-
Gesamte Inhalte
8.924 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Wer wechselt günstig Zahnriemen (Benziner)?
Bedalein antwortete auf batmobil's Thema in Verbraucherberatung
Schau mal hier: Liste Werkstatt - Empfehlung Vielleicht ist was interessantes dabei. -
Ich schau mal heute unter meine Kugel und nehm die Struktur mal genauer unter die Lupe. Nach oben ist es ja schon weit aufgerissen. Dann kann ich mehr sagen
-
@cer: Wir haben hier jede Menge verschiedenster Anstriche etc. die grade zum Abdichten beim Nieten verwendet werden. Ich schau mal in unsere Bücher, sitze ja an der Quelle..
-
Silikon würde ich nicht hernehmen, eher einen ordentlichen Kleber, der da dichtet und auf beiden Seite (innen und aussen) noch nen ordentlichen Anstrich drüber.
-
Ich denke da weniger an Festigkeit als an Dichtigkeit. Da unten sitzen die meisten Steuergeräte.
-
Und die sind auch nicht dicht. Es dringt nur keine Feuchtigkeit ein, weil im Innenraum (inflight) ein Überdruck herrscht. Nieten ist nicht verkehrt, hab ich oben ja vorgeschlagen, aber es muss gut versiegelt werden und auch immer wieder beobachtet / erneuert werden (alle paar Jahre).
-
Aluschweißen habe ich gelernt. Allerdings habe ich nicht das nötige Werkzeug daheim, weiß auch nicht, wer das hätte und die Entfernung zwischen uns ist auch eher ungünstig..
-
Mmh. Gar keine schlechte Idee. Die Faser wird aber nicht auf dem Metall kleben bleiben. Eine Verschraubung/Vernietung brauchst Du trotzdem.
-
Auf die nächsten 10 Jahre!
-
Schön sauber aufschneiden und ein neues Blech entweder auf Stoß oder mit Überlappung aufschweißen. Mit WIG-Schweißen geht das. Oder ein anderes Blech drannieten und und die Doppelung gut abdichten. Das einzig schwierige wird die Blechform um's Eck herum sein. Aber einer der sich damit auskennt und das Werkzeug hat, findet eine Lösung. Evtl lässt sich auch eine neue Wanne von oben oder unten einpassen. Vielleicht bei nem Schrott-A2 sauber raustrennen und hier anbringen.
-
Vergiss das Moosgummi für aussen nicht..
-
Ist doch schon, wenn Du Leute was haben, an dem sie ihren Frust ablassen können..
-
Richtig, das ist mit Sicherheit das Domlager. Folgende Teile brauchst Du pro Seite. Du solltest gleich beide Seiten machen, also alles doppelt bestellen. 1 x Federbeinlagerung (=Domlager / TN: 8Z0 412 331, ~19,93€) 3 x Sechskantbundschraube (TN: N 019 530 3, ~0,96€) 1 x Sechskantbundschraube für's Federbein unten (TN: N 102 078 03, ~2,26€) 1 x Sechskantbundmutter, selbstsichernd für's Federbein unten (TN: N 101 064 02, ~0,62€) --> VCDS ist immer gut. Einfach mal mitbringen!!
-
So, ich muss auch absagen. Hab meinen letzten Termin um ca. 17.00 Uhr. Das wird dann zu spät..
-
Ja, hab die PN auch bekommen, hab aber ned geantwortet gehabt! An die Münchner-Open-Sky-Fahrer: Ich habe heute mein OSS (Golf) ordentlich gereinigt und gefettet. Das läuft jetzt riiiiichtig gut. Kann ich nur empfehlen, wäre ja auch noch ne sinnvolle Arbeit für's Schraubertreffen vor'm Winter. Das Originalfett ist das G 052 147 A2 (7,25€+MwSt.)
-
@Fee: Ich bin leider der Falsche, wenn's um den langen Fünften geht. Da muss definitiv ein Amigo ran! @all: Ich würde für das Schraubertreffen wieder eine Sammelbestellung bei Oeldepot24.de aufgeben. Ich für meinen Teil brauche nämlich wieder Fette, Öle, Pasten etc.. Bei Cum-Cartec.de würde ich mir nen Komfortblinker bestellen. Also falls jemand etwas von dort braucht, einfach melden.
-
Bin übrigens kommenden Samstag wieder in der Werkstatt. Aber da nur kurz. Also wenn Du magst.. Oder Du komst beim Schraubertreffen Ende Oktober vorbei (Link ist in meiner Signatur)
-
Herzlich Willkommen, bei den Alu-Verrückten!! Ja, Open Sky lässt sich nachrüsten! Siehe hier und hier: :D Wegen Armlehne: Gib mal oben in die Suche "MAL" oder "Mittelarmlehne" ein. Da findest Du einiges. Und zu den Sitzen: Wenn Du Sitze findest, lassen die sich natürlich auch einbauen!
-
Ja wie jetzt!? Und die Gummis unter der Feder an der Hinterachse!??
-
So, hier geht's weiter: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=42197
-
Ich werde timmymaxi bei der GRA helfen, ansonsten überlege ich mir, mit'm Golf zu kommen, der ist dann gerade aus der Garantie heraus und ich darf/muss schrauben (Öl, Filter, Zündkerzen, OSS schmieren, etc.) bedalein, Aufgaben: mal schauen; Verpflegung: 1 Kasten Spezi xxx xxx
-
Liebe Freunde des gepflegten Schraubens, der Winter steht mal wieder an! Damit die Kugeln diesen auch einwandfrei überstehen, Treffen wir uns nochmal zum Winter-check-up!! Wir treffen uns am Samstag, den 22. Oktober in der untenstehenden Werkstatt in Karlsfeld. Beginn ist 09.00 Uhr. Kommt zeitig, da wir keine Hebebühnen reservieren können, sondern diese "besetzen" müssen! Es ist jeder herzlich Willkommen, bitte tragt Euch in untenstehende Liste ein, damit absehbar ist, wer mit welchen Aufgaben kommt. Wie immer haben wir trotzdem eine Bitte: Bitte schaut, dass Ihr Eure Aufgaben selbstständig erledigt. Wir werden keine Aufgaben für andere erledigen. Das Schraubertreffen ist dafür da, dass man einander helfen kann, wenn Probleme auftreten und NICHT damit man andere die Arbeit machen lässt! Falls Ihr etwas definitiv nicht selber könnt, klärt es vorab, ob und wer Euch die Arbeit macht. Wer die Hilfe von anderen Schraubern benötigt, kann sich idealerweise durch Mitnahme von Kuchen, Getränken, Donuts, Bagels, etc. für die geleistete Arbeit revangieren.
-
Also ich sehe da eindeutig den 22. Oktober als Ergebnis der Umfrage. Dann werde ich mal in Kürze einen neuen Thread aufmachen!
-
Ich bin morgen Vormittag in ner Hobbywerkstatt in Pullach (südlicher Stadtrand von München). Werde sogar zwei Türfangbänder tauschen. Wegen mir kannst Du gerne kommen und zuschauen, bzw eines davon unter Anleitung selber machen. Falls Interesse besteht, schreib mir ne PN!
-
Nettes Bild, aber mach das mal so, dass die Räder übereinander liegen!!