Zum Inhalt springen

Bedalein

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    8.921
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Bedalein

  1. Ich war's nicht.
  2. Der Link funktioniert. Hier das Zitat: Schön!
  3. Dann bitte in amulettrot!
  4. Guten Morgen, da ist ein Butyldichtband dran. Das solltest Du vor dem Zusammenbau erneuern oder zumindest darauf achten, dass es wieder dicht sitzt. Andernfalls kannst Du Dir darüber Feuchtigkeit ins Fahrzeug holen. Wenn's um Türen dämmen geht, kann Dir @Nagah sicher helfen.
  5. Das mag was bringen, wenn der Motor relativ neu ist und keine Ablagerungen hat. Eher was für Sportfahrzeuge. Für alles andere sehe ich das als Homöopathie. Am einfachsten ist es die Teile aufzumachen und ordentlich mit entsprechenden Reinigern sauber zu machen. Hast Du denn die Kabel kontrolliert und den Geber mal getauscht?
  6. Bedalein

    Airbag Beifahrersitz

    Da wurde vielleicht mehr als nur der Stecker bearbeitet. Evtl. wurde der gesamte Kabelbaum gegen eine Eigenlösung getauscht, oder was am Airbag gemacht?
  7. Konvex oder konkav. Je nachdem wo man steht..
  8. Das würd ich auch nur nen Profi machen lassen. Das ist ne blöde Stelle. Von innen kommst Du da auch nicht dran.
  9. Ich war mit der Banner AGM immer sehr zufrieden.
  10. Berlin ist auch A2-technisch ein schwieriges Pflaster. Vielleicht weiß @Madcek was?
  11. Per Defintion solltest Du unter Berücksichtigung der entsprechenden Ausstattung das richtige direkt kaufen können. Ich hatte dabei nie Probleme. Vereinzelt kamen aber die Probleme mit den Steckern schon vor. Denk unbedingt dran, die Dichtlippe für das Zwischenblech in der Tür parat zu haben, damit Du sie wieder dicht bekommst. Da in der Tür auch sehr viele verschiedene Schrauben verbaut sind, lohnt es sich auch mit nem Foto zu dokumentieren, welche Schraube wo war. Für die Schrauben der Türpappe lohnt es sich einen Magneten auf Verlängerung parat zu haben. Sonst wird's nervig!
  12. Ich würd auch mal den Scheinwerfer durchmessen. Vielleicht ist da was gebrochen. Im Scheinwerfer auch unbedingt die Kontakte im Sockel prüfen. Vielleicht sind die ja verschoben und haben keinen Kontakt zum Leuchtmittel.
  13. Bedalein

    Zeigt her eure A2!

    Alter...
  14. Moin, ist das Teil überhaupt lackiert? Sieht für mich eher nach Grundmaterial (EPDM/PP) mit genarbter Oberfläche (könnte eine K4P-Narbe sein) aus.
  15. Bedalein

    Zeigt her eure A2!

    Dann müssen aber vorher diese komischen Pfosten weg..
  16. Da können so viele Sachen mit reinmischen. Vielleicht ist es auch die Summe aus vielen kleinen Sachen, die das System in ihrer Gesamtheit beeinflussen. - Spritfilter / Luftfilter nicht sauber - Undichtigkeiten in der Luftstrecke nach Turbo (Maderbiss, LLK undicht, etc.) - Widerstände in div. luftgeführten Motorteilen aufgrund von Verrußung/Ablagerungen - Trägheiten oder falsche Werte von Sensoren (Lambda oder LMM etwa) - Fehlende Radkappen - Schlechtes Fugenbild an der Karosserie und dem Unterboden - Schlechte Reifen / Spur - ...
  17. Als allererstes würde ich mal den Fehlerspeicher prüfen. Mit etwas Glück steht doch was drin. Dann einen Ersatzsensor kaufen und diesen reihum mit den vorhandenen Sensoren tauschen. Währenddessen die Stecker und Kabel prüfen und evtl. mit Kontaktspray einsprühen. Bordspannung kann natürlich eine Ursache sein. Aber über 10 V sollte die Elektronik noch einigermaßen funktionieren.
  18. Komm, einfach machen! Für alles andere findet sich eine Lösung.
  19. Ich hab's mal hierher in die Technik verschoben.
  20. Du hörst immer nur, wie unglaublich gut Du aussiehst, oder!
  21. Okay, also definitiv Trommelbremse. Das sollte getauscht werden. Ist aber genauso doof...
  22. Meinst Du mit Bremsschutzblech das Hitzeschutzblech der Scheibenbremse? Die kannst Du auch getrost weglassen. Wenn Du das machst, dann auf beiden Seiten. Dieses Schutzblech ist nicht zulassungs- oder sicherheitsrelevant. Der TÜV bemängelt es aber trotzdem gern. Dafür müssen sie aber wissen, dass eines da sein muss. Deswegen vergleichen die gerne rechts mit links. Ist auf beiden Seiten nichts, bemängeln sie das in der Regel auch nicht.. Die Teile sind nämlich richtig blöd verbaut. Die sind zwischen Achse und dem Anbauteil zu den Rädern. Hab's nimmer im Kopf, hab schon lange nicht mehr unter einen A2 geschaut.. Ich weiß nur, dass es scheiße war, die zu tauschen...
  23. Original ist alles mittlerweile unglaublich teuer. Ich verstehe die Leute schon, dass sie da versuchen, selbst was zu machen. Die eher schlecht funktionierende Variante hatte ich mal erlebt und festgehalten: Lies Dir das mal durch, vielleicht hilft es Dir. Bzgl. der Nieten: die alten ausbohren, Durchmesser der Bohrung messen, tiefe anschauen. Dann weißt Du was Du brauchst. Wenn nicht, hier einfach mal die Maße durchgeben.
  24. Ich weiß zwar mittlerweile nicht mehr wie, aber wir sind mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern inkl. Klamotten, Spielzeug, Fahrrädern, Schwimmsachen, Klettersachen uvm. verreist. Und das ohne Dachbox. Ging irgendwie..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.