
waldim
Benutzer-
Gesamte Inhalte
412 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von waldim
-
Bei einem festen Intervall geht man auch nur von der max. möglichen km Leistung. Fährt man nur Kurzstrecken wird das Öl auch schon früher schwarz und verbrannt. Sinnvoll wäre dann auch ein früherer Wechsel. Leider konnte man früher nur einen festen Intervall wählen. Bei meinem 5-er BMW hatte ich auch schon einen flexiblen Intervall, und er hat mir max. 14.000 angezeigt, bei schlechter Fahrweise nur ca. 7000. Das longlife-öl ist besonders langlebig, somit sind dann Leistungen von 15.000 bis 30.000 möglich. Dann aber auch zimlich genau (also wenn das öl früher verschlissen ist wird auch früher auf den Wechsel hingewiesen). Für den Motor ist also auf jeden Fall das Longlife besser. Für die Kasse kann sich das anders entwickeln. Die 40,-€ wäre es mir aber wert etwas Gutes für den Motor zu machen. Ich habe aber leicht reden, bei mir hält das öl 50.000. Bei den neuen Disel-Motoren gibt es keine hohen Temperaturen, deswegen hält das Öl auch länger.
-
Eigentlich ist der Unrerschied nur im Öl, der Longlife kostet ca. 21€ bei Audi, das normale dürfte bei ca. 10 € liegen, also ung. 40€ unterschied. Ich würde es so lassen wie es ist, vorausgesetzt, dass er kann Öl zwischendurch verbraucht, dann würde ich mir das überlegen. Aber die umstelleung ist auf jeden Fall einfach.
-
Wie schon mal geschrieben, ich hatte auch meinen abgeholt und auf dem Display 15.000 stehen gehabt. Zurück in die Werkstat und siehe da, es war alles richtig. Wenn es auf LongLife gestellt ist, gibt es im Steuergerät nur sozusagen ein „Rücksetzten“ des Interwalls. Dann erscheint eben 15.000. Nach 500 km ging es dann hoch auf 33.900, nach wieder 500 km waren es 43.600 und dann 46.700. Nach ca. 3000 km waren es dann genau 47.000 (bei Diesel, Benziner höchstens 30.000). Jetzt geht es in 500km-Schritten wieder runter. Das alles bei vernünftiger Fahrweise. Es hätte auch sein können, wäre ich immer Kurzstrecken gefahren oder mit Vollgas, dass es von Anfang an um 500km immer runtergeht und ich hätte nach 3.000 km 12.000 auf dem Display gehabt.
-
Bei LongLife sind maximal 30000 drin. Das Minimum müsste kleiner sein. Je nach Fahrweise erhöht sich der Wert oder er Wird kleiner. Es ist mir nur schleierhaft das er deine Fahrweise mit 120-130 als nicht so gut findet und den Interwall runter zieht.
-
Also das verstehe ich nicht, wie soll da der Unterschied gemacht werden, zwischen Autos die weniger Russ verursachen und den anderen. Die Erhöhung gilt doch für alle, oder gibt es dann zwei Zapfseulen
-
Ich bin auch vom BMW umgestiegen, das scheint hier öffter vorzukommen. Ich habe keinen "Rückschritt" gemacht
-
Ich habe den 1,4 genommen, weil ich sparen wollte, aber auch mal die Option auf mehr Ausstatung haben (breitere Reifen usw.)
-
Für 19 € würde ich auch lieber das Kabel (die eine Ader) aus dem Stecker ziehe und Isolieren. Danach lässt sich das auch wieder zurückstecken.
