-
Gesamte Inhalte
8.944 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Bedalein
-
Wummern / Dröhnen ab 50Kmh (Radlager und Gelenkwellen in O.)
Bedalein antwortete auf Black S-Line's Thema in Technik
Aus das Geräusch bei der Kurvenrichtung würde ich mich nicht verlassen, da die Radlager zweireihige Kugellager sind. Je nach Kurvenrichtung wird entweder die eine Reihe oder die andere Reihe in ein und dem selben Lager belastet. Sicherer ist da die "Hand-auf-Feder"-Methode: Ein Hand auf die Feder, mit der anderen Hand das Rad andrehen. Spürt man eine deutliche Vibration gegenüber den anderen Federn, ist das Radlager defekt. Hast Du die Bremsen geprüft, ob die Schleifen? Oder kommt es evtl vom Getriebe? -
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
Bedalein antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
Meiner A2 ist 11,5 Jahre alt. Auspuff ist in Ordnung. Erste Ummantelung des Kats bekommt Risse. Aber das hält noch ein paar Jahre. -
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
Bedalein antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
Jein. Nur, wenn man den oberen Puffer nicht wieder instandsetzt. Der kaputte Puffer macht sich durch unschönes Aussehen (Oberseite der Dämpfers, oberhalb der Kunststoffverkleidung) bemerkbar. Der zerfleddert mit der Zeit. -
[1.4 Benzin] Auspuff Mitteltopf und Federbeine
Bedalein antwortete auf Taunusdriver's Thema in Technik
Alten Topf an der richtigen Stelle raussägen, Mitteltopf einsetzen, passendes Rohr über die Verbindungsstelle schieben und festschweißen. Das ist das einfachste. Zu 2.: Richtig, die sind getrennt von einander. Achte darauf, dass bei den hinteren Stoßdämpfern die Verkleidung in Ordnung ist und man nicht das blanke Metall des Kolbens sieht. -
So wie es aussieht, ist Dein Doppeltemperaturgeber hinüber. Ist beim Benziner wohl gemerkt recht leicht zum tauschen: A2 Forum
-
Halt uns am laufenden, ob sich Deine Probleme lösen lassen!
-
Hi Jossi, der Kontaktschalter liegt im Türschloss. Wenn das Problem in der Türe liegt, dann musst Du das Türschloss tauschen. Einen Fehler des Komfortsteuergerätes würde ich aber auch nicht ausschließen.
-
Szia Pèter, Budapestbe laksz? Ha akarsz, magyarul is beszélhetunk! Èn sajnos nem èrtek sokat a 1.2es hajtomühez, de it biztosan tud neked segiteni valaki.
-
A2 natürlich! Was Du schreibst, erinnert mich sehr an einen Film, den Cer hier erst kürzlich gepostet hat. Ging um geplante Obsoleszenz. Da haben sie u.a. gezeigt, dass Henry Ford (finanzielle) Probleme hatte, da seine Autos zu lange hielten. Wenn ein Auto ewig läuft, dann wird es nicht durch ein Neues ersetzt, was den Absatz des Herstellers deutlich verringert. Überleg mal: Wenn der Motor nach 250.000 km verreckt anstatt nach 50.000km werden schon doppelt soviele Autos (bzw Motoren) benötigt. Die Autokonzerne haben das bei uns auch ganz gut in der Hand. Ab 100.000 km gilt (zumindest bei Benzinern) ein Auto schon als alt, ab 200.000 km gilt es als Schrott. Je kürzer das Autoleben, umso mehr Fahrzeuge können verkauft werden. Der Hersteller muss nur das Optimum finden zwischen möglichst kurzer Lebensdauer und der Kundenzufriedenheit, welche leidet, wenn das Auto früher verreckt, als sich der Kunde ein neues leisten kann. Die moderne Lösung: Leasing. Der Kunde nimmt alle ein bis zwei Jahre ein neues Auto, danach wird es aufbereitet und an die verkauft welche sich nie nen Neuen kaufen würden (wie mich). Summa summarum, verdient der Hersteller noch mehr daran. Aufgrund des Leasings zahlen die Leasing-Nehmer bezogen auf den Nutzungszeitraum viel zu viel Geld (und denen ist es das Wert, da sie immer das Neueste haben) und dann wird das noch neuwertige Auto nochmal verkauft (zu einem Preis über den sich der Gebrauchtwagenkäufer sogar noch freut). Letztendlich wurde der Wagen überbezahlt, trotzdem sind alle glücklich. Verkäufer, Neuwagen-Fahrer und Gebrauchtwagenkäufer...
-
Es sind nicht nur die vielen Teile. Auch die enorm hohen Drücke welche bei den Motoren notwendig sind um die Leistung zu erhalten. Die TSi Motoren haben durch den enormen Differenzdruck zwischen Ölwanne und Brennraum einen gewissen Druckverlust, welcher sich durch Kondenswasserbildung bemerkbar macht. Und Wasser im Öl... Das ist leicht gesagt. Ich hab nen relativ neuen Golf mit dem doppelt aufgeladenen TSi drin. Ich war regelmäßig (teilweise mehrmals pro Monat --> Garantiezeit) in der Werkstatt, u.a. habe ich die Steuerkette bemängelt. Trotzdem hatte ich kurz darauf einen Motorschaden wegen Steuerkettenlängung.
