Zum Inhalt springen

2001 A2 1,4

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.033
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 2001 A2 1,4

  1. Das liegt bestimmt an deinem BB-Turboumbau. Vielleicht haben die zur Sicherheit das Sensorkabel überbrückt oder so
  2. Moment, wo hast du deinen denn her?
  3. Hi was hast du für einen Motor? Im Prinzip musst du jetzt den Fehlerspeicher auslesen lassen und anhand der Fehlermeldung kann man dann meistens sagen, was den Fehler ausgelöst hat. Häufig reicht es auch, den Fehler einfach zu löschen und dann ist für ne Weile Ruhe. Mit der Fehlermeldung kann dir dann hier weitergeholfen werden. Meiner ist gerade in der Werkstatt u.a. auch wegen dieser Leuchte. Bei mir muss die Drosselklappe gereinigt werden. Dabei wurde auch noch festgestellt, dass die Wasserpumpe undicht ist und getauscht werden muss und da der Zahnriemen bald dran ist, wird der gleich auch noch getauscht. Der Anlasser spinnt auch, wird vermutlich auch getauscht. Diesmal wird es wohl richtig teuer . mfg Christoph
  4. Das würd mich auch interessieren. Vielleicht muss man sich da was basteln, dass man mit nem Schalter umstellen kann, ob IceLink oder Wechsler angesteuert werden soll. Dürfte eigentlich garnicht so kompliziert sein . mfg Christoph
  5. Da sollte einer aber noch schön am Photoshop üben. Wurde dieses BIld in der Bild veröffentlicht? ne, oder?
  6. Naja, man hört(e) eben nicht nur den Motor (1.-3. Gang), sondern auch noch so ein Geräusch, was so ähnlich ist, wie wenn man schneller rückwärts fährt, nur viel leiser, aber so in der Art.
  7. Genau das hab ich einfüllen lassen, das das Audi vorsieht.
  8. Hi ich hab den WEchsel machen lassen. Gebracht hat es insofern was, als dass sich die Gänge ein wenig weicher schalten lassen und das "Heulen" des Getriebes fast weg ist. Hat mich in einer freien WErkstatt nur das Öl und ein bisschen Arbeit gekostet. Weiß den Betrag nicht mehr, war aber wirklich ziemlich günstig. mfg Christoph
  9. Nochmal ne kurze Frage: Die S-Line-Federn kann ich aber schon verwenden, oder? Ich hab die 3xgelb 2xrot. Oder muss ich mir dafür irgendein Dokument besorgen? Vielen Dank Christoph
  10. Cool, nur ich muss erst mal zum TÜV und zur Inspektion, wo auch noch der Anlasser fällig ist vermutlich. Wird alles was teuer auf einmal Danke für den Tipp! Christoph
  11. Aso, dann also besser die gelben Koni-Dämpfer nehmen. Brauch ich außer den 4 Federn (hab ich schon) und den Dämpfern für vorne und hinten noch irgendwas? Danke für die kompetente Auskunft!!! mfg Christoph
  12. cool, dann bräuchte ich quasi nur die dämpfer für 320€ zu kaufen und womöglich ein paar Kleinteile, also wäre ich an Teilen mit knapp 400€ dabei. Einbau würde ich in einer bekannten freien Werkstatt machen lassen. Eintragung kommt dann vermutlich auch noch dazu, aber ich hab jetzt erst mal Praxissemester, da gibts n bisschen Kohle . mfg Christoph
  13. Ich hab die Federn jetzt abgeholt. Sie haben die Kennung 2x rot 3x gelb. Weiß jemand, was Original-Sline-Dämpfer kosten? mfg Christoph
  14. 2001 A2 1,4

