Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.924
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Tss, Frauen..
  2. Boah, wo bleibt die denn? Bestimmt hat sie den Knopf nicht gefunden ist stattdessen shoppen gegangen. Frauen..
  3. Na ja, sie hat ja nen Diesel. Da, kann es gut sein, sie weit über 30.000 km mit der Inspektion kommt.
  4. Danke Wolfgang, jetzt hat sie meinen Beitrag (#5) wegen Dir überlesen..
  5. Der Longlife-Service ist nach QG1: Benziner bis max. 30.000 km Diesel bis max. 50.000 km
  6. Ist das denn schon zwei Jahre her? Spätestens dann müsste die Inspektionsmeldung kommen. Ansonsten wird das Intervall vom Computer abhängig von Fahrprofil berechnet. Das können bis 50.000 km oder maximal 2 Jahre sein. Wenn die Werkstatt es vergessen hat zurück zu stellen oder das falsche Intervall eingestellt hätte, wäre die Anzeige schon lange gekommen.
  7. Bedalein

    G263 tauschen

    Oha, und das bei den Temperaturen? Da hätte ich Angst, dass ich irgendwelche Plastikteile zerstöre.. Danke für den Tipp!
  8. Oder alles auf einmal!?
  9. Oder Pumpe kaputt. Oder Kabelbruch beim Kabel zur Pumpe. Oder Schlauch abgerissen, oder gerissen Oder irgendwo abgerutscht.
  10. Vorsicht! Der Deckel geht Richtung lila, kann aber schnell mit dem Kühlwasser G48 (bzw G11) verwechselt werden, welches auf keinen Fall eingefüllt werden darf! Unbedingt das G12++ verwenden, bzw Kühlmittel mit der Zulassungsnr. TL 774-D/F (--> G30 )
  11. Bei dieser enormen Kälte würde ich das ignorieren. Ich würde davon ausgehen, dass kältebedingt ein Kontaktfehler vorliegt, welcher die Meldung auslöst. Beda, dessen FIS bei -20°C nach dem "OK!" erstmal 20 Sekunden ausgeht, bevor die normale Anzeige kommt.
  12. Danke für die Bilder. Bei Gelegenheit werde ich eine vollständige Anleitung für's Wiki erstellen. --> Was man nicht auf den Bilder sieht, sind der Sicherungsring, die darunter liegende Beilagscheibe und Gummidichtring. Die müssen unbedingt ab, bevor man die Welle aus der Buchse zieht!
  13. Da sammelt wohl schon einer Bilder für den Kalender 2013 Audi A2 Club - Galerie - Harte Nuss bzw Ei !
  14. Meiner Erfahrung nach wirst Du zu etwa 60% Wahrscheinlichkeit das Wellenproblem haben. Wenn Du den Wischer zerlegst, zerlege den Motor auch gleich mit, der macht zu etwa 40% das Problem. Schau Dir mal speziell das hier an: A2 Forum
  15. Spannung am Anlasser prüfen. Dann weißt Du zumindest schonmal ob's an der Stromversorgnung (evtl Masseproblem?) oder am Anlasser liegt. Tendenziell würde ich einen defekten Anlasser vermuten.
  16. Das ist echt nen Frechheit. Ich wäre allerdings auch wieder gefahren, aber ich tanke auch wenn's günstig ist, nicht wenn der Tank leer wird.. Wenn Du wirklich tanken musst oder Dir das nicht auffällt, bist Du gearxxht
  17. Hi, ich habe für den nächsten Stammtisch den Freitag oder Samstag kommender Woche (also 10. oder 11. Februar) angedacht, aber noch nichts definiert. Generell habe ich eine Verteilerliste mit Usernamen und schicke gerne vorher PN Nachrichten hier über's Board. Da kann ich Dich gerne mit aufnehmen!
  18. Ist ja ein Schnäppchen! Selbst Teileverwerter verlangen dafür fast 50€! Vielleicht gönn ich mir ja dieses Jahr mal nen neuen Knauf..
  19. Preis kann ich Dir leider nicht sagen, ich denke aber dass der deutlich teuerer sein wird.
  20. Ne, gibt's nicht einzeln. Nur den kompletten Knauf mit Faltsack --> Teilenummer 8Z0 711 141
  21. Wennn der Fehler nach dem Löschen direkt wieder angeht, scheint er nicht sporadisch zu sein. Da würde ich zunächst mal die Lambda-Sonde tauschen, da die evtl. träge geworden ist.
  22. Ich habe den Fehler ca. einmal im Monat und lösche ihn auch immer. Abgesehen von nem Motorschaden hatte ich nie irgendwelche Folgen. Spaß bei Seite, der Fehler kommt vermutlich vom Steuergerät, welches Werte falsch intepretiert oder Grenzwerte zu knapp bemisst. In der Regel hilft ein Softwareupdate. Zur Drosselklappenreinigung: Es lohnt sich, diese mal zu reinigen, Dein Problem wird dadurch allerdings nicht behoben.
  23. So, ich feuere mal die Diskussion wieder an. Ich habe gerade frisch von Audi hochgeladenes Video zum A2 Concept gefunden. Keine Ahnung, ob das Video hier schonmal irgendwo gepostet wurde. Es fallen einige Interessante Schlagwörter wie Dynamic light, climate management, graphite cooling, temperature management, wireless charching, steer by wire, brake by wire, shift by wire. Aber seht selbst:
  24. Hab ich kürzlich auch gesehen. Beim VW bei mir ums Eck hatten sie größer Werbung dafür gemacht. Anscheinend werden bei den verbilligten Reparaturen nicht mehr Originalteile sonder Zubehörteile eingebaut (zumindest was wohl Verschleißteile wie Bremsen etc angeht)
  25. Zur Info für alle, die diesen Thread lesen: Hier geht's zur Entlüfter-Schrauben-Sammelbestellung: Verbesserte Entlüfterschraube für Kraftstofffilter - A2 Forum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.