Also, nachdem die Hupe inkl. Montagematerial auf der valk Homepage 67,20€ kostet habe ich noch ein wenig gesucht.
Valk hat auch auf eBay ein Abgebot, welches inkl. Montagematerial und Versand nur 47,50€ kostet...
Beim Tausch auf den neuen Stabi vorne ist das Poltern bei mir nahezu veschwunden. Natürlich musst du jetzt keinen neuen Stabi verbauen, aber in dem Zug habe ich eben neue Koppelstangen verbaut (Meyle HD) und die Stabigummis + Befestigungsschrauben kamen komplett neu. Wenn du ganz sauber arbeiten willst, könntest du die Befestigungsschellen des Stabis tauschen, die sehen mit den Jahren schon ganz schön durch aus. Aber das ist warscheinlich nur kosmetischer natur...
--> Tausch mal deine Stabigummis und positioniere dabei den Stabi präzise.
Benutzen =/= Verbrauchen
Jetzt musst du halt in den sauren Apfel beißen und einen Profi da ran lassen. Ich denke zumindest dass das sinniger ist als ein gebrauchtes Austauschgetriebe.
Jep, für deine Vorgaben tun es Bilstein B4. Du kannst sie zwar unabhängig von der Vorderachse wechseln, aber wenn es die Finanzen hergeben, dann solltest du das Fahrwerk komplett "aufwerten".
Die wirst du nicht bekommen, da die Punkte Austattungs- (Gewichts-)abhängig sind, sodass Serie immer in etwa gleich hoch ist und S-Line in etwa immer 2cm tiefer.
Als kleinen Hinweis dazu: Wenn der Lader nicht den geforderten Druck liefert, dann wird er einfach von der Motorsteuerung schneller laufen gelassen.
Am Druck wirst du hier keinen Unterschied merken, aber seine Lebensdauer sinkt.