Termin, hmmm...das was ich machen muss wird wohl erst Mitte Januar geliefert. Aber genau weiss ichs nicht, daher ist die Frage wer zeitlich dringlich schrauben möchte.
Also der Vergleich ist nun wirklich Stammtisch vom allerfeinsten:
Nimm einen in der Dimension identischen Sommerreifen auf den gleichen Felgen und sie sind gleich schwer.
Wenn du so argumentierst, dann musst du aber auch dein Auto tiefer legen: Denn dann steht weniger Reifen im Wind und du hast weniger Luftverwirbelungen im Radkasten.
Die Lösung? Einfach mal normal/flott fahren und nicht wie ein sterbender Schwan (Was genauso sinnvoll ist, wie nie Bremsen. Dann spart man ja bekanntlich auch an den Bremsen. Ach nein, die verroseten ja dann einfach). Dann sind die Reifen auch nach 3-4 Sommern runter und man kauft sich Neue bevor sie hart werden.
Schon die ursprüngliche Annahme dieser Diskussion lässt mich mit dem Kopf schütteln.
Hier passt sie wirklich sehr gut:
Das niedrigere Gewicht merkst du eher "unten rum" und beim Anfahren. Das Auto fühlt sich einfach ein wenig "munterer" an.
Daher solltest du dir eine Größe aussuchen, die du fahren magst und dich dann schlau machen welche Felgen in deinem Budget liegen. Und zum Schluss siebst du nach Gewicht aus.
Soweit ich informiert bin, möchte der User "Hoast" hier aus dem Forum nächsten Sommer OZ Supertourismo LM kaufen. Er würde dann auch bestimmt Fotos machen. Ist nur leider nach dem Frühling...
Ich würde dir eher zu den OZ raten. Preislich im Rahmen, aber deutlich leichter als die Audi-Bleienten. Den Unterschied im Gewicht kann man beim Fahren wirklich spüren.
Folgende Faktoren sind von Interesse:
Abrollumfang
Freigängigkeit
Traglast (Reifen und Felge)
Lauffläche des Reifens muss bedeckt sein
Vorher mit dem Prüfingenieur sprechen hilft ungemein. Ich hab sie bisher immer überrascht. Ging auch.
Das liegt daran dass der oben verlinkte Doodle schon abgelaufen ist (der ist vom 26.12.2013).
Wenn du einen aktuellen Doodle Link hast in dem du gefragt wirst wann du Zeit hast, dann ist das Ding selbsterklärend.