-
Gesamte Inhalte
2.407 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von a2-701
-
Firmen die motorumbauten machen??? wer kennt welche in deutschland
a2-701 antwortete auf Holtkov's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Da würd ich gerne das Magnetventil vom 90PSer mit meinem austauschen. sry, das ^^ ... war OT -
Ich kann mich dem nur anschließen...
-
Ein Glück rechnet sich der TDi ziemlich schnell wieder... kurze Rechung: 150€ Mehrkosten gegenüber Benziner, 3€ pro 100km gespart gegenüber Benziner macht 50mal 100km und sind meines Erachtens nach 5000km... Bei der Spritsparfraktion der 1.2er ist es natürlich noch besser.
-
Take it.
-
pwned by audi ... Leetspeak – Wikipedia
- 122 Antworten
-
Sieht eigentlich gut aus. Für die Fotos hätte der Anbieter mal aufräumen und saugen können. Ansonsten ist der Preis o.k., man könnte wenn der Turbo noch nicht erneuert ist vielleicht ein bisschen nach unten verhandeln. Langstrecke tut ihm eigentlich nicht weh, ausser wenn die mit 190 gefahren wird. Wird das vielleicht der 90PS'ler mit der höchsten Laufleistung werden? Für den Preis und die Ausstattung ists nen gutes Angebot, solltest bloß dran denken das der nächste Werkstattbesuch ganz sicher ist und dadurch Folgekosten entstehen. Sofern du den Motor irgendwann ersetzen musst, ist er daraufhin fast das doppelte Wert
-
Bei Katzen kann ich ein Ding Namens "supersoaker" empfehlen. Die sind ja zum Glück lernfähig. Gegen Marder sollen in Heizöl oder Diesel getränkte Lappen helfen... Also immer schön ein kleines Leck im Kraftstoffsystem haben. Die Benziner müssen sich was ausdenken.
-
Hallo A2 Freunde, überlege mir wieder einen A2 zu kaufen
a2-701 antwortete auf Sebastian-NRW's Thema in Verbraucherberatung
Feuchtigkeit im Scheinwerfer! Keine Sitzheizung, wäre für mich ein Kriterium bei Diesel generell. -
Kann ich mich meinem Vorredner anschließen. Wieso will man so ein Auto verkaufen? Meiner hat in den letzten 2 Jahren ca. 40tkm gefahren und keinen Wertverlust erfahren ... ähnliches würd ich für das benannte Auto behaupten Privatperson 12t€ Händler vielleicht nur 11t€
-
1.4 TDI springt schlecht an, Diesel unter dem Auto
a2-701 antwortete auf turbo-admin's Thema in Technik
Er läuft wieder ohne Probleme. Material+Montage 126€, dazu noch gewaschen und gesaugt. Dauer des Austausch ca. halbe Stunde. Der nette Servicemitarbeiter meinte ein Defekt des Dieselfilters hört sich manchmal wie ein unrund laufender Elektromotor an. Falls mal jemand das Problem hat... Ich habe da dann doch noch eine Frage hinterher: Ein dauerhaftes Fahren mit der Technik des 10sek leiern lassen ist nicht zu empfehlen da die PD-Elemente nicht geschmiert werden? -
1.4 TDI springt schlecht an, Diesel unter dem Auto
a2-701 antwortete auf turbo-admin's Thema in Technik
