. Hi heute hab ich mich gewundert, warum meine Scheiben beschlagen wie noch nie, und auch die Scheibenfrei-Funktion der Klimaautomatik keine Wirkung hat. Zu diesem Zeitpunkt hat die Klimaanlage auf der Stellung LO noch richtig gekühlt. Eben bin ich wieder gefahren, aber jetzt kühlt garnix mehr. Weder im Stand, noch in Fahrt. Es scheint so, als ob der Kompressor nicht liefe bzw. nur auf der gleichen Stufe wie ECON. Auch die Drehzahl steigt im Leerlauf nach Anschalten der Klimaanlage nicht mehr an. Kann man da was reißen mit dem Reset des Steuergeräts oder so? Danke Christoph
  16. Ich find den A2 ja auch super, aber ich musste auch mal eine Lanze für den Leon brechen, da den wohl die wenigsten jemals gefahren haben. Außerdem darf man ruhig mal ein bisschen offener sein, was andere Autos als den A2 angeht. mfg Christoph
  17. Ist ja auch ein Wunder bei höherem Gewicht. Übrigens ist der 100PS-Polo-TDI im direkten Vergleich zu meinem 1,4er Benziner ein bisschen langsamer. Wie sieht es denn mit dem 90 PS Peugeot 206 HDI aus im Vergleich zum 90 PS A2?
  18. Hi ich find den Seat auch gut. Ich denke, dass man nirgendwo für 19k Neupreis ein Auto mit mehr Fahrspaß bekommt, als mit dem 150PS TDI FR. Die Verarbeitung ist mit Sicherheit nicht schlechter als die des A2, beim Leon eines Freundes klapperte bisher wesentlich weniger als bei meinem Audi, was jetzt aber glücklicherweise behoben ist. Außerdem eignet sich der 150 PS-Motor hervorragend für Chiptuning auf bis zu 200 PS (180-190 ist aber haltbarer) und ist damit schon recht flott. Das einzige, was mein Kumpel bisher an Beanstandungen hatte, war eine rutschende Kupplung, schon vor dem Tuning. Außerdem ist der LEON inzwischen sehr ausgereift und durchwegs ein gutes Auto, basierend auf der Golf4-Plattform. Der A2 basiert auf der Polo-6N-Plattform. Was ist jetzt wohl moderner? mfg Christoph
  19. Aber mal ehrlich, sind wir jetzt stolz, dass ein A2 mit 90PS-TDI schneller als ein Suzuki Liana ist? Wäre ja schlimm, wenns anders wäre, oder?
  20. Baumarkt
  21. Das Stimmt, aber die sind mit einem Ring verbunden. Ich muss aber zugeben, dass ich den BERU-Kerzen mehr Qualität zutraue, als den HALO. Was kosten die denn, die ULTRA X Platin? Schon jemand Erfahrungen gemacht?
  22. Man kann sicherlich keine 35 PS rausholen, aber ich denke, man kann das Ansprechverhalten beeinflussen, sodass man denkt, das Auto hätte mehr PS. Im Moment fühle ich mich in meinem A2, als hätte er 100 PS oder mehr, da ich neue Zündkerzen und K&N-Filter drin habe. In Wirklichkeit sinds sicherlich nicht viel mehr als 75, aber dadurch, dass der beim Tritt aufs Gaspedal so spontan anspricht und hochdreht, fühlen sich die 75+x PS an wie viel mehr. Kann man bei jedem BOSCH-Service eine Leistungsmessung machen lassen? mfg Christoph
  23. Ich hab jetzt auch mal auf der Fahrerseite die Bleche umgebogen, und siehe da, es ist weg! Bei jedem, wo es knistert, auf jeden Fall auch auf der Fahrerseite umbiegen, auch wenn man die Fußraumverkleidung nur sehr schlecht abbekommt (Schraube hinterm Gaspedal und Metallklipse sehr fest). Bei der Gelegenheit hab ich auch an Metall-auf-Metall-Stellen 2mm dicken Moosgummi eingeklemmt, wenn man schonmal das halbe Auto auseinandergebaut hat . So, nachdem mein Motorlager getauscht, das Getriebeöl gewechselt und das Knistern entfernt wurde, ist das Audifeeling wieder da! Welch Wohltat! CHristoph
  24. Wenn man keine Garantie mehr hat, spielt das keine so große Rolle mehr, glaub ich. Was ist an den Beru-Kerzen besser?
  25. @netlinker Bei Topgear ist der aber auch ein bisschen ausgeräumt glaub ich. Weil in der Zeitung schaffen sie mit Autos wie MB A180 CDI oder Golf5 1,9 TDI 90PS schlechtere Zeiten als die "Stars" im reasonably priced car Suzuki Liana, der dort auch glaub ich 106 PS hat. Der ist bestimmt was leichter als normal in der Serie.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.