Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Bedalein

    Besentreff

    Hab dem ersten Post ein Update gegeben und einen Termin auf die Startseite gelegt. Bitte nochmal checken ob das auch alles so passt!
  2. Bedalein

    München-Stammtisch

    Wie sieht es mit dem nächsten Stammtisch aus? Das letzte Mal waren wir ja im Nord-Westen, diesmal vielleicht wieder in der entgegengesetzten Richtung? Vor ein paar Monaten waren wir ja im ZAR zwischen Ende A8 (Richtung Salzburg) und dem Ostbahnhof. Das wäre doch eine gute Location. Was ist Euch diesmal lieber, am Wochenende oder unter der Woche?
  3. Zum Entfernen der Verkleidung gibt's auch ein Spezialwerkzeug (~30€ im Set). Einfach mal nach Clipentferner googlen.
  4. Mmh, ist die Frage ob der Flansch zwischen Motor und Getriebe passt. Da hab ich zweifel. Da müssen die Getriebeexperten was zu sagen..
  5. Nicht ohne weiteres. Auf jeden Fall solltest Du mit der Lagerung des Motors beginnen. Allein die wird schon nicht übereinstimmen. Ausserdem musst Du die Motorsteuerung (also Steuergeräte) mit übernehmen. Da kann es Schwierigkeiten mit den Kabellängen geben, da beim A2 die Steuergeräte ja unter dem Fahrerfußraum sind und nicht, wie bei vielen anderen Modellen, weiter vorne Da Motor, Getriebe und Radabstand der Vorderräder unterschiedliche Maße haben werden, werden dort wohl auch Änderungen nötig (Antriebswellen). Machbar ist es sicherlich. Aber leicht wird es nicht. Grüße nach Griechenland!
  6. Mmh. Keine Ahnung. Müsste ich sehen / messen. Vorschlag: Komm Samstag früh mit Brezen vorbei und wir messen das durch und schauen uns die entsprechenden Pläne an. Dann können wir auch gerne eine "Stromdieb-freie-Löt-Lösung" finden.
  7. Herzlich Willkommen bei den A2-Freun.den. Der A2 ist mit Sicherheit eine gute Wahl. Das sind schonmal die Wichtigsten. Was noch dazu kommen kann: Aufhängungen des Stabis, Federn (Originalfedern brechen gerne bei 100.000 bis 120.000km ), Domlager, untere Federauflagen hinten. Häufig ist auch der Doppeltemperaturgeber fürs Kühlwasser G2/G62 ein Problem, sowie diverse Stellmotoren für die Klima. Aber alles in allem lässt sich das alles gut und dauerhaft beheben. Ach, da fällt mir ein: Hast Du das Wiki oben im Menü schon gesehen?
  8. Mach ich auch gerne, aber es bringt erstaunlich selten was. Die Leute scheinen auf der jeweiligen Spur fest zu kleben, fast so als gäb es eine Spurwechsel-Steuer.
  9. Ne, ist alles dicht geblieben. Als mein Arzt ihn in Narkose gelegt hat und ich gefragt hab, ob wir gleich etwas fett absaugen können, hat er mich nur etwas ungläubig angeschaut..
  10. Als aller erstes würde ich den Fehlerspeicher auslesen und schauen ob da was drin steht. Ich hätte hier zwei spezielle Sensoren im Kopf, die das beeinflussen könnten. Zum einen den Hallgeber G40, welcher die Einlassnockenwelle abtastet. Zum anderen der G28, welcher die Kurbelwelle abtastet. Vielleicht treibt hier aber auch der G2/G62 sein Unding. Der macht sich im Fehlerspeicher nicht bemerkbar und beeinflusst vieles negativ, wenn er nicht richtig funktioniert.
  11. War wirklich toll. War ne super Route! Auch wenn wir unerwartet 10 Minuten Pause wegen gesperrter Straße machen mussten.. Ach ja, ich lade gerade meine Bilder hoch: Galerie
  12. Griaß Di Frank, Beim Traktor am Schluss durfte wohl jeder seine Bremsen testen.. Greenstuff und ATE Powerdisk sind richtig. Stahlflex würd ich mir erst einbauen, wenn die Leitungen wirklich hinüber sind. Entlüften werden Dir die Bremsen die Betreiber vor Ort. Da musst Du dann aber daneben stehen und genau zuschauen, das haben die das letzte Mal ja nicht zufriedenstellend gemacht und Nagah wäre fast vor die Werkstattwand gefahren.. Beim Schrauben helfe ich Dir wie beim letzten Mal auch!