-
Also es war bis her in allen meinen Auts so, dass wenn man auf den Autobahn ab und zu Gas losläst, aber richtig, so das die Schubabschaltung greif und danach wieder langsam (natürlich nicht wen es berauf geht) beschleunigt das ganze besser kamm als eine konstante Fahrt. Wenn die Masse (bei A2 zwar nicht so viel) einmal in Bewegung ist rollt sie auch lange im 5. Gang, und bei Schubabschaltung mit 0,0 verbrauch. Ich habe erst seit einem Monat Tempomat und muss sagen, das seit dem der Verbrauch gestiegen ist, weil er berauf alles gibt um die Geschwindigkeit zu halten, und berab manchmal immer noch etwas einsprizt um blos nicht langsamer zu werden. Das ist meine Erfahrung. Mit gleicher Fahrweise habe ich sogar bei meinem 518 BMW (115 PS, 1390 kg, Benziner, BJ 93) einen Durchschnitt von 7,3 bis 9,0 L erreicht, was mit nie einer glauben wollte.
-
Lieder einen Gechipten TDI als FSI. Ist spritziger und sparsamer.
-
Also seit dem ich die neuen Felgen habe gibt es nur positive Sprüche abbekommen. Die Leute sagen "einfach geil" . Anfangs war das etwas anders.
-
Ich habe auch genau diese Werte, das sind bei Tempo 100 - 6% , echt viel.
-
Ich habe das auch, aber vieleicht hat Einer eine Lösung mit Alublech? Aber nicht das was bei E-Bay versteigert wird. Am besten ein schönes Teil was auf die orig. Matten passt.
-
Den Sitz wieder stark zusammenpressen, den Hebel unten hochziehen und event. die Unterlegscheibe am Bolzen rausziehen. Ich hatte die Sitze zu Waschen ausgebaut, auseinader gelegt und wieder eingebaut, alles kein Problem.
-
Die 15.000 sind das Minimum. Wenn man sehr viel kurze Strecken fährt und dann noch mit hoher Drehzahl ist nicht mehr als 15.000 erreichbar. Bei guter Fahrt erhöht sich der stand und nach ca. 3000 km wird dann ca. 47000 angezeigt.
-
Zur Not nach Bonn kommen. Ich hab das Kabel und das Programm. Auch die Codes hatte mir ein "Lieber" geschenkt.
-
FIS (Fahrerinformationssystem) nachrüsten
waldim antwortete auf A2 speedster's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Da hast Du was durcheinander gebracht, auch Audi nennt nur die grosse Anzeige FIS, das kostet 230,- € Aufpreis. Ohne den Aufpreis hat man wohl kein FIS, auch kein kleines.- 578 Antworten
-
- bordcomputer
- fahrerinformationssystem
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich habe es bei mir nur deswegen eigestellt, weil ich schon mal nach Polen fahre, und es kommt oft vor, dass dir jemand die Scheiben am Bahnübergang putzen will, dich ablenkt, und hinten wird der Kofferaum leer gemacht, sicher ist sicher. Aber zum Thema, bei einigen Autos öffnet sich die Heckklappe mit der Fernbedienung. Das ist praktisch, wenn man in den Händen was schweres hat. Man muss es nicht zuerst abstellen. Ich glaube, dass es mit stärkeren Dämpfer klappen könnte, aber woher die nehmen?
-
Niedriger Drehzahl ist bei mir sparsamer, fahre immer durch die Stadt im 5-ten und schalte wenn möglich früh hoch und nutze oft wie möglich die Schubabschaltung (Fahren mit Voraussicht)
-
Ich glaube da ist jetzt auch ein Fehler drin wäre nicht 225/40/16 richtig?
-
Uups, habe schon geändert. 8)
-
Die FSE gibt es bei E-Bay für 53,- € und der Einbau ist sehr einfach. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3337074307&category=12455 So sieht es bei mir aus (siehe Unten auch die Anleitung für den Halter): http://people.freenet.de/waldim/a2.htm Wenn Du noch Hilfe brauchst melde dich.
-
Das ist tatsächlich ein Argument. Jetzt würde ich auch lieber das OS nehmen.
-
Ich hatte zuerst wegen dem verbrauch 2.6 reingetan, das war aber der Horror, jetzt fahre ich mit einem leeren Fahrzeug mit 2.3 und das ist für den Fahrkomfort genau richtig.