Fred_Wonz
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.654 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Fred_Wonz
-
Also die Pumpe selber sitz im Tank und der Filter nicht ! siehe hier : Audi - A2 - 2003 - Der Tank und Leitungen, Abgasanlage, Heizung, Teile Katalog (Pats Catalog) Ich habe bald 300.000 auf der Uhr, da kann schon mal ein Filter dreckig werden.
-
Wenn der Benzinfilter dicht ist müsste ich nicht auch Problem bekommen, wenn der Tank voll bzw halb voll ist ? Obgleich es richtig ist erst den Filter mal zuwechseln als eine neue Pumpe einzubauen.
-
Also eine neue Pumpe muss her !?
-
Hallo, folgendens Problem bezugweise Phänomen: Wenn die Tanknadel etwa kurz vor dem rotem Bereich liegt, setzt der Motor einfach aus !Dies äußert sich durch kurzzeitigen Leistungsverlust, gelbes Tanksymbol war noch nicht an ! Restreichweite liegt dann immer zwischen 90 und 120 km. Jetzt wird es etwas mystisch: immer wenn ich zur Arbeit fahre und die obrigen Gebenheiten vorliegen, treten die Motorausetzer immer in einer bestimmter Entfernung auf und zwar immer kurz vor oder auf der Ruhrtalbrücke A52. Spielen also die Faktoren Zeit und Entfernung eine Rolle ?? Der Nockenwellensensor ist schon getauscht ! Brumm- oder Piepgeräusche von der Benzinpumpe sind mir bisher nicht aufgefallen und den Benzinfilter habe ich noch nicht gewechselt! Ich muss noch dazu sagen, dass ich den Tank sehr oft leer gefahren habe (Fast trocken wie ein Martini) Meiner Meinung nach kann das Phänomen auch nicht mit der großen Reparatur zusammen hängen ( Koppelriemen gerissen ) Das Phämon ist nämlich schon vorher aufgetreten. Kann man die Benzinpumpe per VCDS im Fahrbetrieb protokollieren ?
-
7 Autos im Fuhrpark ,aber KEINE Digital Kamera, um mal endlich Fotos machen ! und diese hier hochzuladen !
-
Vorne oder hinten ??? Hilfe ist kein Thema die Vielzahnnuss für hinten habe ich !
-
Tja ! Ok dann das Nächste mal ! Wenn Du den Ladeboden nicht los wirst ! dann nehmen ich denn !
-
oder für Schweinegeld aus England ! http://www.ebay.de/itm/171575043086?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&fromMakeTrack=true
-
von dem Teil welches man benutzen kann, um die Nabel -(Felgen)deckel von den S-line Felgen zu ziehen! Das ist im Boardwerkzeugkasten einfach so eingesteckt ! Wisst Ihr was ich meine??
-
Hallo die Hydrostößel kann man so einfach von Hand raus ziehen ! P.S. Ein BBY Motor hätte ich noch in der Garage !
-
Klimabedienteil !
-
WICHTIG: keine Downtime im April
Fred_Wonz antwortete auf Bedalein's Thema in News Portal (Startseite)
Nun konnte man aber auch mal sehen, wie KLEINKARIERT hier einige Leute sind, die anteilig den Mitgliedsbeitrag zurück erstattet haben wollten ! Ich denke, bei dem Einsatz, der hier hinter den Kulissen geleistet wird, kann man auf die etwa 1,70 Euro ja wohl verzichten ! Vielleicht sollten hier einige noch mal in sich gehen. Bis hier vielen Dank. -
Komm doch zum NRW Schrauberteffen. Dann können wir uns das mal anschauen ! ( hören)
-
Also ich habe heute im Audi Zentrum Leverkusen angerufen und ein Termin bezüglich Motorsteuergerät Update gemacht !! Alles kein Problem !!! und danke nochmal an Hardy !!!
-
Ich habe nur ein Zahnriemen beim Benziner gewechselt ! Aber helfen würde ich gern!
-
Kaufempfehlung Nebelscheinwerfer in der E-Bucht !
Fred_Wonz antwortete auf Fred_Wonz's Thema in Verbraucherberatung
Ich werde wohl das ORIGINAL kaufen! Gebraucht oder neu werde ich noch schauen. Danke an alle für ihre Info ! -
Durnesss möchte: Bremsen hinten, Ölwechsel, Plaste Rückbau Motorraum benötigt: Unterbodenverkleidung Motor von Steffen bringt mit: Crimpzange + weiteres Werkzeug, Cola Fred Wonz möchte: Ölwechsel, Nebelscheinwerfer ersetzen , etc...benötigt: Ersatzteile bringt mit: Werkzeug, Cola, Gebäck
-
Meinen rechten Nebelscheinwerfer hat es erwischt Steinschlag ! Bei Ebay werden Nebelscheinwerfer für etwa 1/3 des Audipreises abgeboten ! Hat jemanden von euch schon erfahrungen mit den Billigen (günstigen) Nebelscheinwerfer gemacht? Sind die exakt Baugleich ? oder ist das alles teuerer Plastikschrott und nach 3 Tagen kaputt ? Für ein kurzes Feedback wäre ich dankbar.
-
Wann wird die Umfrage denn geschlossen ???
-
Ja, wann wäre denn wieder ein NRW Schraubertreffen ??? Diesmal könnte ich mit meinem A2 ja kommen !
-
Danke nochmal für eure Hilfe !!! Es war schon ein super Gefühl nach fast einem Jahr den A2 zum Leben erweckt zu haben !!! ich freue mich schon auf das nächste NRW Schraubertreffen in Legden.
-
SO ER LÄUFT WIEDER !!!! Und ich freue mich auf die nächsten 300.000 km !!!!!!
-
Danke nochmal für die schnellen Antworten bezüglich der Anzugsmomente für die Schrauben an dem Motorlager! Ich habe mir den kompletten Reparturleitfaden bei Erwin runtergeladen, das sollte dann ja reichen.
-
Danke für die rasche Antwort ! Auf das Forum ist verlass.! Jetzt bräuchte ich nur noch die Anzugsmomente für Schrauben ! Danke im vorraus.