-
Gesamte Inhalte
2.633 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von a2-701
-
Fast ne Stunde da und noch keine Fotos? Das ist doch gar keine Live Berichterstattung ... das ist eine Mondlandung
-
Wenn Zahnriemen mit Zubehör gewechselt wurde, find ich 10k von Privat einen mehr als fairen Preis. Ist ja leider genau der Kilometer Stand wo man beim Autokauf über sowas reden muss.
-
zum komischen Geräusch: könnten die rostigen Scheiben sein, wird bei Bewegung weniger...Vielleicht nen Sägezahn oder das Profil der 205er Reifen? Wechsler dürfte doch kein Kaufkriterium sein. (für 100€ kriegste einen potenten Mp3-Player:rolleyes:) Türfeststeller macht man selbst... Winterräder hab ich bald im Angebot 165er inkl. Radkappen, also das ist das geringste Problem Ist doch eigentlich praktisch das der Händler den Alten in Zahlung nimmt. Gewöhnungssache... Alles in allem empfehle ich erstmal eine Nacht drüber zu schlafen.
-
Probiers mal damit: A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Goldfische in der Front A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Goldfische in der Front Wasser im Fußraum - Beifahrerseite - - A2 Forum
-
Man kann auch sich an einen bestehenden Thread ranhängen, es muss nicht unbedingt ein neuer sein. Audi A2 auf anderen Internetseiten - Seite 10 - A2 Forum
-
Jep
-
Wenn es mit Plüschhaube ist, dann: Seiner!
-
-das Schaltknaufteil gibt es meines wissens nicht einzeln ... Smartrepair -den Lichtschalter würde ich mir bei ebay oder nem Teilehändler besorgen, das hat ja zeit -das Dekra Siegel ist nur eine Checkliste das der Gebrauchtwagen keinen Defekt an einem der geprüften Teile hat -die Kosmetischen Unschönheiten und die fehlenden Originalfelgen kann man zum runterhandeln benutzen -ich meine: 90er Inspektion, Wapu, Zahnriemen MUSS gemacht sein für den Preis
-
Audiolink MP3 kostet das selbe ... denk drüber nach... die fehlende Titelanzeige ist größter Nachteil ... Such mal im Forum ...
-
Nimm 300 Stück für den gesamten Club
-
GidF daher nach Verwundung der Suche hier der zugehörige Thread Gefahr beim Aluminium schrauben? - A2 Forum insbesondere die letzte zwei Posts sind von hohem Informationsgehalt
- 16 Antworten
-
- beschichtung
- karosserie
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Nach dem Reparieren ist er ziemlich das gleiche Wert wie alle anderen die noch fahren. Ob ein Auto 300tkm runter hat oder einen sauber reparierten Unfallschaden ist vom Preis her egal. Zudem werden die 1.2er immer weniger... bald steigt der Kurs wieder.
-
Tja ... Wem gehört der Hintern auf dem erstem Foto?
-
Und dann noch die Verlinkung BMW LED Kennzeichenbeleuchtung Edit: ok ich war zu langsam, kann das jemand ins Wiki schreiben?
-
Mein Senf dazu: V23084 btw: Wenn das funktioniert, suche ich dann wohl ein Türsteuergerät.
