Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.949
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Degimon -->1, fly -->2, Bedalein -->3, Weißwurscht -->4, Audi-IN-A2 -->5, Bruder -->6, fmbw10 -->7 Tochter -->8 Ich hoffe es klappt bei mir mit'm Treffen, weiß noch nicht, ob's zeitlich hinhaut. Wäre aber genial, wann gibt's schon so ne schöne Rundfahrt bei uns? In Salzburg konnte ich ja damals leider nicht mit.. Dann lern ich endlich auch mal n Harry kennen!
  2. Hinweis vom Moderator Thema auf Userwunsch hin geschlossen - Closed -
  3. Doch, Du warst der siebte!!
  4. Als allererstes müsstest Du rausbekommen, wie die Diagnose der Birnenkontrolle funktioniert. Also sprich, in welcher Form das Signal wo verarbeitet wird. Dann müsstest Du dementsprechend das KI modifizieren um eine separate Anzeige zu erhalten. Vielleicht geht es auch, dass das TFL über das System vom Ablendlicht gecheckt wird. Aber wie gesagt, da müsste man wissen, wie das Signal verarbeitet wird.
  5. Wenn's bei mir zeitlich hinhaut, bin ich dabei!
  6. Schau Dir mal die Verbindungsstrebe zwischen Motor und Gestänge an. Wenn sich die Mutter löst, dann sind die nicht mehr verbunden. Vielleicht liegt's ja nur daran. Im Ausgangszustand müssen die beiden Strebe parallel übereinander stehen.
  7. Aber der Motor schon?
  8. Dreht er sich denn auch?
  9. Gehen würde es sicherlich irgendwie. Aber der verbundene Aufwand steht mit Sicherheit nicht im Verhältnis des Nutzens. Brauchts meiner Meinung nach auch nicht. Ob meine Scheinwerfer gehen oder nicht, sehe ich in der Spiegelung der vor oder hinter mir stehenden Fahrzeugen.
  10. Immer doch!
  11. Bedalein

    Schiefes Lenkrad

    Hast Du es denn wieder an die selbe Position gesetzt? Am Lenkrad und auch am Lenkstock sind Markierungen, die sollten an der selben Position sein. Generell kannst Du das Lenkrad abmachen und einen Zahn weiter wieder draufmachen. Die Lenkradschraube sollte max 3-Mal gelöst werden, danach sollte sie getauscht werden. Ist auch nicht teuer. Anzugsmoment für Lenkrad: 55-65 NM
  12. Bedalein

    Fehlersuchbild

    Der Kühlwasserbehälter ist falsch eingebaut..
  13. Ich war mal so frei und hab das Datum in den Threadnamen eingefügt..
  14. von dem modifizierten A3 meinte ich!
  15. Das ist ungefähr das, was ich nur dieses Jahr hatte..
  16. Die Rechnung ist stark abhängig von der jährlichen Kilometerleistung. Je mehr Kilometer pro Jahr gefahren werden, umso günstiger sind die Kilometerkosten, da sich Fixkosten aus Steuer und Versicherung schnell relativieren. Für die Wartung und Reparaturen würde ich einfach mal alle Reparaturen seit Zulassung zusammen zählen und durch das Alter teilen. Dann weißt Du, was er im Schnitt pro Jahr kostet. Das kannst Du dann genauso wie die Steuer einrechnen. Ich denke, dass 20 bis 25 Cent pro km realistisch sind, wenn man eine normale Fahrleistung (~15tkm) hat und bei einer freien Werkstatt reparieren lässt.
  17. 50mA? Das sind 0,6 Watt. Beziehungsweise läuft ein Batterie mit 80Ah bei einem Ruhestrom von 50mA exakt 1600 Stunden. Das sind über zwei Monate. Sicher, dass das das Problem ist? Oder hab ich mich verrechnet?
  18. Erinnert mich an meinen alten A3, der aufgrund div. Schäden und vielen km 900,-€ an Wert hatte. Hab ihn für 1900,- eingestellt und am Ende 2500,- bekommen.. Jeder darf sich seine Preise machen wie er will und wenn er um Hilfe bei der Preisgestaltung bittet, sei ihm diese gewährt.
  19. Jo, da kann man nicht meckern. Andere verlangen da noch einige hundert mehr..
  20. Ne, der Katze schmeckts einfach besser, wenn's sich noch bewegt..
  21. Ich bestehe auf eine Lebendfalle!!
  22. Uii. Na da bin ich ja mal gespannt. Vorab schonmal viel Erfolg!!
  23. Hier die genauen Infos: http://www.tagfahrlicht.com/DE/picture/downloads/Kurzinfos/Kurzinfo_LEDFlex_D.pdf Habe nochmal genau geschaut. Es gibt Module mit 5 bis 8 Lichtern. Hier paar Preise: Google
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.