    Ölstandswarnung

    Vermutlich fährst du nicht besonders schnell? Was verbrauchst du im Schnitt an Sprit? Bei mir sinds ca. 7,5l Super und schon mal ein bisschen Öl . Außer der Reihe habe ich in 2 Jahren 3L Öl zusätzlich reingekippt. mfg Christoph
  15. Hi hab mir gestern die S-Line Federn von einem 03er 1,4l Benziner gekauft(ebay ). Haben die schon die neue Abstimmung oder noch die alte? Ich hatte gedacht, ich könnte mal versuchen, die S-Line-Dämpfer irgendow zu bekommen. Alternativ würde ich dann die gelben von Koni nehmen, die der Audi TDI auch drin hat. Grund der Aktion ist, dass ich erstens im Sommer 17"-Räder montieren werde und zweitens schlägt mein Standardfahrwerk manchmal durch, was sehr unangenehm ist. Hinzu kommt noch, dass ich das Gefühl habe, die Seitenneigung hat zugenommen. Muss bei Tausch von Federn und Dämpfern noch etwas anderes getauscht werden wie irgendwelche Gummis oder sonst was? mfg Christoph
  16. AAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGGHHHHHHHHHH Wer hat das denn verbrochen????
  17. Ich hab jetzt ca. 75tkm mit dem ersten Auspuff. Er ist schon etwas lauter geworden, aber ich denke, der sollte noch ne Weile halten. Mal sehen was der Tüv sagt, da muss ich nämlich im Februar hin mfg Christoph
  18. Das würd mich auch wundern. Vielleicht das erste Auto mit EBV und Trommelbremsen oder so. Die Konstrukteure haben wohl besonders sorgfältig das Material des Trommelbremsgehäuses ausgewählt und dabei darauf geachtet, dass es nach einem Jahr zu rosten beginnt. Wieso steckt man eigentlich viel Arbeit in die Entwicklung von Trommelbremsen, die sich so verhalten sollen wie Scheibenbremsen? Warum nicht gleich Scheibenbremsen? Der FSI und der 90PS-Tdi haben ja auch Scheiben hinten.
  19. Ein T3 ist aber auch was anderes als ein modernes Auto mit Seiten- und Kopfairbags. Dass da der TÜV nicht so kleinlich ist, kann ich nachvollziehen. Finde es aber richtig, dass man nicht einfach Sitze umbauen kann wie man lustig ist, denn wer weiß, wies im Falle eines Crashs aussieht. Insofern ist der TÜV ne gute Einrichtung, die die Autobesitzer vor Stümpereien schützt, die nur sie selbst in Gefahr bringen. Wenn man mal ehrlich ist, schrauben doch eh die Leute am meisten an den Autos rum, die nicht wissen, wie beispielsweise eine Airbag-Steuerung funktioniert und welche Kriterien da wichtig sind und dass man da nicht so einfach was dran ändern sollte. mfg Christoph
  20. Hi ich hatte eben auch den Fehler mit dem Sensor. Fehlermeldung: 17566 - Manifold Pressure Sensor (G71). Implausible Signal P1158 - 35-10 - - - Intermittent. Hab mal gelöscht und wenns wiederkommt, lass ich auch die Drosselklappe reinigen. mfg Christoph
  21. Ich hab das Problem auch manchmal und ein Freund im Audi TT mit Concert 1 auch. Hat schon jemand so etwas reparieren lassen? mfg Christoph
  22. 2001 A2 1,4

    A2 im Schnee

    Hi ich kann ebenfalls nur positives über elektronische Regelsysteme berichten. Wir waren gestern in Salzburg und für den Rückweg haben wir dank Stau und Bad Reichenhall ca. 5h gebraucht (für 150km). Als wir Rosenheim erreicht hatten, haben wir auf eine Landstraße gewechselt, um den Stau zu umfahren. Die Landstraße hatte ca. 15cm Neuschnee + festgefahrene Decke darunter. Das einzige Auto, das uns überholt hat, war ein A6 Allroad. Natürlich war die gelbe Lampe fast im Dauerbetrieb beim Beschleunigen oder Bergauffahren, aber selbst steile Steigungen mit wilden Spuren von früheren Autos sind wir problemlos im zweiten oder dritten Gang mit Vollgas hochgekommen. Unterwegs waren wir mit dem Golf4 TDI und 205er Winterrädern. Ich finde die Entwicklung zur Elektronik aus fahrerischer wie maschinenbaustudentischer Sicht sehr sinnvoll. Das ESP vom Prius hat bisher wie bei Cyberjack nur beim Bremsen geleuchtet, sonst war keine Regelung zu spüren. Allerdings war das nur auf trockener oder leicht feuchter Straße bei 6°C und Sommerreifen. Die Probefahrt war sehr positiv! mfg Christoph
  23. Hatte mehr erwartet, eigentlich. Über 600 wären es, wenn man den Prallträger auch austauscht.
  24. Hi hab das Gutachten bekommen. Ist 580€ inkl. MWSt. Warte noch auf KVA von der Audi-Werkstatt.
  25. Hi danke für die Antwort! Wo sind die Shock-Absorber? Was ich sagen kann ist, dass die Serviceklappe aufgegangen ist. Der Gutachter ist unabhängig und hat mit dem Schadensverursacher nix zu tun. Vielleicht schau ich morgen mal bei Audi vorbei. mfg Christoph
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.