-
Gesamte Inhalte
9.657 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Nagah
-
Das ist kein Problem, da kannst du ja einfach auf benötigter Höhe ein kleines Loch in den Wellschlauch bohren. Es muss ja auch nicht hermetisch dicht sein.
-
Nur die A2 spezifischen Ölwannen haben diesen Anschluss. Eine Ölwanne z.B. für den AUA aus einem Polo oder Golf hat die Anschlüsse nicht.
-
Es verhält sich genau gleich. Liegt aber schlicht daran, dass Audi damals nicht darüber nachgedacht hat, da eine Ablaufkante einzukonstruieren. (Vermutlich weil die Lösungen ab Werk so schäbig waren, dass es keiner gemerkt hat) Aber es landet einfach viel mehr Wasser dort wo es hin soll. Ergibt das beste Wischergebnis dass man im A2 bekommen kann und das auch noch bei weniger Wasserverbrauch (insbesondere beim kleinen Wischwassertank ist das nicht unerheblich).
-
Moderator: Thema in die Verbraucherberatung verschoben. - Nagah
-
Das ist kein Konstruktionsfehler, sondern einfach eine Öffnung, die ein Universal-LLK aus dem Zubehör hat. Diese musst du, wie ich damals geschrieben habe, einfach verschließen. Bei A2-spezifischen LLK von Audi ist diese Öffnung auch nicht belegt, aber eben verschlossen.
-
Holz-Leder-Dreispeichenlenkrad neu beziehen lassen - eure Meinung
Nagah antwortete auf Smartrek's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ja klar, denn er hat die Autoseite ja nicht vor sich. Wenn er es also gut meint und etwas dickeres Leder verwendet, ohne am Plastik etwas weg zu nehmen, dann klippst er nicht ein. Das habe ich. Und dann rutscht der Griff gerne mal nach vorne weg wenn man den Knopf drückt... -
[1.4 TDI AMF] Wischer bleibt bei trockener Scheibe stehen
Nagah antwortete auf Helmberger's Thema in Technik
Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah -
Moderator: Thema in die Verbraucherberatung geschoben. - Nagah
-
Warum "zensierst" du Helicoil?
-
Das ist auch beim A2 so, aber manchmal gibt der Ring einfach kurz auf, wenn man es gar nicht braucht. Kenne ich nur zu gut.
-
Ich habe einen aktiven Pioneer TS-WX710A unsichtbar im doppelten Ladeboden vom Kofferraum liegen. Passt von der Breite her perfekt rein, sodass man ihn mit den Zurrpunkten festziehen kann. Dort macht er schon seit 2015 seien Sache ganz gut. Mal eben ein Bild von Kleinanzeigen als Vorstellungshilfe.
-
Richtig. Mit Front meine ich ein komplettes Teil: Ringe + Glas + schwarze Sichtfront. Die Technik des KI ist dann das Modul hinten dran. Das Schöne daran: Du brauchst nur ein “Spender KI” um dir dessen “Ringe” zu holen. Alle Fronten passen auf alle KI.
-
Ja, die Ringe sind Teil der kompletten KI-Front samt "Gläser". Und das Teil ist im Gesamten austauschbar. Es gibt also das Modell "Kassengestell" mit schwarzen Ringen. Das Modell "so sehen viele A2 eben aus" mit den silbernen Ringen. Und schlußendlich das Modell "S-Line Plus" mit den grauen Ringen, die fast so billig aussehen wie die schwarzen Ringe...
-
Ich kann das Bild leider nicht sehen.
-
Ich habe hier gute Erfahrungen mit Meyle HD Koppelstangen gemacht. Die halten durchaus lange.
-
Ich stimme zu. Selbst einwandfreie Federn sehen nach ein paar Wintern echt übel aus. Wenn du jetzt schon dass blanke Metall siehst, dann wirst du nicht lange Freude mit deinen neuen Federn haben. Tipp: Du brauchst an der Hinterachse keine Federspanner. Wenn der A2 hinten aufgebockt ist, einfach die Dampfer unten lösen, dann kann die Achse so weit ausfedern dass du die Federn per Hand einsetzen kannst. (Dennoch auf Bremsleitungen achten!)
-
Moderator: Überschrift angepasst. Bitte aussagekräftige Überschriften verwenden. "ABS" ist viel zu vage. Danke. - Nagah
-
Klar, Neues für den A2 ist immer interessant!
-
Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
-
Nein, es gibt nur Unterschiede zwischen Alu-Trommelbremse (1.2er), Trommelbremse und Scheibenbremse (1.6er und 90ps TDI). Also insgesamt drei unterschiedliche Achsen.
-
Moderator: Überschrift angepasst. Bitte eindeutige Überschriften verwenden. Danke! - Nagah