Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Bedalein

    München-Stammtisch

    Hier gehts weiter!! München-Stammtisch, 26.11.2011 - 19.00 - A2 Forum
  2. So, Update: Wir treffen uns am Samstag, 03.Dezember und 19.00 Uhr im Café Ludwig! Bitte sagt mir kurz bescheid, wenn Ihr kommen wollt! Auch neue Gesichter sind herzlich willkommen! So, All-You-Can-Eat findet leider erstmal nicht statt, da wir kein Restaurant gefunden haben. Aber wir arbeiten weiter daran! Für dieses Mal würde ich vorschlagen, dass wir ins Leicht&Sinn gehen. Ich schlage den Samstag 26.11.2011, 19.00 Uhr vor. Hier sieht man's auf Google Mäps Bedalein Bedaline Nagah Nagahline
  3. Danke Dir für die Infos. Im Wiki können nur die entsprechenden Wiki-Mods Themen erstellen und bearbeiten. Für neue Infos und Ergänzungen haben wir die Artikelschmiede. Aber hier im Thread passt's in Deinem Fall auch.. Ich werde die Änderungen bei Gelegenheit einfügen!
  4. So. Pünktlich zum Kälteeinbruch hat bei mir das Knarzen beim Einfedern wieder angefangen. War gerade auf der Hebebühne, habe die Stabigummis runtergemacht und eingefettet. Jetzt ist Ruhe. Man hat das Knarzen schon gehört, als ich die Schrauben gelöst hatte und den Gummi am Stabi gedreht habe. Zur Info: Stabi habe ich vor etwa zwei Jahren komplett getauscht, Buchsen sind in Ordnung, Gummis auch, der Stabi hat auch kein bischen Rost.
  5. Abgesehen von der Sache mit der A-Klasse:
  6. Moin moin, zum Thema: Meine Sitze sind zwar etwas dreckig, aber intakt. (knapp 160tkm) wegen Mod-Frage: Kann man zeitlich limitieren, würde ich aber nicht machen. Gibt keinen Grund dafür. Wenn ich in paar Jahren meine 200.000 'zam hab, stimm ich halt dann ab..
  7. Bedalein

    München-Stammtisch

    Ich mag nur ned, dass Du vom Fleisch fällst!
  8. Bedalein

    München-Stammtisch

    Nachdem der Oktober bei mir aus verschiedenen Gründen nicht ging, ist's jetzt definitiv wieder Zeit für einen Stammtisch! Ich würde das Wochenende vom 25.-27. November vorschlagen. Evtl der Samstag? Also 26.11.? Gibt's Einwände? Also Location wird gerade von einem anderen Clubmitglied ein All-You-Can-Eat Restaurant gesucht, wäre doch auch mal was..
  9. Definitiv Totalschaden. Der ist total verzogen, da lässt sich definitiv nichts mehr machen. Mein Beileid. Ich hoffe nur, dass es allen Insassen gut geht!
  10. Vermutlich irgend ein Teil, welches sich gelöst hat und schlägt. Da hilft wohl nur das zerlegen und nach dem Teil zu suchen...
  11. Versuch das mal genauer zu lokalisieren. Kommt es definitiv vom Innenraum? Setzt doch mal nen Beifahrer rein, welcher das Geräusch sucht. Beim Kuppeln und Beschleunigen oder wirklich nur, wenn Du aufs Gas gehst?
  12. Ja, die Diskussion zum dem Thema war schon krass. Ganze 14 Posts und ein Thread der ganze 38 Stunden durchgehalten hat. Man war das n heißes Thema.
  13. Na klar meint sie diesen Thread hier. So ist der vorletze Satz aus Post #3 zitiert. Vermutlich gab's kein anderes Forum das sich mit diesem Thema überhaupt befasst hat...
  14. Danke an Anna für den Link, ist sicherlich für den einen oder anderen interessant! Verkauft wird eine Heckstoßstange für 20€. http://www.ebay.de/itm/Audi-A2-1-4-Stosstange-H-KPL-/140596016251?pt=DE_Autoteile&hash=item20bc2cf47b#ht_1776wt_1114
  15. u.A. ist Kufatec bei Ebay. Ich würde meinen wieder bei Cum-Cartec kaufen. Ist auch billiger als die meisten bei Ebay: Audi A2 GRA Tempomat Nachrüstsatz - Firma Hahnen cum-cartec.de Einbau ist nicht ganz einfach. Lenkrad-Airbäg muss raus, Lenkstockschalter ab, sämtliche Verkleidungen am Mitteltunnel und man darf auch noch Stecker umpinnen, welche am Steuergerät liegen. Zu guter letzt muss das ganze auch noch freigeschalten werden. Ist machbar, aber nicht unbedingt einfach. Ich habe mir mal die Mühe gemacht und bin mehr als nur zufrieden mit dem Tempomaten!
  16. Probier's einfach, wenn's schief läuft korrigiere ich's Dir.. Wegen Schäden: evtl Turbo, Motorschaden, was auch immer..
  17. Hallo Anja! Herzlich Willkommen bei den A2-Freunden! Das Relais ist schnell gewechselt. Wenn man nicht gerade zwei linke Hände hat, ist das wirklich machbar. Es lohnt sich auch, direkt einen Komfortblinker mit zu verbauen, wenn Du das Relais schon in der Hand hast. Grüße aus München, Beda
  18. Hallo Anja! Magst Du noch Erstzulassung, bisherige Schäden und das Datum ergänzen? Das Ganze dann am besten gleich in die obige Liste einfügen, in dem Du sie mittels Zitat-Funktion kopierst! Danke!!
  19. Bedalein

    Audi A2 mit Alsheimer

    Dann hätte er aber auch Startprobleme. Die Schlüsselprogrammierung bleibt nach dem Abklemmen der Batterie (bzw bei ner leeren Batterie) ausserdem erhalten.
  20. Bedalein

    Audi A2 mit Alsheimer

    Herzlich Willkommen bei den A2 Freunden!!! Ich würde vermutlich das Komfortsteuergerät tauschen. Die spinnen gerne..
  21. Das sind auch zwei verschiedene Sachen. Poltern, welches bei Bodenwellen kommt: Stabigummis kaputt. Knarzen beim Einfedern (z.B. bei Krefelder Kissen): Ich denke dass in dem Gummi der Stabis irgendein Trockenschmierstoff eingearbeitet oder aufgetragen ist, damit er sich bewegen kann. Mit der Zeit verflüchtigt sich diese wohl. Ich würde in diesem Fall Fett, Kupferpaste oder auch irgendein pulverförmigen Trockenschmierstoff auf die Kontaktfläche zwischen Stabi und Gummi bringen.
  22. Ich sitz grad im Auto und kann nur schlecht schreiben. gib bei Wikipedia mal FSi ein. Da steht alles
  23. Ja noch nicht!
  24. So. Aus Datenschutzrechtlichen Gründe bitte ich nun aber weder den User noch Kommissar H. beim Namen zu nennen.. @McFly: Stimmt. Da gab's Probleme von der Motorsteuerung. Aber das betraf meines Wissens in erster Linie den 1.4er Sauger. Warnung vor Änderung des 5. Ganges beim Ottomotor Edit hat auch noch was zu sagen:
  25. Es hatte mal einer hier sowas gemacht und der hat wieder zurückgerüstet, nachdem der 6. Gang in ner Routine-Kontrolle der Polizei aufgefallen war. Er musste dann Strafe zahlen, zurückrüsten und alles vom TÜV bestätigen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.