-
Ihr habt ja recht... das war nur ein Scherz mit dem 3.0 Kompressor... der ja alleine Aufgrund der internen Reibung schon mehr verbraucht als mein Diesel ... Die Sache mit dem Schnell fahren ist nicht mein Ding und wird auch ausser in Deutschland nirgendwo benötigt. Was immer sinnvoll ist ist die Gewichtsreduzierung. 100kg sind 0,5l so als Daumenwert. Daher meine ich grundlegend brauch der A2 Fahrer ein ordentliches Drehmoment bei möglichst geringem Gewicht. Deswegen ist die Elektromotorunterstützung, vor allem im Stadtverkehr sinnvoll und kann ruhig in "gesundem" Maße verfolgt werden. Die Einheit PS empfinde ich für Otto-Normalverbraucher (bzw. Diesel-) sowieso als ungeeignet, da ja Leistung eigentlich in kW angegeben wird und hohe Drehzahlen auch die PS-Zahl in die Höhe treiben. Ein Diesel kann nunmal aufgrund seines Prinzips und der meist langhubigen Bauweise nur begrenzte Drehzahl bringen. Summa Sumarum bin ich nicht gegen den Diesel, finde aber dennoch das er komisch riecht und im allgemeinen Straßenverkehr schon einen erhöhten Geräsuchpegel verursacht (ich weis ... Rollgeräusch hat eigentlich den größten Anteil). Ich weis nicht ob die Diskussionen überhaupt Sinn haben, da wir im Endeffekt sowieso das Resultat vorgesetzt bekommen und wenn das keine Alternative ist, dann bleibt der A2 ... basta.
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
3.0 Kompressor ... mit ECO Modus zur Abschaltung von 3 Zylindern oder den neuen 5Zylinder Turbo
- 3.381 Antworten
-
- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Diverse Kater markieren auch gerne Autos, sieht dann so aus und wird immer wieder von Konkurenten erneuert Kommt es wirklich von innen?
-
Soll der geneigte Leser sich einen Dacia kaufen? Selber Preis, ähnliche Folgekosten... Im Interesse der Technik und dieses Forums plädiere ich für den Gebrauchten aus Schrauberhand... grüße A2-701 der eine Zweitanschaffung in ca. einem Jahr plant
-
A2 Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Serviceintervall zurückstellen!?
-
A2 nach Facelift (k)einen Wischwasserüberlauf mehr?
a2-701 antwortete auf audi-man18's Thema in Technik
Die vorhergehenden Aussagen kann ich weitgehend bestätigen. Bei meinem 10/04 kann ich bis oben hin auffüllen. Aber das war nicht immer so: Nachdem sich ein Marder am Entlüftungsschlauch geschafft hatte, fing es auch ziemlich früh an rauszulaufen. Einen Überlauf in dem Sinne gibt es bei meinem nicht. Entweder kommts aus der Entlüftung im Motorraum gegurgelt oder aus dem Einfülldingsbums hinter der Serviceklappe. -
Wenn du unbedingt Öl reinschütten willst, dann beim Diesel in den Tank.
-
Zahnriemen + Wapu ist sinnvoll, kostet den Händler nicht die Welt und du sparst extrem viel Geld ... damit kann man sich eine Verhandlung über den Kaufpreis sparen
-
Mit dem 90PSer hab ich noch kein Problem gehabt, dass über den normalen Zustand eines Gebrauchtwagen hinausgeht. Im Gegenteil der 1.2er Polo hat bei gleichem Baujahr und Kilometerleistung deutlich größere Verschleißerscheinungen gezeigt. Daher ist der A2 als Gebrauchtwagen vollkommen i.O. Eines solltest du dir bewusst machen: Vom 90PS TDi wurden nur knapp 7000 gebaut (die 416 Überschuss schieb ich jetzt mal nach England). Damit ist es keine Preis/Leistungsfrage sondern eher die Frage ob du ein Liebhaberstück willst oder einen Gebrauchsgegenstand. Klar ist der Mittelweg die Lösung... Daher musst du mit dem potentiellen Defekt des Turbos die etwaigen Reparaturkosten vorhalten oder lieber gleich ein/e nicht ganz so exquisites Auto/Motorisierung kaufen. Ansonsten lebt man mit der Gebrauchtwagengarantie fürs erste ganz gut... ich hab noch ein Jahr Garantie und hab auf den letzten 50tkm diese nicht wirklich benötigt. Letztens hab ich gelesen das von exotischen Motorisierungen nach 20Jahren meist nur noch 0,5% übrig sind. Macht beim A2 gerade mal 35Stück. Aber das ist eine andere Baustelle.
-
Original Nachrüstung kann ich zum abgucken anbieten.