
2001 A2 1,4
Benutzer-
Gesamte Inhalte
1.033 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4
-
Verstehe ich genauso. Ich hab auch Post bekommen. Die 49€ sind nur der Check und das Material für die Desinfektion, mehr nicht.
-
Rote Warnlampe Bremsenelektronik Querbeschleunigungssensor G200 ABS ESP leuchten
2001 A2 1,4 antwortete auf ducss600's Thema in Technik
Heute morgen war der Fehler jedenfalls wieder weg. Wie ich das verstehe, gibts aber nur einen. Oder der andere wäre anders numeriert. Die Querbeschleunigung ist ja auf beiden Seiten des Autos gleich. Könnte höchstens ein Sicherheitsfaktor sein, dass wenn ein Sensor plötzlich 10g misst, der andere auch 10g messen muss, sonst löst kein Airbag aus. Wenn der Sensor wirklich für den Seitenairbag genutzt wird. (?) Allerdings müsste dann auch die Airbagleuchte leuchten, oder nicht? Denn wenn ein Sensor spinnt, geht der Airbag ja nicht. mfg Christoph EDIT: Sehe grad, das Bild oben ist vom TT. Hat jemand eins vom A2? -
Rote Warnlampe Bremsenelektronik Querbeschleunigungssensor G200 ABS ESP leuchten
2001 A2 1,4 antwortete auf ducss600's Thema in Technik
Ich hab den Fehler jetzt auch. Über VAG Com hab ich ausgelesen: VAG-COM Version: Release 311.2-N Control Module Part Number: 8Z0 907 379 B Component and/or Version: ESP 20 CAN V015 Software Coding: 10758 Work Shop Code: WSC 00000 2 Faults Found: 01423 - Lateral Acceleration Sensor (G200) 57-10 - Electric Circuit Failure - Intermittent 01423 - Lateral Acceleration Sensor (G200) 27-10 - Implausible Signal - Intermittent VAG-COM Version: Release 311.2-N Control Module Part Number: 8Z0 907 379 B Component and/or Version: ESP 20 CAN V015 Software Coding: 10758 Work Shop Code: WSC 00000 2 Faults Found: 01423 - Lateral Acceleration Sensor (G200) 57-10 - Electric Circuit Failure - Intermittent 01423 - Lateral Acceleration Sensor (G200) 27-10 - Implausible Signal - Intermittent Wenn der Fehler morgen wiederkommt, fahr ich direkt zu Audi, wenn nicht, dann nicht. Tja, wer einen A2 hat, dem ist es nie langweilig. -
Das mit dem PL-Verhältnis kannst du einfach bei einem online-Reifenhändler nachsehen, z.B. bei reifendirekt oder reifen.com. Einfach entsprechende Größen eintragen und vergleichen.
-
Dann ist ja alles wunderbar! Wenigstens konsequent. Den Klimaverbrauch herunterzurechnen halte ich auch für kritisch, da man sich einfach in die eigene Tasche lügt. Ich nehme den Verbrauch in Kauf, wenngleich ich mir für den A2 eine bessere Isolierung gewünscht hätte. mfg Christoph
-
Ich glaub, da gehts jemandem ums Prinzip und wenn er prinzipiell lieber seinen Körper als Klimaanlage nutzt, kann er das gerne tun. Wenn Audi80 keine Klimaanlage haben will, soll er sich drüber freuen und seine Hemden in der Waschmaschine mit Energieeffizienzklasse A++ waschen, zu Abkühlung einen Drink aus seinem Kühlschrank mit ebenfalls A++ nehmen und danach noch ein Eis ebenso aus einem A++-Gefrierschrank. Der Fernseher läuft hoffentlich nur zur Tagesschau und geheizt wird auch nur bei -10°. Geduscht wird übrigens kalt und der Strom wird über eine Photovoltaikanlage erzeugt. Es werden weiterhin nur Lebensmittel vom Biobauernhof gekauft und das Regenwasser wird gesammelt zum Autowaschen. Wer mit erhobenem Zeigefinger agiert, ist selbst hoffentlich auch konsequent. Und dass ein Auto aus Aluminium eine Verlagerung von Emissionen darstellt, sollte auch Audi 80 klar sein, der aber bestimmt schon 20000km mit Biodiesel gefahren ist, und somit seine Energiebilanz wieder ausgeglichen hat. mfg Christoph
-
welchen rohling in audi-wechsler??
