-
Gesamte Inhalte
2.407 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von a2-701
-
Wann ist es wieder so weit? Ich habe hier einen Patienten mit defekter Antriebswelle. Und einen Patienten mit nachlaufendem Anlasser, kaputten Bremsen, undichtem Krümmer und jede Menge Rost am Unterboden. Oder wollen wir mal in Schwaben schrauben?
-
Ich möchte zu dem Thema noch folgendes unnützes Wissen beisteuern: -Firmengelände ist üblicherweise kein Raum der vom Versicherungsschutz gedeckt wird, außer: -ein Firmengelände hat an der Einfahrt "Hier gilt die StVO." stehen, dann ist: -das Regulieren, von Schäden auf Firmengeländen, die Willkür/Unwissenheit der Kfz-Versicherung Üblicherweise machen diese es natürlich trotzdem... Edit: Genau genommen ist dies dann Sache des betrieblichen Arbeitsschutzes und damit der BG. Wie es mit Sachsschaden an Privateigentum auf Firmengelände aussieht, soweit bin ich da noch nicht drin. Edit2: Ausdruck korrigiert
-
TT Tachonadeln einbauen - A2 Forum
-
Umbau des Tachos auf VW Blau - A2 Forum
-
Econ im Winter ist Quatsch! (Zuheizer wird deaktiviert und die Luftentfeuchtung funktionoiert nicht richtig!) Der Zuheizer treibt den Dieselverbrauch nur wenig in die Höhe. Mein AMF wurde bei -5°C auch nicht recht warm. Kühlwasser pendelte je nach Last. Warm war es immer dank Zuheizer. Der ATL wird gut warm. @Sven: richtiger Thermostat verbaut?
-
Harry? Möchtest du dazu etwas anmerken?
-
So siehts aus. Bitte schützt eure Augen dabei! Ich habe immer eine Handelsübliche 10ml-Spritze genommen, das reicht für 3 Zellen.
-
Nur nach innen drücken. Siehe Rasthaken auf Bild 2. NICHT drehen! Woher?!? Keine Ahnung.
- 23 Antworten
-
- parking distance control
- pdc
- (und 3 weitere)
-
Das definitv. Standard Leuchtmittel im A2 ist relativ dunkel.
-
Seit 01.07.2012 Mangelklasse EM also erheblicher Mangel ... Eine übersicht der Mangelklassen finde ich grade nicht, vielleicht hat jemand eine Idee.
-
Hinweis vom Moderator Guter Hinweis. Danke. Alex wenn du etwas dagegen hast: Bitte bei mir melden!
-
Geht die rechte Gelenkwelle auch ohne Problem raus? Bei der linken muss man nix demontieren, das weis ich. Hilf mir bitte mal einer auf die Sprünge. Ich wusste es mal.
-
Aktueller Zwischenstand: -Beim Beschleunigen rumpelts ordentlich -in Linkskurven mit BEschleunigen mehr als in Rechtskurven -Rad/Reifen ist es nicht, ich habe quergetauscht -ZMS im Stand ist unauffällig -Drehzahlschwankungen beim Beschleunigen habe ich nicht Ergo --> Antriebswelle ist irgendwo schöps Da ich kein/kaum Torsions-Spiel im Außengelenk habe bin ich ganz sicher, dass es das Inngelenk/Tripod ist. Die Entwicklung hat sich in 5tkm ergeben. Respekt. Hätte nicht gedacht, dass das so schnell geht.
- 217 Antworten
-
- atl
- motorlager
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hej Wolfgang, anbei ein paar Fotos. Ich hoffe halbwegs selbsterklärend. Bei der Beschaffung des Sensors musst du 4B0 919 275 A besorgen. Bei Audi dürfte er um die 70-80€ kosten. An alle Interessierten: Die Stange mit Sensoren, Kabelsatz, Steuergerät und Warntongeber steht zum Verkauf. ca. 450€
- 23 Antworten
-
- parking distance control
- pdc
- (und 3 weitere)
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
a2-701 antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Das kann ich nur Unterschreiben! -
Dauerton bedeutet Fehler -> logisch ;-) Abgelöster Lack? Sensor hili mit hire tauschen und gucken! Werden ausgeklipst: -Abdeckung oben aushebeln und abnehmen -dann mit Händen einer Hebamme bis zu den Sensoren fummeln -Rasthaken rechts und links verhindern das reinrutschen der Sensoren (also Rasthaken aufbiegen und Sensor nach innen durchdrücken) -wenn es eine Original PDC ist könnten die Kabel festgeklebt sein, dann muss die gesamte Stange runter! Alternativ: -Schrauben unten (ich glaube 2Stück lösen) und das ganze von unten erledigen Alternativ2: -Stoßstange runter --Radhäuser hinten raus --Abdeckung oben ab --Schrauben in Radhäusern (3oder4) raus --Stoßstange nach rechts und links ausklipsen Sensoren am besten im Netz kaufen. Aber wie immer: günstig und nicht billig!
- 23 Antworten
-
- parking distance control
- pdc
- (und 3 weitere)
-
Ist doch eindeutig?!? Style 15" 6-Arm Style 16" 6-Arm
-
Audi A2 1.6 FSI - ist das ein gutes Angebot?
a2-701 antwortete auf fromski's Thema in Verbraucherberatung
Nimm den! Spielraum zum Handeln: vielleicht 500€ je nach Profil der Reifen. Oder wenn es im Fahrwerk poltert. Ich tippe wegen Unfall (s.Kitzblitz) auf einen Treffer vorne rechts. Scheinwerfer, Spaltmaße der Haube ... einfach mal gucken. Ist ja kein Abbruch solange die Airbags zu waren.- 96 Antworten
-
Nominal ist Kernloch 3,3mm für M4 Wenn du es beim Schneiden einfach haben willst nimmst du 3,5-3,8mm. Dann ist natürlich die Festigkeit des Gewindes geringer. Ob Alu oder Stahl ist hupe (egal).
-
Audi A2 1.6 FSI - ist das ein gutes Angebot?
a2-701 antwortete auf fromski's Thema in Verbraucherberatung
Denk bitte drüber nach! Ich möchte Qualität und nicht Geschwätz. Wenn dir das nicht passt geh doch zum Motor-Talk.- 96 Antworten
-
Hinweis vom Moderator Moved to new topic. Please describe it in english.
-
Regenwasserabfluss OSS - A2 Forum
-
@Durness: Stimmt! Ölstandsensor für 1,4tdi Teilenummer - A2 Forum Ölstand sicher per Diagnose auslesen - A2 Forum Bremsflüssigkeit ist genügend drin?
-
Audi A2 1.6 FSI - ist das ein gutes Angebot?
a2-701 antwortete auf fromski's Thema in Verbraucherberatung
Wisst Ihr ... anstatt Stammtischparolen wie von Timo wäre ein bisschen Hintergrund gut. Die Bedienungsanleitung schreibt nämlich 98er vor ... bäh! Danke an den unbekannten Chrysalis für eine kompetente Antwort.- 96 Antworten