Ich kann bestätigen das der Filter mit Gehäuse 80€ kostet. Leider ist dieser nicht so einfach zu bekommen (gerade eben wurde ich auf nächste Woche vertröstet). Das Problem ist ein defekt (Riss) an der Entlüftung des besagten Filters, aufgrund der Zusammenhänge denke ich der nette Serviceberater meint das Gehäuse des Filters. Mal sehen ... heute Mittag krieg ich nochmal nen Rückruf vom mit ner Statusmeldung über die Ersatzteillage. Ein Glück hat der A2 eine große Batterie, da kann man auch mal 10 sek den Anlasser betätigen und noch nen paar wichtige Fahrten erledigen. @Rossi: Ich vermute genau das ist passiert, daher werde ich das defekte Teil mitnehmen und dann nochmal auf meine Gebrauchtwagengarantie verweisen. -
1.4 TDI springt schlecht an, Diesel unter dem Auto
a2-701 antwortete auf turbo-admin's Thema in Technik
Hallo, dann werde ich mich auch mal hier verewigen. Symptom: Bei Temperaturen über 15°C muss ich einige Sekunden (bis zu10s) Orgeln bis er startet. Erst seit 2 Tagen. Diagnose: ich vermute Dieselfilter undicht (s. Fotos) paar Fragen: 1. Was kostet der Filter komplett? Der Einsatz kostet 118€, aber der wurde erst vor 10tkm getauscht. 2. Ich habe die Möglichkeit, das Auto stehen zu lassen und in einer Woche (tropft er da leer?) heimzufahren und mich dort mit Werkzeug dem Problem zu nähern oder sollte ich gleich zum örtlichen Service fahren und es gleich für teuer Geld machen lassen. 3. Wie kann es sein das der Filter 2,5 Monate seit dem letzten Werkstattbesuch anfängt zu lecken, hat Ihn das warme Wetter irgendwie geschädigt? Hätte jemand ne Zeichnung oder ein Foto wie es unter der Abdeckung aussieht. -
Wer wäre aktuell von einem Feinstaubpartikel-Fahrverbot bedroht?
a2-701 antwortete auf sir.john.henry's Thema in Verbraucherberatung
Ich denke man kann das mit einfacher Statistik (oder eher Schätzen) beantworten. Nämlich werden nur die 75PS tdi's betroffen sein die vor der Umstellung im MJ 2002 gebaut sind. (bitte mich korrigieren falls das falsch ist) Laut dem hier sind das somit: 1999: A2 1,4 TDI: 50 2000 A2 1,4 TDI: 9.405 2001 A2 1,4 TDI 55: 22.745 2002 A2 1,4 TDI 55: 15.529 (Hier den Modellwechsel beachten) Das Zusammenrechnen und hin und herrechnen auf den Gesamten Anteil von A2's dürfte nicht das Problem sein. Damit kannst du dann ziemlich gut auf den Anteil von betroffenen Forennutzern bzw. Berlinern schließen. (pi mal daumen 25%?!?) Ich hoffe das hilft... Grüße von jemanden mit grüner Plakette -
Ich Grüße den silbernen A2 mit S-Lines der ca.1935Uhr an der Karcherallee wegen meines Abbiegens warten musste... Edit: Das ganze natürlich in Dresden
-
Die einfachste Variante ist das hier ansonsten wurde schon relativ viel dazu diskutiert
-
@cer: Gut gemachter Scherz Ich sollte aufhören zu träumen, vor allem am 1. April.
-
Ich glaube zwar auch an einen April-Scherz, aber die Info das das gute Stück A2 ECO heißt sehe ich zum ersten mal. Nichtsdestotrotz, als geneigter Verarbeitungsmaschinenbauer finde ich das sehr interessant und sehr gut auch den Anwender im Entwicklungsprozess zu beteiligen, da dieser oft bei Entwicklungen vergessen wird. Der August Termin ist schon praktisch da ich zu dem Zeitpunkt eh Arbeitssuchend bin, leider habe ich eher Ahnung von Beutel-Form-Füll-Verschließmaschinen. Aber kann mir einer den gefallen tun und den erwähnten ECO-Zusatz bitte streichen. Spätestens mit der CO2-Bilanz des Neuwagens rechnet sich der derzeitige A2 noch 30 Jahre. Sofern Plätze gefüllt werden müssen, bin ich natürlich dabei.