-
Ich stimme Christoph zu. Generell sind größere Motoren schon zuverlässiger, was vermutlich daran liegt, dass die beim bringen der selben Leistung eine gerinere Drehzahl benötigen und daher immer in einem niedrigeren Drehzahlbereich betrieben werden. Mir fällt da etwa der unkaputtbare 3 Liter Diesel Motor von BMW ein. Der blubbert gemütlich vor sich hin und beschleunigt Dich trotzdem ordentlich. Wenn aber etwa in nem Auto mit nem kleinen Motor (z.B. 1.2 TSi) eine nur halbwegs gute Leistung willst, brauchst Du dementsprechend Drehzahl, welche sich auf Dauer auf die Langlebigkeit des Motors auswirkt. Das würde ich aber nicht beim dem Unterschied von 200ccm zwischen dem 1.4er und dem 1.6er heranziehen. Dass der FSI hier nicht auftaucht, hat denke ich statistische Gründe. Hier im Forum sind nunmal deutlich weniger 1.6 Fahrer als 1.4 Fahrer. Selbst bei höherem Bruchteil der Schäden pro 1.6er Motoren, kann es aufgrund des geringen Anteil der User mit 1.6er Motor durchaus sein, dass man auf unter 1 Motorschaden kommt.
-
A2 1.2TDI: ABS Defeckt?8Z0 907 379 B
Bedalein antwortete auf ecoangeluk's Thema in Verbraucherberatung
Hi, which A/C did fly with? I flew to EDVE several times with the DO-328. Are you working for Aerodata? They're one of our customer. -
Bei mir ist sie auch nicht. Ich hab nur meine Blechkiste mit Schmier-/Reinigungsmitteln. War das der Karton, der da rumstand?
-
Hab welche übrig. Sag mir wann Du wo bist, dann geb ich Dir welche!
-
Nix da sorry. Der wollte heimfahren! Hatte ja schon ein Bett hergerichtet, aber er ist lieber bei seiner Familie! Bin jetzt auch daheim, hab auf'm Heimweg noch bei nem Spezl vorbeigeschaut. War ein schöner Tag mit Euch! Auf bald!
-
Keine Donuts? Shit. Sollen wir das Schraubertreffen verschieben?
-
Ich hab nen kleinen ab 6 NM dabei. Zündkerze braucht gleich ich 13 NM oder so.
-
Ich hätte bei Deiner beschreibung auch auf Gebläseregler getippt. Ausserdem rentiert es sich mal Kältemittel und Trocknerflasche der Klima tauschen zu lassen (sollte nach 7-8 Jahren gemacht werden), damit sie vernünftig arbeiten kann.
-
Ich hab leider weder das eine noch das andere. Dafür hab ich nen Link zum Stammtisch-Thread. Ich habe jetzt mal für 18.00 Uhr reserviert. München-Stammtisch, 07.01.2012 - 18.00 Uhr - A2 Forum
-
So, ich habe reservieren können. Wir treffen uns nach dem Schraubertreffen zum Stammtisch. Ich habe für 18.00 Uhr reserviert. Wir fahren in die Allacher Mühle, Infos gibt's hier: http://www.zur-allacher-mühle.de/ Die Gaststätte findet sich in der Eversbuschstrasse 173 in 80999 München-Allach Bitte tragt Euch ein, damit ich ungefähr weiß, wer kommt! bedalein xxx
-
Motorkontrolleuchte leuchtet dauerhaft (Ibiza TDI)
Bedalein antwortete auf ttplayer's Thema in Verbraucherberatung
Ich hätte es halt erstmal beim Freundlichen probiert, bevor ich einen defekt am Auto vermute. Dann könnte es am STG etc liegen. -
Motorkontrolleuchte leuchtet dauerhaft (Ibiza TDI)
Bedalein antwortete auf ttplayer's Thema in Verbraucherberatung
Ich würde zunächst alle Druckschläuche gründlich prüfen, also Unterboden ab und auch von unten prüfen, indem die Schläuche auf Ölverschmierungen etc prüfst. Die Schläuche auch mal etwas kneten, dann zeigen sich Risse/Bisse besser. Wegen Fehlerspeicher: Lass den mal beim Freundlichen auslesen, vielleicht hat der mehr Erfolg. -
Ich hab zwei Flex und ne Stichsäge im Keller. Also falls Du das durchziehst und Hilfe brauchst, lass es mich wissen.
-
@flip: Kann ich mitbringen!
-
Mach ich. Hatte nur Schwierigkeiten ne passende Location in der Nähe zu finden. Hab aber mittlerweile was. Was haltet Ihr hiervon? http://www.zur-allacher-mühle.de/index.html