2001 A2 1,4 antwortete auf misterkj's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Ich nutze irgendwelche, denn bei meinem Wechsler hat noch jeder Rohling funktioniert. Und brennen tu ich natürlich mit Nero 7. -
vor einer Rechtskurve nach links lenken, dann nach rechts in die kurve hineinlenken und dabei vom gas gehen oder besser noch leicht bremsen. Das geht z.B. bei AUtobahnabfahrten gut. Ansonsten kann man das auch merken, wenn man durch ne Pfütze fährt auf der Autobahn, z.B. auf der A4 Richtung Aachen kurz vor Holland ist mir das schonmal passiert. mfg Christoph
-
Ich hab da so nen Insektenentferner von Sonax, das geht wunderbar. ansonsten mal ein bis 2 Schichten Wachs (z.B. Techwax, siehe hier im Unterforum Pflege von mir gestartet irgendwo) und die Fliegen gehen leichter ab. Der A2 fängt zwar viele Fliegen aber dafür kaum Steine auf die Windschutzscheibe, die fliegen immer drüber
-
Einbau einer Klimaautomatik
2001 A2 1,4 antwortete auf Psychosky's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hi Klimaanlage nachrüsten ist sehr sehr aufwändig und hat sicher noch niemand gemacht, frag mal A2TDI dazu. FFB ist kein Problem nachzurüsten -> Suchfunktion Ich würd das Auto nicht kaufen, da ein A2 ohne Klimaanlage tödlich ist. Vor allem ohne OSS oder 4xEFFH. So wie du es beschreibst, ist das ein ganz nackt ausgestatteter, wo ich lieber die Finger von lassen würde, auch wegen dem Unfall, man weiß ja nie. Es kommt drauf an, was für ein Preislimit du dir gesetzt hast, aber Style und Advance-Paket sollten es schon sein, auch wegen späterem Wiederverkauf. Und wenn ich schon dabei bin: Lieber einen mit Modelljahr 2002 oder später kaufen, da wurde viel verbessert. Dazu einfach mal in das Forum Verbraucherberatung gehen. Fazit: Lieber weitersuchen. mfg Christoph -
ABT vs. S-Line Fahrwerk
2001 A2 1,4 antwortete auf cybermoses's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ich wart noch aufn Anruf von der freien Werkstatt. Selbst machen scheidet in diesem Fall aus, das ist nichts für mich. Wenn ich das richtig verstehe, hast du für den Einbau um die 120-150€ gezahlt? So: Freie Werkstatt: Einbau mit Eintragung 170€ (wenns länger dauert 220, Stundensatz 50) Achsvermessung 50€ Man hat mir gesagt, Achsvermessung nach ein paar Tagen machen lassen, da das Fahrwerk sich setzen muss...? Is da was dran? d.h. ein paar Tage ohne Eintragung rumfahren, weil der Tüv vermutlich ohne Vermessung nicht eintragen wird, nehme ich mal schwer an. Versicherung? Wären im schlimmsten Fall dann 100€ billiger als Audi. mfg Christoph -
ABT vs. S-Line Fahrwerk
2001 A2 1,4 antwortete auf cybermoses's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hi ich hab mir von kurvenräuber nen Satz Abt-Federn für meinen Benziner gekauft. Eben hab ich mit meinem telefoniert, was der Einbau kosten würde: Einbau: 220€ Achsvermessung: 100€ Eintragung beim TÜV: ca 50€ Teilegutachten von Abt: 10€ (schon bestellt) SUMME: 380€ nur fürs Einbauen? Wo hast du das machen lassen, Audi TDI? auch beim ? mfg Christoph -
8,9 Liter hab ich bis jetzt geschafft auf 300km Autobahn, wos ging 180-200, bergauf dementsprechend weniger. Aber das war wirklich das Maximum. mfg Christoph
-
Danke, das ist sehr nett von dir! Dann werd ich am Dienstag wohl direkt mal 2 bestellen! Herzlich willkommen! Weiter so...
-
Hi das ist nett, dass du uns diese Info zuteil werden lässt. Hast du vielleicht auch noch eine Teilenummer zur Hand? Auf der Rechnung oder so. Wie kriegt man den alten Einsatz raus? Raushebeln? Danke Christoph
-
Reifen 185/50R 16 faires Angebot ?
2001 A2 1,4 antwortete auf thisisit's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Schau mal in deinem Schein, ob 195/45 16 eingetragen ist. Wenn ja, lass dir ein Angebot darüber machen. Die sind erheblich billiger, da weit verbreitet. Wenn das nicht eingetragen ist, kannst du es eintragen lassen. Kosten ca. 40€, rechnet sich bereits beim Kauf von nur 2 Reifen . Weiteres dazu siehe Suche. mfg Christoph -
Das war ich .
-
Ich denk mal, er hat sich nur das Foto von da geholt... Dass die Größe nicht im Schein steht, wundert mich aber schon ein wenig. Es sei denn, er hat die neuen Papiere. Btw., ich hab mir gerade die Coc-Papiere für mein Auto ausstellen lassen und da steht als Haupt-Reifengröße 165/65 15 drin. lol! Aber am Rand steht auch noch das, was sonst im Schein unten steht. mfg Christoph
-
Ich denke mal, so holen sie sich das Geld wieder, was sie beim Öl nicht verdienen...
-
Hi, ich bins nochmal Man hat mir eine neue Lichtmaschine eingebaut mit 90A für 280€ +MWSt. Auto fährt wieder viel besser als vorher, vmax heute morgen 195 mit 205ern, find ich OK .
-
Das ist schon klar, dass das nur ein Entgegenkommen ist. Ich erwarte auch nicht, dass die alles zahlen, oder dass die überhaupt was zahlen. Aber ich fände es halt sehr nett von Audi, wenn sie mir da ein kleines Bisschen erstatten würden. Probieren kann mans mal, verlieren tu ich dabei ja nix. mfg Christoph
-
Jo
-
Gerade Anruf bekommen: Drehstromgenerator getauscht, Geräusch weg. Kosten 656 € (weiß aber noch nicht, ob die 2 Leihwagen auch schon drin sind). Macht ein Kulanzantrag Sinn oder kann ich mir das von vorneherein sowieso sparen? mfg Christoph