Zum Inhalt springen

Nagah

Moderator
  • Gesamte Inhalte

    9.657
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nagah

  1. Wenn es wirklich gut sein soll, dann machst es gleich richtig und nimmst ein ST-X Gewinde. Dann kannst auch selbst bestimmen wie tief er soll. Und er wird deutlich(!) komfortabler als mit den H&R Federn (sofern du ihn nicht "auf den Boden" legst).
  2. Dieses Rennstreckenargument ist doch echt affig. Es gibt einen Unterschied zwischen "erforderlich" und "fühlt sich einfach mit jedem einzelnen Lenkvorgang präziser/unpräziser an". Und in den begrenzten Möglichkeiten des A2 kann man das schon in eine Richtung trimmen, die einem besser gefällt. Für Menschen, die gerne eine Wohnzimmercouch auf Rädern haben wollen, ist 15 Zoll die beste Wahl. Möchte man einfach ein direkteres Fahrgefühl, muss man woanders schauen. Immerhin hat man beim A2 den Vorteil, dass er einem sehr schnell die Änderungen direkt mitteilt, eben weil noch noch recht leicht und die Karosse steif ist. Und Smartrek hat nach einer fahrdynamisch optimalen Lösung gesucht. 15 Zoll kann längsdynamisch, wenn man eine leichte Kombination wählt, ist aber Querdynamisch immer unterlegen.
  3. Da hast du Recht. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass die H&R Federn grundsätzlich viel zu hart für den A2 sind (ich weiß nicht was H&R bei der Abstimmung geritten hat). Das "retten" die 15 Zöller dadurch dass sie eben so "weich" und indifferent sind.
  4. Klar ist das alles auch Geschmackssache, aber bei 15 Zoll hört für mich der Spaß auf. Viel zu indifferent durch die hohe Seitenflanke im Vergleich zu den Alternativen. Längsdynamisch (da schlägt sowieso kaum eine Felge die Wählscheibe) kein Problem, aber wenn man sich schon den Aufwand mit einem KW V3 macht, dann sollte das Potential nicht an der Stelle völlig verschenkt werden. Edit: Und natürlich zählt da auch ein leichter Reifen mit rein, aber es ist extrem schwer an Gewichtsangaben für Reifen zu kommen. Hier lieber einfach auf einen guten Gummi setzen.
  5. Ich persönlich fahre auch lieber mit 17 Zoll Bereifungen, da das Fahrverhalten für mich noch etwas direkter ist (speziell in scharf gefahrenen Kurven) Aber Nürne hat schon völlig Recht: Hauptsache leicht muss das runde Leichtmetall sein. Das Fahrwerk macht aber viel aus (ein ausgelutschtes Serienfahrwerk macht nie Spaß, egal wie gut die Felgen sind).
  6. @DonRonDu wirst bei 17 Zoll am A2 keinen "Felgenschutz" erreichen. Sämtliche Reifenbreiten geben bei Kontakt weit genug nach um die Felge doch zu treffen. Die einzige Chance, die du hast, ist eine Reifenflanke zu fahren, die höher ist als der Bordstein. Der beste Felgenschutz ist nicht gegen Bordsteine zu fahren. @Smartrek Ich denke, dass der Sweetspot beim A2 mit 195er Reifen auf 16 Zoll ist. Dazu eine Felge die so leicht wie möglich ist.
  7. Moderator: Ich habe mal feucht durchgewischt. Hier geht's um den Ölpeilstab. - Nagah
  8. Ja, ich habe diese Fehler seit dem Kauf meines A2 im Jahr 2011. Solange die Klima tut was sie soll, kann man die ignorieren.
  9. Die Massepunkte auf fortgeschrittene Korrosion prüfen. Dann schauen ob die Starterbatterie schon alt und schwach ist. Weiterhin nochmal alle Sicherungen im Sicherungskasten prüfen. Schlussendlich den Saugrohr-Drucksensor angehen. Die ersten drei Punkte gehen schnell und kosten nicht viel.
  10. Moderator: Thema in die Verbraucherberatung verschoben. - Nagah
  11. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  12. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah Dann wäre da auch noch das Problem mit der Eintragung. Grundsätzlich sollte das kein Problem sein, bei gleicher Abgaseinstufung und weniger Leistung. Aber Arbeit und Kosten kommen da dennoch auf dich zu. Das könnte deinen Plan mit "geringen Kosten" möglicherweise zunichte Machen, da die Kosten für Eintragungen sehr variabel sind.
  13. Ich denke auch nicht dass du mit den Ultras in 16 oder 17 Zoll Probleme bekommen wirst. Das ist wohl eine der meistverkauften Felgen überhaupt, daher kann es schon alleine aufgrund der hohen Verkaufszahlen mal zu vermehrten Treffern zu Ausfällen im Internet kommen. Wenn du die nicht gebraucht aus fragwürdigem Vorbesitz, sondern neu nimmst, dann wirst du sicherlich deine Freude damit haben. Die Ultras sind geil.
  14. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  15. Überholen (reinigen) lässt du die am besten meines Wissens nach bei einem Bosch-Dienst.
  16. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
  17. Nagah

    Nasse Türverkleidung

    Moderator: Thema in die Pflege verschoben. - Nagah
  18. Nagah

    Klarlack blättert ab

    Wie der Unwissende schon angemerkt hat: Ja (bei allen hellen A2 Rot-Tönen) und leider ja. Da sich bei mir nun so langsam auch der Klarlack am Übergang Kotflügel zur A-Säule löst, wirds mit dem Lackieren wohl "demnächst" etwas akuter. Wobei ich das echt noch auf die lange Bank schieben will, da ich Anfang 2024 ja schon einiges an Geld gegen mein Stahl-Auto werfen muss.
  19. Moderator: Ich habe die Beiträge an den schon bestehenden Post angehängt. Hier finden sich auch weitere, interessante Informationen. - Nagah
  20. Wofür? Du hast doch nichts falsch gemacht.
  21. Sehr wahrscheinlich hat es eines der Kunststoff Y-Stücke im Kühlkreislauf zerbröselt. Schau dir mal den Verlauf der Kühlschläuche genau an, ich denke, dann findest du den Schuldigen schnell. Die Unterbodenverkleidung hat einige 25er Torx von unten und jeweils im Radkasten eine 10er Mutter. Dann ist so schlussendlich von hinten nach vorne in die Laschen an der Stoßstange gesteckt,
  22. Nagah

    Zeigt her eure A2!

    Warum nur so kleine Bilder?
  23. Nagah

    Zeigt her eure A2!

    Das Ding ist so drüber, dass es schon wieder geil ist.
  24. Moderator: @Kjartansson ich habe für deine Anfrage einen neuen Thread aufgemacht. In dem Thread zur Einstellung der Schaltseile war der völlig falsch. - Nagah
  25. Moderator: Überschrift angepasst. - Nagah
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.