Zum Inhalt springen

2001 A2 1,4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4

  1. Die gehören in kein Auto! Den Schalthebel find ich auch cool, haben meine Eltern auch. Viel schöneres Schalten als mit dem normalen Knüppel.
  2. Hi, seit ein paar Tagen knackt bei mir der Scheibenwischermotor und hört sich nicht mehr gesund an. Hatte das schonmal jemand oder ist das wieder eine neue Überraschung unseres Überraschungseis? Hab ne CarlifePlus, und werd mal zu Audi fahren morgen. Grüße Christoph
  3. Wer das COC nicht hat (die meisten vor 2004), kann es kostenlos hier bestellen: https://coc.vw-transport.de/pdvwt/wps/portal/
  4. Geblitzt schon mehrmals, aber nie was gekommen. Könnte daran liegen, dass ich an Autobahnschilderbrücken mit Blitzermodul immer die Sonnenblende ("Radarklappe :)") runterklappe und dadurch mein Gesicht von den Blitzern dort oben nicht erkennbar ist. Dann wird wohl von weiterer Verfolgung abgesehen, weil ich vorher auf Tacho 30 zu schnell abbremse in der Regel. Ansonsten bin ich recht wachsam, was Blitzer angeht, was mir schon SEHR viel erspart hat. Grüße Christoph
  5. Wow, ist echt schön geworden. Meiner ist nächste oder übernächste Woche auch dran . Frag mich nur noch, ob ich die Seriendämpfer MJ2001 noch drin lassen soll oder gleich die gelben Konis...? Die Arbeit ist ja nicht viel mehr...
  6. Das ist ja allerhand. Dann würde ich sagen, Autobild oder vergleichbar.
  7. Hi, das ist schön, dass das geklappt hat. Werd ich auch mal machen die Tage. Bei mir ist es allerdings noch sporadisch. Ich überlege, ob ich nicht gleich nen neuen kaufen soll. Andernfalls würde ich den alten Sensor nem Fernsehtechniker zum Löten geben, selber kann ich das nämlich nicht . Es reicht also, die Fußraumverkleidung auf der Fahrerseite auszubauen. Meinst du, es geht auch von der Beifahrerseite? Die krieg ich nämlich leichter ab bei mir . Grüße Christoph
  8. Muss schon sagen, dein A2 sieht echt klasse aus. Auch die Keilform mit den Federn ist sehr schön und die Schweller passen sehr gut. Den Spoiler braucht es meiner Meinung nach nichtmal unbedingt.
  9. Ich würd mal sagen, dass du in den ersten 6 Monaten der Gewährleistungsfrist bist und daher der Händler dir beweisen muss, dass der Schaden erst kürzlich entstanden ist. Das dürfte in Falle von Rost eher schwierig sein. mfg Christoph
  10. 80-120 ist meiner Meinung nach nicht wirklich interessant. 60-160 ist finde ich interessanter, weil es eine Geschwindigkeitsdifferenz von 100km/h abdeckt und so im Alltag häufig vorkommt, z.B. Autobahnauffahrt. Mein A2 braucht dafür 28 Sekunden bei 32° Außentemperatur.
  11. Wer sollte denn einen A2 klauen? Ich glaub, da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Nimm lieber das Radio raus .
  12. Vermutlich werden diese Fehler garnicht gespeichert. Diese Warnsymbole sind ein Nebeneffekt dessen, dass der Motor ausgeht und dementsprechend z.B. der Bremskraftverstärker nicht mehr funktioniert usw.
  13. Dass der Motor ausgeht, könnte auch an einem defekten Drehzahlgeber liegen. Wenn der Motor ausgeht, leuchten auch die ABS/ESP-Leuchten und in der Mitte blinkt das rote Warnzeichen. Das ist auch der Fall, wenn der Motor nur für eine Sekunde oder sogar kürzer ausgeht. Grüße Christoph
  14. Bei mir schlägt nach 80000km die Federung auch schonmal durch. Hatte gehofft, ich könnte das durch die Federn von Abt verbessern. Wollte auch nicht unbedingt andere Stoßdämpfer einbauen, der Wiederverkaufswert ist ja eh schon nicht so prickelnd. Mal sehen, noch ist noch nix eingebaut.
