Zum Inhalt springen

Fred_Wonz

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.652
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Fred_Wonz

  1. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob es hier einer mal gemacht hat und dann wie ??
  2. Hi, viel Spiel haben die Ventile nicht ! Nur was ist viel ? An den Ventilen selber ist kein Verschleiß zu erkennen. Das Spiel ist an allen Schaftführungen gefühlt gleich ! Und Öl hat der Motor nie gebraucht ! Ich dachte nur das sich mal hier ein Motorprofi mal meldet ! Oder hat das schon hier einer gemacht ???
  3. Die Ventilschaftabdichtung werde ich natürlich erneuern. Aber was ist mit den Ventilschaftführungen?? Siehe hier: Ventilführung für Einlaßventile für Auslaßventile AUDI SEAT SKODA VW (635114) | eBay Muss man die erneuern? Wie bekomme ich die raus ? Welche Teilenummer ? Welche Maße haben die ? Was ist beim Einbau zu berücksichtigen ? Wer hat das schon mal gemacht ? Bitte um eine rege Diskussion !!
  4. Hallo im Teilekatalog sind die Ventilschaftführungen NICHT verzeichnet !
  5. Die Ventilschaftbuchsen erneuern oder nicht ?? Wie kann ich die prüfen ? Gibt es da irgenden eine Vorgehensweise ??
  6. Da ich ein Ölverbrauch von NULL habe werde ich NUR die Auslassventile tauschen. Zum Glück hatte auch nur der 1te Zylinder richtigen kontakt mit dem Kolben !
  7. Bei mir war es die Spannrolle des Koppelriemens ! siehe : Motorschaden oder Nicht ?? - A2 Forum Und prüfen kann man die im eingebauen Zustand nicht ! Also ich nicht !
  8. Du hast damals alles überholt ? Die Ventilführungen finde ich nicht in der Vw Audi Ersatzeilliste !
  9. Danke für die Info bezüglich der Ausfräsung ( Abdrücke) Nun zur Verkohlung. Schlechtes Öl verwende ich nicht ( Mobil 1 5w30).Das Öl wechsel ich alle 15.000 km. Ölverbrauch ist gleich NULL. Und Kurzstrecke fahre ich auch nicht. Muss wohl noch sagen das der Motor jetzt fast 300.000 km gelaufen ist. siehe auch hier : Motorschaden oder Nicht ?? - A2 Forum Deshalb habe ich auch den Motor aufgemacht.
  10. Hallo schau euch bitte das Foto an. Auf allen 4 Kolben sind Abdrücke zu erkennen sind die normal ?
  11. Hier die Fotos. Und ich habe die Ursache des Koppelriemenschadens gefunden.! Es war die Spannrolle für den Koppelriemen! Die Spannrolle hat spiel und somit konnte der Riemen auf dem Zahnrad wandern ! Nur doof das hätte man im eingebauten Zustand nicht prüfen können.
  12. So jetzt ist endlich der Zylinderkopf runter ! Beim ersten Zylinder sind die beiden Auslassventile krumm die anderen erstaunlicherweise nicht ! Fotos folgen.
  13. Genau ! Ich glaube das die Spannrolle für den Koppelriemen den Geist auf gegeben hat ! Somit konnte der Riemen wandern ! Das Test ob es die Spannrolle war kann ich nicht ! Ist auch egal die wird sowieso ausgetauscht.
  14. Das Blech kann ich nicht auswechseln ! Das ist mit dem Nockenwellengrundkörper eins. !
  15. Hallo davon geht ich eigentlich auch aus. Aber der alte Riemen muss wohl gewandert sein und dieses Schadenbild erzeugt haben und das mit mit seinem Leben bezahlt haben.
  16. SO JETZT geht es LOS !!! Jetzt am WE werde ich die WIEDERBELEBUNG meines A2 begingen. ! Noch eine Frage an die EXPERTEN unter euch. Schau euch bitte die Fotos an. Wird mir diese Kerbe ( Riffe ) von dem alten Koppelriemen ärger machen ? Austauschen kann ich das Blech nicht ist eins mit dem Nockenwellenkörper. Die Diskussion ist eröffnet !
  17. Nein!
  18. Ja genau, den Riemen an einem ausgebauten Motor zu wechseln ist Komfort pur ! Nur wenn man die Kurbelwelle nicht arretieren kann ist das doof !
  19. JA ! Aber der Motor wo ich den Riemen wechsele will ist AUSGEBAUT !! Also nix mit Bremse oder Gang einlegen !
  20. Hallo ich suche die Teilenummer von dem Gegenhalter für die Kurbelwellenriemenscheibe beim BBY Motor. Oder die Maße von dem Ding so das ich mir das Teil auf der Arbeit machen lassen kann. Der Umbau steht jetzt endlich an !!!!
  21. (Bild) Ich hoffe bald den New Beetle gegen meinen Audi A2 wieder zu ersetzten. Ich habe auf jeden Fall sehr viele nützlich Information gesammelt. Vielen Dank an alle !
  22. Ich werde so zwischen 8 und 9 Uhr da sein ! Und bringe geballte neugier mit !
  23. Bin dabei !!! Was wird noch so gebraucht ???? ( Werkzeug, Futter, Getränke ) ?
  24. Danke für die Hilfe aber jemanden der schon sowas gemacht hat wäre sehr hilfreich. Ich schraube für mein Leben gerne, aber eine operation am offenen Herzen habe ich noch nicht gemacht ! Wäre schon super wenn man ein Team zusammen bekommen würde.
  25. Ja ok ! Lokalität wäre dann vielleicht gefunden. Und WER hilft ????
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.