Soweit ich informiert bin, möchte der User "Hoast" hier aus dem Forum nächsten Sommer OZ Supertourismo LM kaufen. Er würde dann auch bestimmt Fotos machen. Ist nur leider nach dem Frühling...
Ich würde dir eher zu den OZ raten. Preislich im Rahmen, aber deutlich leichter als die Audi-Bleienten. Den Unterschied im Gewicht kann man beim Fahren wirklich spüren.
Folgende Faktoren sind von Interesse:
Abrollumfang
Freigängigkeit
Traglast (Reifen und Felge)
Lauffläche des Reifens muss bedeckt sein
Vorher mit dem Prüfingenieur sprechen hilft ungemein. Ich hab sie bisher immer überrascht. Ging auch.
Das liegt daran dass der oben verlinkte Doodle schon abgelaufen ist (der ist vom 26.12.2013).
Wenn du einen aktuellen Doodle Link hast in dem du gefragt wirst wann du Zeit hast, dann ist das Ding selbsterklärend.
Im Gegenteil: Wenn du das OSS nicht regelmäßig benutzt, verteilt sich das Schmiermittel nicht richtig. Und das ist schlecht.
Auch hier gilt: Stillstand ist der Tod der Mechanik.
Erfreue dich einfach an deinem OSS und genieße es. Denn es ist toll!
1) die Buchstabenbewertung gilt nur innerhalb einer Reifengröße (ein Vergleich unterschiedlicher Größen miteinander ist nicht möglich)
2) wird diese Bewertung durch die Hersteller vergeben und ist daher quasi wertlos
So lange die Motor/Getriebe-Einheit übernommen wird und sich das Fahrzeuggewicht nicht nennenswert ändert, wird das Fahrzeug auch ähnlich Abgaswerte erreichen wie das Spenderfahrzeug. Und mit einem Prüfingenieur der seinen Namen auch verdient, wird man sowas auch vorab(!) klären können.