-
Billig GRA einbauen (1.4TDI) (auch andere möglich)
a2-701 antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Also ich hab das MSG gehimmelt. Wie ich das geschafft habe weis ich nicht. Ich muss eventuell die Empfehlung aussprechen erst freischalten, dann basteln. Eigentlich sollte es egal sein, bloß bei mir hats andersrum "plautz" gemacht. Für mich ist das Thema vorerst erledigt, weil das Budget, für Autoreparatur dieses Jahr, ist aufgefressen und im August kommt noch der Zahnriemen... -
Billig GRA einbauen (1.4TDI) (auch andere möglich)
a2-701 antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Derzeitiger Stand ist folgender: Auto steht noch beim Fehlersuche dauert an, erste Diagnose war Kabelbruch, zweite Diagnose ist Steuergerät gehimmelt. Es bleibt also spannend. Der Umbau ist an und für sich ja einfach dank der vielen und auch detaillierten Anleitungen. Da ich auch nicht gerade zwei linke Hände habe, wird es wohl eine unglückliche Verkettung von Umständen sein. Ich warte ab und werde berichten sobald sich etwas neues ergibt. -
Billig GRA einbauen (1.4TDI) (auch andere möglich)
a2-701 antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Also, nen Audi Meister hat sich des jetzt angeschaut. Der weis auch nicht was los ist. Am MSG kommen nur noch 2V an (?!?). Ich hab alles zurückgebaut und mach jetzt einen auf Mob Garantie. Fehlerspeicher auslesen hab ich mir geschenkt ... Drehzahlsignal liegt am Kombi zumindest an und das MSG kommuniziert auch mit dem Kombi sonst würde vor dem anlassen nix ausgehen. @erstens: Ich habe ja nen ATL und habe zwischen pin 15A und den Restlichen (44,45,46 ) noch einen Schalter ... daher ist es ja egal ob der angeschlossen war/ist. Ich danke allen die mir so schnell geholfen haben, mal gucken was morgen die Werkstatt sagt. -
Billig GRA einbauen (1.4TDI) (auch andere möglich)
a2-701 antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Korrekt das ist der Fall. Mittlerweile hab ich alles zurückgebaut und die Kabel alle gecheckt, Stecker vom MSG ist auch richtig zusammengebaut. Ich bin ratlos. Der Anlasser leiert, aber er startet nicht. -
Billig GRA einbauen (1.4TDI) (auch andere möglich)
a2-701 antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
HILFE, Ich hab bei meinem ATL alles angeschlossen bis auf pin 15a um zu gucken ob es noch geht. Dann hab ich jetzt versucht zu starten und geht nicht. Sch... Anlasser dreht, gelbe Glühwendel und Motorlampe blinken während er leiert. Davor alles normal. Und nun? VAG-COM einloggen hab ich mangels VAG-COM nicht gemacht. -
Vielleicht kann man ja mit einem Micro Treffen starten. Ich hätte da so zwei anliegen. Ich suche jemanden mit einem Interface der mir die GRA freischaltet und weiterhin würden mich die Mp3 Abspielmöglichkeiten von anderen Leuten interessieren (in Live halt).
-
nur mal so nebenbei... An der HTW Dresden steht im 3ten Stock eine halbe Rohkarosse. Die gehört zum dortigen Lehrstuhl Produktionstechnik (glaube ich). Vielleicht findet Ihr den netten Menschen der euch was übers Alu Kleid erzählt. Anbei noch ein paar miese Fotos. P.S.: ich bin zum Zeitpunkt des Treffens leider nicht mehr in Dresden...
-
Ich zähle im näheren Umkreis 6 Stück, darunter ein 3L, zwei 1.4benziner, ein 75ps tdi, mein 90er und einmal unbekannt. Letztens hab ich nen Silbernen gesehen der tiefergelegt war und eine DICKE Rußwolke beim Gasgeben rausgelassen hat.... cool Feinstaub fetzt ...