Zum Inhalt springen

2001 A2 1,4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4

  1. 2001 A2 1,4

    Zeigt her eure A2!

    Ja, mit SU kann man viele Kombinationen kreieren. Die größten Assis fahren dann sowas wie SU-CK 69 oder so
  2. 2001 A2 1,4

    Zeigt her eure A2!

    Hallo Nachbar Schickes Auto
  3. Das ist natürlich toll . Ich frag heute einfach mal doof bei der Garantieversicherung nach, was die dazu sagen können. Danke für deine Antwort! EDIT: Anruf bei der Versicherung ergab folgendes: Federn sind eh nicht mitversichert, ebensowenig Stoßdämpfer. Koppelstangen und Stabis sind davon nicht betroffen. Der freundliche Sachbearbeiter hat mir versichert, dass ich die Garantie nicht verliere. Bei der Werksgarantie sieht das meines Erachtens schon wieder anders aus, weil da ja wirklich alles abgedeckt wird. Am besten: neuen Volvo S80 kaufen, da hat man 3 Jahre lang Ruhe und keine weiteren Kosten zu erwarten, weil schon drin
  4. Hi ich habe die CarLifePlus-"Garantie" und möchte mir die Abt-Federn einbauen lassen. Wie sieht das im Bezug auf die Garantie aus? Bietet das der Versicherung irgendwelche Angriffsfläche, um sich vor dem Zahlen zu drücken? In den Bedingungen habe ich spezifisch dafür nichts gefunden. Angenommen, wenn die Federn drin sind geht der Stabi kaputt. Dann sind andere Federn doch ein gefundenes Fressen für die Versicherung, oder? Danke & Gruß. Christoph
  5. Büdde . Bei mir funktioniert momentan alles, werden den Fehler aber dennoch demnächst beheben lassen.
  6. das hatte ich eigentlich auch so im Kopf, für Parkplätze habe ich das so in der Fahrschule gelernt...
  7. 2001 A2 1,4

    neu im Forum

    Wenn du das Gefühl hast, das Auto verwindet sich, dann schmiere mal die Türgummis mit Gummipflegemittel ein. Das fällt dann noch nicht unter herumdoktern und bringt meist schon was.
  8. Die haben das falsche gemacht. Sie haben 2 völlig intakte Sensoren getauscht, weil sie nicht wussten, wo der richtige ist. Sie müssen den G200 in der Mittelkonsole tauschen!
  9. 2001 A2 1,4

    neu im Forum

    Hi, erstmal herzlich willkommen im Forum. Vielleicht schreibst du mal genau, welches Auto du hast (Ausstattung), dann kann man dir vielleicht weiterhelfen. Denn im Grunde ist das A2-Fahrwerk relativ komfortabel, allerdings gibt es da auch unterschiede. Vielleicht hast du ja das Sportfahrwerk oder 17"-Bereifung? Oder 3 bar Luftdruck... Die angesprochenen Klappergeräusche kann man normalerweise ganz gut in den Griff bekommen. Grüße Christoph
  10. Wie sieht es denn mit dem Schalthebel vom TT aus? Passt der ohne Umbauten (außer dem Schalthebel selbst ). Wie würde es in diesem Fall mit der Betriebserlaubnis aussehen? Vermutlich kostet der Schalthebel eh 150€, drum wird man sich das eh sparen können, denke ich mal, aber schön wäre es schön:)
  11. Das ist soweit richtig was du schreibst, bis auf eine kleine Ausnahme: Die Schadstoffnormen sind in den USA nicht strenger, die Prüfung nur findet anders statt. Bei den derzeitigen Temperaturen ist mein Auspuffsound viel kerniger als sonst, was mich nicht direkt stört .
  12. Bei mir ist das zur Zeit morgens nach dem Losfahren auch so. Teilweise bis 1600 U/min. ISt dann nach 2km weg.
  13. Das glaub ich ja net, weil der Sensor unter dem Sitz für den jeweiligen Seitenairbag is. Die sollen mal lieber den Sensor im Mitteltunnel in der nähe des Gaspedals tauschen, der ist fürs ABS/ESP zuständig. Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein Sensor für die Airbags nen Fehler im ABS/ESP-Steuergerät abspeichert.
  14. Netter Tipp . Ist das nicht Versicherungsbetrug?
  15. Das sitzt im Bedienteil. Der G200 müsste in der Nähe des Gaspedals sein, so sieht es auf dem Bild aus.
  16. Das ist ja super! Du hast die Verkleidung, die unter dem Lenkrad ist, abmontiert. RIchtig? Das hab ich mich nicht getraut, weil ich nichts abreissen wollte. Werde es aber mal tun, auch wegen dem G200-Sensor fürs ABS. Grüße Christoph
  17. Ich habe keine Alu-Applikationen serienmäßig, aber Chrom-Türgriffe, die im oberen Bild beige sind.
  18. Das auf dem Bild ist eine Koppelstange.
  19. Der Sensor befindet wohl sich unter dem Lenkrad bzw. im "vorderen Tunnelbereich". Dazu muss man das "Ablagefach" Fahrerseite ausbauen. Mal sehen, ob ich ihn finde.
  20. Das ist cool. Jetzt nur noch wissen, wo der sitzt (wo man hoffentlich drankommt) und dann nach der Anleitung, die ich auch schon gefunden habe, löten lassen. Mich würde mal interessieren, welcher Zulieferer eine solch mangelhafte Qualität geliefert hat?!?!?
  21. OK, das ist aber nicht der G200 für die Querbeschleunigung. Was kostet denn der Sensor G200 alleine für nen MY2001er?
  22. Wo sitzt der Sensor denn genau. Ich würde gerne mal die Steckverbindung überrpüfen. Steht manchmal Circuit failure im Fehlerspeicher. Gibt es eine Zeichnung dazu? Habe leider keinen Zugang zu ELSAWIN. Danke Christoph
  23. Hast du denn einen S-Line? Ansonsten einfach mal beim Audihändler fragen. So teuer werden die nicht sein, bei ebay sind sie wahrscheinlich sogar teurer.
  24. siehe thread Sorgenkind Klimaautomatik. Wobei sie bei mir momentan immer geht, was allerdings kein Zustand von Dauer sein muss.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.