Zum Inhalt springen

2001 A2 1,4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4

  1. Ich kaufn dir ab, damit du dir einen mit AHK kaufen kannst
  2. Ich habe es sein gelassen. Man kommt nicht dran, also ich jedenfalls nicht. Momentan funktioniert sie, deshalb lass ich mal die Finger davon . Grüße Christoph
  3. Für das, was ne richtige Leistungssteigerung beim 1,4er kostet, kann man auch seinen 1,4er verkaufen und nen FSI kaufen. Der hat dann gleich 35 PS mehr und passende Bremsen und Aerodynamik. Wäre aber schön, wenn chippen hier wirklich was bringen würde .
  4. geht auch, wenn man eines der hinteren Fenster 5cm öffnet, dann sogar noch besser.
  5. Ja, und jemand anders zahlt jetzt 120€ für 4 neue
  6. Ach, das ist ja mal was tolles. Schau doch mal, ob du ein gebrauchtes Steuergerät bekommst. Das dürfte erheblich billiger sein. Weiß jemand, wo sich dieses Steuergerät befindet und ob man es einfach tauschen kann?
  7. Diese fehler hatte der A2 meiner Eltern auch, funktioniert aber alles so wie es soll. Kamen auch nicht wieder.
  8. 2001 A2 1,4

    Meguiar´s

    Ich hab ein paar Sachen von denen, nutze vor allem das Techwax. Hab hier im Pflegeforum auch mal nen Thread gehabt, wo ich das gelobt hatte . Die haben sehr gute Sachen. Wenn du dein Auto mal schön wachsen willst, nimm die Techwax PASTE, die ist nicht flüssig ung kommt deswegen auch nicht in die kleinsten Ecken, wo man es dann nicht mehr rauskriegt. Geh mal auf www.bmw-drivers.de in das Forum Fahrzeugpflege, da werden Sie geholfen . Grüße Christoph
  9. Coole Sache so ne Armlehne. Werde mir die wohl auch mal kaufen. Kann man denn die Rücksitze noch umlegen? Du solltest dein Leder mal etwas pflegen, denn das hat ja schon Falten an den Seitenwangen. Das hat meiner mit 80000 auch, aber noch nicht lange.
  10. Hi auch-Bonner, soweit ich mich erinnere, muss du nur das bezahlen, was zur Beseitigung des Fehlers führt. Ich hab übrigens bisher gute Erfahrungen mit AH Bauer in Wesseling gemacht. Ansonsten kann ich dir den Fehlerspeicher auch gerne mal auslesen, vielleicht findet sich ja hier im Forum die Lösung. Grüße Christoph aus Graurheindorf
  11. Laut mit Sicherheit, aber halt nicht so warm wie ohne Klima. Da muss man dann Abstriche machen, was den akustischen Komfort angeht. Aber so ist das OSS schon ne schöne Sache.
  12. Allerdings sind meine nach 5 Jahren auf der Fahrerseite wo die Fersen aufsetzen leider durch. Werde mir mal neue besorgen. Wer zufällig 2 graue Fußmatten für vorne übrig hat.... PN! Danke Christoph
  13. Ich hab das normale Serienfahrwerk aus MY2001 und die Sline-Felgen. In meinem CoC steht die Größe nicht drin. Ich hab halt die ABE dabei. Reicht das jetzt oder nicht? Ist mir noch nicht so ganz klar. Danke Christoph EDIT: HABS MIR GRAD SELBST BEANTWORTET: Der Auszug aus EG-BE, den es hier zu downloaden gibt, bescheinigt, dass die Räder auf allen Fz. ab der EG-BE-Nr. e1*98/14*0131*00 montiert werden dürfen. Das heißt auf allen. Meiner hat den Nachtrag *02.
  14. Es war so gemeint, dass du das Radio ausschaltest, bevor du das Auto abstellst. So mache ich es mit meinem Concert 1 immer und das geht wunderbar so.
  15. Mach dein Radio einfach aus, wenn du das auto abstellst. Mach ich mit dem Concert 1 im Winter auch immer.
  16. So klein kann er doch nicht sein, oder?
  17. Ich hab mal ehrlich geantwortet und bei mir wars anders rum wie bei den Vorrednern. Mit meiner jetzigen Werkstatt bin ich sehr zufrieden, mit dem Auto inzwischen weniger.
  18. Ah, jetzt weiß ich auch, warum ich bei 80000km schon ne neue Wasserpumpe und Lichtmaschine habe...
  19. Ich habe gerade mit Kufatec telefoniert und folgendes ist bei rumgekommen: Die Sätze von Kufatec haben das e-Zeichen und sind Originalteile. Bei der Nachrüstung von Originalteilen muss nichts abgenommen werden. Siehe auch: Nach § 19 Abs. 3 Nr. 2a Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) erlischt die für ein Fahrzeug erteilte Betriebserlaubnis bei Änderungen durch Anbau von Teilen u. a. nicht, wenn für diese Teile eine EWG-Typgenehmigung nach Europäischem Gemeinschaftsrecht erteilt worden ist und eventuelle Einschränkungen oder Einbauanweisungen beachtet worden sind. Eine Abnahme des ordnungsgemäßen Anbaus ist in diesen Fällen nicht gefordert. Dabei ist es unerheblich, von welcher Genehmigungsbehörde in einem Mitgliedstaat der EG die Genehmigung erteilt wurde. mfg Christoph
  20. Hi gilt das auch für den Einbausatz von Kufatec? Gibt es im A2 auch ab Werk den GRA-Hebel mit Wippe? mfg Christoph
  21. SIeht irgendwie aus wie Ford. Find ich persönlich nicht so super. Hol dir doch einfach Original 16"er gebraucht. Sind auch nicht so teuer.
  22. Hi ich hab den Fehler auch inkl. G200. Oben steht was von Nullabgleich. WIe macht man das? Bis jetzt ist es auch nicht wieder aufgetreten. Danke Christoph
  23. Scheint wohl nicht zu gehen, das zu deaktivieren, oder? Ich lasse es mir jedenfalls am WE mal demonstrieren, was sie meint
  24. Hi meine Mutter ist der Meinung, dass beim A2 meiner Eltern die Gefahr besteht, dass das Auto sich selbst abschließt, während die FFB im Auto liegt. Ich habe ihr versucht zu erklären, dass wenn sie eine Tür oder Heckklappe öffnet das nciht mehr passieren wird, aber sie will diese Automatisch-Abschließ-Funktion-bei-aufschließen-aber-nix-öffnen deaktiviert haben. Kann man das auch über VAG-COM machen? Kabel und Software hab ich ja und hab auch bei mir damit einiges eingestellt. Konnte in der obigen Liste nix dazu finden. Danke!!!! Christoph
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.