  15. Das ist ja schön. Darf man fragen, in welchem Ort sich diese Werkstatt befindet und welches der Anfangsbuchstabe des Namens ist?
  16. Nur die schwachen, die anderen (90PS Tdi und FSI) haben hinten Scheibenbremsen.
  17. Hi, hab mich mal schlau gemacht: 00778 Geber für Lenkwinkel -G85 unplausibles Signal - Einbaulage des Geber für Lenkwinkel -G85 ist nicht in Ordnung - Nullpunktabgleich nicht in Ordnung - Einbaulage des Gebers für Lenkwinkel prüfen. - Fahrwerksgeometrie ist nicht in Ordnung - Fahrzeugvermessung durchführen. - Anschließend führen Sie einen Nullabgleich durch => Seite 01-72 00778 Geber für Lenkwinkel -G85 defekt - Geber für Lenkwinkel -G85 ist defekt - Geber für Lenkwinkel ersetzen. - Anschließend führen Sie einen Nullabgleich durch => Seite 01-72
  18. Ich kenn das, ist bei Volvo genauso
  19. OK, manche habe die sogar in der Signatur . Aber hast recht, hab sie gelöscht. Danke für den Hinweis!
  20. Hallo Leute, jwin95 und ich haben mal seine Fehler alle ausgelesen. Die Liste ist lang: VAG-COM Version: Release 311.2-N Control Module Part Number: 036 906 034 Q Component and/or Version: MARELLI 4LV 3415 Software Coding: 00051 Work Shop Code: WSC 02154 Additional Info: WAUZZZ8ZZ1N 1 Fault Found: 18057 - Powertrain Data Bus: Missing Message from ABS Controller P1649 - 35-00 - - VAG-COM Version: Release 311.2-N Control Module Part Number: 8Z0 907 379 A Component and/or Version: ESP 20 CAN V008 Software Coding: 10758 Work Shop Code: WSC 02154 9 Faults Found: 65535 - Internal Control Module Memory Error 00-00 - - 00778 - Steering Angle Sensor (G85) 49-00 - No Communications 01276 - ABS Hydraulic Pump (V64) 16-10 - Signal Outside Specifications - Intermittent 01130 - ABS Operation 27-10 - Implausible Signal - Intermittent 00538 - Reference Voltage 57-10 - Electric Circuit Failure - Intermittent 00814 - Solenoid for Brake Pressure (N247) 35-10 - - - Intermittent 00812 - Brake Pressure Release Solenoid (F84) 35-10 - - - Intermittent 00778 - Steering Angle Sensor (G85) 27-10 - Implausible Signal - Intermittent 00778 - Steering Angle Sensor (G85) 37-10 - Faulty - Intermittent VAG-COM Version: Release 311.2-N Control Module Part Number: 8Z0 959 433 N Component and/or Version: Komfortgerát T2D 0614 Software Coding: 02048 Work Shop Code: WSC 46884 Additional Info: 8Z1959801 Tõrsteuer.FS BRM 0001 Additional Info: 8Z1959802 Tõrsteuer.BF BRM 0001 1 Fault Found: 01330 - Central Control Module for Central Convenience (J393) 37-00 - Faulty VAG-COM Version: Release 311.2-N Control Module Part Number: 8Z0 907 379 A Component and/or Version: ESP 20 CAN V008 Software Coding: 10758 Work Shop Code: WSC 02154 1 Fault Found: 00778 - Steering Angle Sensor (G85) 49-00 - No Communications VAG-COM Version: Release 311.2-N Control Module Part Number: 8Z0 907 379 A Component and/or Version: ESP 20 CAN V008 Software Coding: 10758 Work Shop Code: WSC 02154 2 Faults Found: 65535 - Internal Control Module Memory Error 00-00 - - 00778 - Steering Angle Sensor (G85) 49-00 - No Communications Hier ist die Liste zuende. . Was auffällt bezüglich der ABS/ESP-Geschichte: Der Lenkwinkelsensor wird nicht erkannt. Die Messwerte ändern sich nicht und der Fehler 00778 lässt sich nicht löschen. Ich tippe mal, dass da der Hund begraben liegt. Evtl. könnte ich mir vorstellen, dass auch die Eingangsseite im ABS/ESP_Stg. ein Problem haben könnte...? Wir sind uns sicher, dass der Sensor defekt ist. Was sagst du dazu, misterx? Stimmst du uns zu? Danke und Grüße!!! Christoph