  13. Hallo und herzlich Willkommen im A2-Club. Das erste Problem kommt vermutlich von einem defekten Radlager. Tauschen lassen und gut ist. Am besten ein Lager aus dem Zubehör nehmen. Infos findest Du hier: Radlager - A2 Wiki Das zweite Problem kommt vom Anlasser, welcher gereinigt/getauscht werden muss. Typisches Audi/VW Problem aus der Zeit. 3. müsste ich mal selber hören.. Grüße, Beda
  14. Ihr dürft Euch morgen nicht über meinen Beagle wundern. Er ist so fett, dass er geplatzt ist und wir ihn nähen lassen mussten. Somit hat er an seiner linken Seite einen rasierten und genähten Bauch.. --> geplatzt isser zum Glück nicht, aber er wurde gebissen und musste genäht werden..
  15. So, dann ab in die Liste mit Dir. Bedalein, Aufgaben: Mal schauen; Verpflegung: 1 Kasten Spezi Nagah: Gummipuffer am unteren Federteller tauschen; misshandelt Bedas Werkzeug, bringt Donuts mit. cer: Wenn’s gut geht 5. Gang, Motorabdeckung wieder richtig hinpfriemeln, Federn und Gummi hinten tauschen, evtl. Fahrertür entklappern, bringe Kaffee u.ä., unseren Abzieher habt ihr noch vom letzten Mal!? Ölwechsel- und Luftfilterwechsel, bringe LKW (Leberkäsweck) mit xxx
  16. Hinweis vom Moderator Die schnelle Eingreiftruppe war aktiv
  17. Ich hab meinen Führerschein aber in Bayern gemacht! Oder gelten hier vielleicht die amerikanischen Regeln aufgrund der Besatzungsmacht früher? Na ja, again what learned..
  18. Was erwartest Du? Die Leute müssen schon nebenbei telefonieren, rauchen, Kaffee trinken, für DSDS üben, sich schminken, Termine vorbereiten, sms schreiben, das Handschuhfach aufräumen, essen, sich die Fussnägel schneiden / lackieren und und und. Da sollen sie noch beim Verkehr mitdenken und sich auch noch bei ggf. per Handzeichen bedanken? In der letzten ADAC-Autowelt waren paar Seiten drin, mit nem Test zu den Verkehrsregeln. Da hat mich dann etwas doch verwundert: Ich habe gelernt: - Bleibt der Bus mit "Blinker-rechts" stehen, darf ich in Schrittgeschwindigkeit überholen. - Bleibt der Bus mit Warnblinker stehen, darf ich nicht überholen. Bushaltestellen sind ja auch entsprechend für die Fahrer markiert (rot-gelb-roter Aufkleber an der Stange), damit er weiß, dass dies eine Haltestelle mit Warnblinker ist, da sie zB in ner Kurve liegt, häufiger Fussgänger querrennen (wg U-Bahn oder so), es hier schonmal Unfälle deshalb gab, etc). Laut ADAC Zeitschrift darf ich auch bei Warnblinker in Schrittgeschwindigkeit überholen. Wie schaut's jetzt wirklich aus?
  19. So, bei mir kommt noch der fette Beagle mit. Damit es wenigstens den Anschein macht, als würde er sich bewegen.. 1. Degimon 2. fly 3. Bedalein + fetter Beagle 4. Weißwurscht 5. Audi-IN-A2 + Bruder 6. fmbw10 mit Tochter 7. mamawutz ! + Frau Wutz ? 8. violine73 9. -OOOO- Die gibt's bei mir!
  20. Ich will auch nen Komfortblinker bestellen!! Wenn sich jetzt dann keiner mehr meldet, können wir gern bald bestellen!
  21. Ich denke, dass da die Trägheit der Sensoren berücksichtigt ist und er vorrausschauend arbeitet und weiß, dass abhängig von der Aussentemperatur und Sonnenstand weiß, dass es sehr schnell deutlich wärmer wird als es draußen ist und bläst einfach. Wie lange hält sich schon die kühle Luft? Vielleicht 3 Minuten, wenn nicht weiterhin gekühlt wird.
  22. Oha, also Therapie durch direkte Konfrontation!
  23. Leben Harry und Armin noch?
  24. Ay ay. Termin ist geändert. Bei der Alm bleibt's bei 18.00Uhr?
  25. Ach Du scheixxe! Das Bild ist genial!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.