Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Bei meinem AUA, welcher einen Motorschaden hatte, war vermutlich ein ähnliches Problem. Die hälfte der Zähne am kleinen Zahnriemen waren abgeschert, der Riemen an sich aber noch ganz. Vermutliche Ursache: Stirnräder der Nockenwelle laufen nicht parallel/haben axiales Spiel/etc, weshalb die Zähne auf Scherung belastet worden sind.
  2. Ja stimmt. Hab ich vergessen zu schreiben. Aber in der PN stand's! --> Stoßflächen schön öl- und fettfrei machen!
  3. Moin moin! Jo, hab gestern noch an Maurice zurückgeschrieben. Die Ölwanne sollte sich (da gleicher Motorrumpf) durch die Originalwanne des A2 austauschen lassen. Dann sind Sensor- und Peilstabanschluss wieder da wo sie sein sollten. Beim Tausch sollten aber einige Sachen beachtet werden. Z.B. dass alle Dichtungsreste mittels Drahtbürstenaufsatz auf Bohrmaschine entfernt werden sollten, nach aufbringen der neuen Dichtung eine Verarbeitungszeit von 5min einzuhalten ist, dass die Schrauben ringsum die Wanne mit 5Nm angezogen werden, dann die beiden Anschlüsse zum Getriebe mit 45Nm, dann werden Schrauben ringsum die Wanne mit 13Nm nachgezogen. Beim Ölstandssensor sollte die Dichtung ersetzt werden. Um gut an die Wanne ranzukommen, muss der Auspuff beim Krümmer abgemacht werden und mit nem Getriebeheber gestützt werden (dabei die Länge des Kabels der Lambdasonde beachten!!)
  4. Bedalein

    Besentreff

    Einfach mit Panzertape die Fugen abkleben. Hab ich mal mit ner undichten Kugel gemacht, die ein halbes Jahr nicht gewaschen wurde, da sie undicht war..
  5. Hab's nur während meiner Scham wegen des vergessenen Dachträgers vergessen zu bewerten. Ich find's toll! Vorallem sieht man nicht, dass es verändert wurde. Da war ein Profi am Werk!
  6. Äääähm, nun ja. Wie soll ich sagen... Ich schick Dir ne PN!
  7. Dafür habe ich den hier: http://www.amazon.de/BGS-Frostschutzmittel--und-K%C3%BChlwassertester/dp/B001ADVS7U/ref=sr_1_5?s=automotive&ie=UTF8&qid=1319621738&sr=1-5
  8. Oh je, arme Kugel. Aber sei froh drum, dass sie Dich beschützt hat! Gute Fahrt mit dem neuen Auto! Schick mir eine PN in der Du Deinen Austritt offiziell erklärst, dann passt das.
  9. [ironie-an] Wenn es keine leere Patrone war, dann auf keinen Fall in den Hausmüll geben! Am besten im Kamin verbrennen! [ironie-aus]
  10. Das bei Tornau-Motoren ist eine Motorenüberholung. Nur bekommst Du eben einen anderen (grundüberholten) Motor und hast keine Wartezeit, da er sofort geliefert wird, wenn verfügbar.
  11. Hinweis vom Moderator Nachdem die letzten Posts nichts mit dem Thema zu tun hatten, wurden sie gelöscht.
  12. Frag mal bei Tornau Motoren (motoren-tornau.de). Habe da Anfang des Jahres einen Benziner Motor gekauft (AUA). Hat mich mit Anlieferung des neuen und Abholung des alten Motors 2.050€ gekostet. Es lohnt sich beim Tausch gleich tiefer in die Tasche zu greifen und Kupplung, Getriebe etc zu erneuern. Ausserdem solltest Du beim Antransport des neuen Motors unbedingt darauf achten, dass die richtige Ölwann dran ist. War bei mir nicht der Fall, hab's zu spät gemerkt und keinen Ersatz bekommen.
  13. Die wollte die doch nur für sich selbst behalten und auf ihre eigenen Karren montieren!
  14. Jetzt fehlt nur noch das Gruppenbild, welches beim Schachtelwirt gemacht wurde!
  15. Tippe auf Kabelbruch in der Kabeldurchführung zwischen A-Säule und Tür. Hatte ich in der Fahrertür. Bei mir ging zwar Radio, aber sämtliche Schalter und der Fensterheber nicht.
  16. Wir sprechen uns in 140 Jahren.. ^^
  17. Na ja, solange das nur bei so unbedeutenden Bauteilen passiert.. Ach ja, danke an den Zahnpastenspender. Frauchen hat sich beschwert, dass da unter 2.000 ppm Fluor drinne ist..
  18. Bedalein

    Inspektion

    Es weniger der Versuch einem was anzudrehen. Die Herrschaften dort wissen oft schonmal nicht, wie sie die Kugel beschädigungsfrei anheben sollen. Ausserdem scheint der Preisdruck bei denen enorm, weswegen möglichst viele Reparaturen in kurzer Zeit durchgeführt werden. Da bleibt für die Liebe im Detail keine Zeit.
  19. Nimm das Castrol Magnatec 5W-40. Leiser Motor, ruhiger Lauf. Fahre ich mitterweile schon seit Jahren.
  20. Das sind definitiv die Hydrostößel. Die werden hydraulisch mit dem Motoröl angesteuert und regulieren das Ventilspiel. Sind sie nicht vollständig mit Öl gefüllt, schlagen die Ventile auf den Motorkopf und erzeugen das bekannte klackern. Schlimm ist das nicht. Wann war Dein letzter Ölwechsel und was für ein Öl hast Du drin?
  21. Richtig. Generell ist jeder für sich selbst verantwortlich! Ich für meinen Teil, habe keine großen Aufgaben dabei und werde gerne aushelfen. Bringe auch nen Kolbenrücksteller für Bremsen dabei!!
  22. Bedalein

    Inspektion

    Zahnriemen --> Zahnriemen gerissen...und jetzt? - Seite 2 - A2 Forum
  23. Bedalein

    Inspektion

    Das ist relativ. Meine Kugel hat seit 2008 keinen einzigen Stempel. Aber sie ist sehr gut gepflegt: - Neuer Motor - Komplettes Fahrwerk in den letzten 3 Jahren getauscht (Ausnahme: Dämpfer) - Klima neu - Kupplung neu - wird sehr regelmäßig gewaschen, gewachst, innengereinigt - mindestens ein Ölwechsel pro Jahr. Aber: Keine einzige Wartung von ner Werkstatt.
  24. Na klar lässt sich das nachholen! Das nächste Schraubertreffen wird erfahrungsgemäß im Januar/Februar sein.
  25. Beten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.