  21. Servus gschbuse, i kons ned nur schreim . Des mit dera Drosselklappn is ned deia, konnst a in ana frein Werkstod macha lossn. Im Forum gibts a soa Anleitung vom A2TDI, wo er genau beschreibt, wia ma des Ding sauba macht. Wenn du des ausdruckst und mitgibst bei da Reparatur soit des recht schnei geh. Is echt ned deia, i schätz an Fuchzger oder sowos in der Art, wenn ned sogor weniger. I hobs moi macha lossn bei da Inspektion´, weil meina a so rumgschpinnd hod. Mi dad des genauaso wahnsinnig macha, wenn ma in a recht neis Auto so vui an Reparaturn neistecka muaß. Servus Christoph
  22. Wos mägst? Woit ja bloß häifn. Von Drosselklappe reinigen host du bisher hier im Forum no nix gschrimm. Beim Benziner is des ja a ned so säitn und wenn ma manchmoi so heard, wos de ois macha oder ned, dann is des ned so unwahrscheinlich, dass de des mit er Drosselklappe no ned gmacht ham. Deim unterkühltem Smiley entnimm i jetz moi, dass des bei dir scho gmacht worn is. Servus, Christoph
  23. Wie wärs damit: 5. Reparatur: Drosselklappe reinigen ???
  24. Zu 1.: keine Ahnung Zu 2.: Ich würd den Eintrag gerne mal sehen, hab ich noch nie gesehen, dass sowas da drin steht. In den meisten Fällen bei diesen Symtomen wird es wohl der G200-Querbeschleunigungssensor sein. Zu 3.: Klimabedienteil probehalber mal tauschen, gerne auch meins Zu 4. Drehzahlgeber, kein Fehlerspeichereintrag. Ggf. mal Drosselklappe reinigen. Ist nicht weiter schlimm, man erschrickt nur. Hat meiner auch mal ne Weile gemacht. und last but not least: Die Geschichte mit den Fenstern denkt sich das Komfortsteuergerät zwischendurch mal aus. Die Lösung ist der Tausch des selbigen. Ich kann verstehen, wie sehr du von dem Auto und den Werkstätten entäuscht bist. Gerne bin ich bereit, alle deine Fehler auszulesen und hier zu posten. Vielleicht kriegt man ja mit Hilfe des Forums dein Auto wieder hin Meine Nummer haste ja Grüße Christoph
  25. Ich will mich hier mal ein wenig mit jwin95 solidarisieren. Mein A2 hat auch den ein oder anderen Fehler in der Elektronik, in der Regel ist der Sensor schuld. Dass man sich über Audi aufregt und sein Auto am liebsten mit dem Vorschlaghammer reparieren möchte, halte ich in diesem Fall für menschlich. Es ist ja nicht so, dass er sich grundlos aufregt. Er ist von Pontius zu Pilatus gefahren, war bei X Werkstätten, wo ihm keiner helfen konnte/wollte/wie auch immer. Wenn er von den Werkstätten so bedient wird, wie es bei ihm der Fall war, ist davon auszugehen, dass er sich keinen Audi mehr kaufen wird. Autos kauft man mit Verstand, aber auch mit einer großen subjektiven Komponente. Der Verstand sagt, dass die Werkstätten nicht wirklich helfen können und das subjektive Empfinden sagt, dass man alleinegelassen wird und das Auto mehr oder weniger unbrauchbar ist. Ich stecke ja nicht so tief in der Materie wie misterx, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Zulieferer einiger Sensoren, die auch im A2 verbaut wurden und dort für Fehler sorgen, vermutlich mit Audi/VW etc. keine Geschäfte mehr macht. Grüße Christoph
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.