Was macht den die Wassertemperaturanzeige? Geht die auf 90°?
Wie schaut es mit den Kühlschläuchen des großen Kühlkreislaufes (ab Thermostat Richtung Wärmetauscher an der Front) aus, werden die auch vor erreichen der Betriebstemperatur warm? Falls ja, könnte das Problem auch beim Thermostat liegen, welches evtl Fremdkörper aufgefangen hat und nun dauerhaft offen steht.
Wenn wirklich Fremdkörper im System sind, solltest Du richtig gut spülen, indem Du das System an verschiedenen Stellen öffnest und gewisse Stellen direkt prüfen. Also auch mal schauen, ob beim Wärmetauscher an der Front klumpen hängen, ebenso beim Wärmetauscher zum Fahrgastraum, Thermostat, Pumpe, etc.
Ich hatte ähnliches beim A3, den ich mal hatte. Dort klumpte das Kühlwasser wegen was auch immer aus. Mir wollte keiner glauben, dass das System einfach nur dicht ist. Es wurde dann an verschiedenen Stellen aufgemacht und klumpenweise Dreck rausgeholt..