Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Das gleiche macht er, wenn Du sehr lange die Türen offen lässt. Da geht dann auch nach etwa zehn Minuten das Licht aus. Sogar das Pfeifen für die angeschalteten Scheinwerfer, das kommt wenn Du die Fahrertür öffnest, hört irgendwann auf
  2. Na gut, dann gilts nur noch für Radios von Fremdherstellern
  3. Wenn Du rechtsklick auf das Bild gibst, siehst Du unter Eigenschaften im Dateinamen wie das Auto heißt! Das Auto heißt Mito, nach Steffen: "Me too", was sich auf die Antwort von Troub bzgl Bestellung bezieht. Edit: Ich hör Hirse hand auf der Stirn bis zu mir klatschen!
  4. Aaaah! Jetzt checks ich! Spricht man den denn auch so aus? Das ist aber ein seeeeehr weit hergeholter Witz!
  5. Muss ich das verstehen? :confused:
  6. Für mich nicht! Aber danke!
  7. Deswegen ja evtl eingeben. Kommt auf das Radio an. Bei CAN-Bus (war das da?) weiß das Radio dass nur der Saft gefehlt hat, aber nicht ausgebaut wurde. Bei den ersten Baujahren, bzw Radios anderer Hersteller, weiß das Radio das nicht.
  8. Ich weiß nicht, inwiefern hier der 1.2er anders ist. Ich hatte am Wochenende bei meinem 1.4er die Batterie für mehrere Stunden ab und musste nur Uhrzeit/Datum einstellen. Evtl muss noch der Radio-Code eingegeben werden. Die Fensterheber müssen beim ersten Mal manuell bis Anschlag gefahren werden. Mehr nicht.
  9. Die Hitze bringt auch nicht immer was. Dafür müsste man schon wissen was es für ein Kunststoff ist. Wenn Thermoplast, dann hilfts, wenn nicht dann verbrennt er. Wie gesagt, erstmal der Reihe nach alles abkleben, bis der Übeltäter gefunden ist!!
  10. Na gut. Überredet!
  11. Puffbeleuchtung.. Da versteh ich Dich schon, dass Du es original lässt, auch wenn man mit der original Kofferraum-Funzel ja Angst im Dunkeln bekommt!
  12. Wie siehts noch mit diversen Licht-Aufwertungen aus? Meine LEDs im Kofferraum kennst Du? Die werde ich nochmal etwas erweitern und evtl eine Ambientebeleuchtung im Innenraum verbasteln.
  13. Zurückbiegen geht normalerweise nicht. Steht der Gummi denn soweit raus?
  14. Dacht ich mir schon. Wollts Dir nur nicht vorenthalten!
  15. Ich kenne nur das Problem, dass es von dem Aussenspiegel kommt. Dort kann es sein, dass der Spalt zwischen Spiegelgehäuse und Fuß zu groß ist. Kleb den doch mal ab und schau ob es daher kommt. Ansonsten einfach bei der Tür mal alles mögliche der Reihe nach abkleben, so dass Du keine Kanten etc hast.
  16. Dann hat Du ja auch wieder einiges vor für nächstes Jahr! Im Basar gibts grade das Ablagefach für unter der Handbremse, allerdings für Navi-Ausführung: Verkaufe Konsole unter der Handbremse - Platin / hellgrau - A2 Forum
  17. Da gibts verschiedene Sachen. Ich hab Dir mal ein paar Sachen herausgesucht: Bremslicht saugt Batterie leer - A2 Forum Motorlüfter saugt Batterie leer!!! - A2 Forum Da saugt mir was die Batterie leer! - A2 Forum Batterie leer? - A2 Forum 7 Tage Urlaub -> Batterie leer, keine Servolenkung - A2 Forum Ich hoffe da ist was für Dich dabei!
  18. Ja klar, ist unsichtbar und besteht vollkommen aus Luft!
  19. Na dann hat es sich doch zumindest etwas gelohnt! Ich find meine GRA aucht top. Nur: Ich wollte die Nummernschildbeleuchtung mit neuen Schrauben bestücken. Die eine ist beim Ansetzen des Schraubendrehers schon abgebrochen. Damn. Mal schauen, was ich jetzt mache. Erstmal neue Fassungen bestellen und evtl alte Schraube vorsichtig rausbohren oder so...
  20. Wenn jemand seine loswerden will, nehm ich eine. Auch für umsonst!
  21. So, ich erkläre mal kurz wie man zu unserem Flugsimulator kommt. Er steht in der Lothstraße 64, 80335 München. Das Gebäude ist an dem ausgesprochen großen roten Würfel in der Gebäudefront zu erkennen. Es gibt zwei Parkmöglichkeiten. Die erste ist der Studentenparkplatz, der am Dienstagnachmittag zwei Tage vor Weihnachten bestimmt nicht so überfüllt ist, wie sonst. Die Zufahrt ist von der Dachauer Straße aus möglich. Die zweite Parkmöglichkeit ist in der Heßstraße nördlich der Lothstraße, dort die einzige Straße, in der man mit Parkscheibe mehrere Stunden parken darf. Beide Parkplätze hab auf der Karte mit blauen Pins versehen. Ansonsten muss man rundherum Parkscheine ziehen. Gut, wenn Ihr dann endlich einen Parkplatz habt, geht Ihr beim Hochschulgebäude beim Haupteingang beim Roten Würfel rein. (roter Pin in Karte). Im Gebäude lauft Ihr etwa 50 Meter rein und sucht im rechten Gebäudeflügel einen Aufzug und fahrt in den dritten Stock. Etwas weiter hinten ist dann der Flugsimulator. Auf der Raumtüre ist ein Poster dazu, also nicht zu verfehlen. Die Raumnummer wäre die R3.077. Alles klar? Hier die Karte: Hochschule München - Google Maps
  22. Ich kann Anfang Februar vorraussichtlich nicht, weil ich da noch Prüfungen hab, allerdings habe ich auch keine Getriebearbeiten. --> Wir werden auf jeden Fall das richtige Werkzeug benötigen, dieses Wochenende ging deshalb gar nichts, obwohl es versucht wurde.
  23. Gute Kleidung war schon nötig. Wobei es in der Werkstatt ausgesprochen gut geheizt war! Barfuss-Wetter wie man auf den Photos sieht. Nur wenn das Tor offen war ists mal kalt reingekommen, aber man hat nie kalte Füße oder Finger bekommen. Das fang ich wirklich toll!!
  24. So, ich hab meine Bilder hochgeladen! Ansonsten gehts hier für die Zukunft weiter: 4. Münchner Schraubertreffen - vorauss. Feb 2010 - A2 Forum
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.