Im Gegenteil: Wenn du das OSS nicht regelmäßig benutzt, verteilt sich das Schmiermittel nicht richtig. Und das ist schlecht.
Auch hier gilt: Stillstand ist der Tod der Mechanik.
Erfreue dich einfach an deinem OSS und genieße es. Denn es ist toll!
1) die Buchstabenbewertung gilt nur innerhalb einer Reifengröße (ein Vergleich unterschiedlicher Größen miteinander ist nicht möglich)
2) wird diese Bewertung durch die Hersteller vergeben und ist daher quasi wertlos
So lange die Motor/Getriebe-Einheit übernommen wird und sich das Fahrzeuggewicht nicht nennenswert ändert, wird das Fahrzeug auch ähnlich Abgaswerte erreichen wie das Spenderfahrzeug. Und mit einem Prüfingenieur der seinen Namen auch verdient, wird man sowas auch vorab(!) klären können.
Also, nachdem die Hupe inkl. Montagematerial auf der valk Homepage 67,20€ kostet habe ich noch ein wenig gesucht.
Valk hat auch auf eBay ein Abgebot, welches inkl. Montagematerial und Versand nur 47,50€ kostet...
Beim Tausch auf den neuen Stabi vorne ist das Poltern bei mir nahezu veschwunden. Natürlich musst du jetzt keinen neuen Stabi verbauen, aber in dem Zug habe ich eben neue Koppelstangen verbaut (Meyle HD) und die Stabigummis + Befestigungsschrauben kamen komplett neu. Wenn du ganz sauber arbeiten willst, könntest du die Befestigungsschellen des Stabis tauschen, die sehen mit den Jahren schon ganz schön durch aus. Aber das ist warscheinlich nur kosmetischer natur...
--> Tausch mal deine Stabigummis und positioniere dabei den Stabi präzise.