Zum Inhalt springen

Krebserl

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.274
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Krebserl

  1. Die Turboladerpreise sind auch nicht mehr das was sie mal waren.... Hier mal meine Recherche Ergebnisse: Teilezentrale.de: 399EUR (brutto) + Versand (~20 EUR), Altteilepfand 100 EUR (= aufgearbeiteter Turbo aus Polen) http://www.teilezentrale.de/p/de/t89/turbolader+audi+a2+1-4+tdi+90ps+02-05+54399880015+54399700015+045253019a.html Turbolader 24.org: Original KKK Neuteil 808 EUR (brutto) + Versand ( 6,9kg *3,60 EUR + 7 EUR Fixkosten = 31,84EUR), keine Altteilerückgabe! http://www.turbolader24.org/epages/es849032.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es849032/Products/54399880015 bei STK Turbotechnik: Original KKK Neuteil , 660 (netto) + Versand + Altteilrückgabe = 785,40(brutto) + ~20 EUR = 806 EUR, Altteilpfand 119,00 EUR http://www.turbolader.net/Turbolader-Katalog/8900-1397/045253019A/54399880015.aspx bei Turbomarkt. De Original KKK Neuteil 833 EUR (brutto) + 6,90 EUR Versand, ohne Altteilerückgabe http://www.turbomarkt.de/ Bezug von Schlütter Turbo direkt Tel. : 030 / 920 45215 Original VW Neuteil (045253019A) Borg Warner (KKK) 1538,40 EUR (brutto) Teilehaber.de (Bezug Rexbo) Motair Neuteil 1103,76 EUR (brutto), kostenloser Versand, Alteilpfand 178,50 EUR http://www.teilehaber.de/motair-turbolader-id47537087.html Rexbo (direkt): Motair Neuteil 1022,00 EUR (brutto), kostenloser Versand, 178,50 EUR Altteilpfand http://www.rexbo.de/motair/turbolader-334623?c=100391&at=13611 Prinz-Autoteile: Motair Neuteil 976,40 EUR (brutto) + 4,90 Versand + 238 EUR Altteilpfand https://www.prinz-autoteile.de/de/autoteile/artikel/345;334623;google/ also rd. 840 EURonen für nen Eratzturbo, dann aber ohne Altteilerückgabe. Wenn der alte noch brauchbar ist kriegt man vermutlich auch rund 100 EUR vom Aufbereiter. PS: km Stand 93.500km, BJ 05.2005 / EZ 06.2005, also auch der frühe Turbotod! Jetzt hoffe ich nur das nicht mehr ist. Wenn da noch Teile in AGR oder Oxi-Kat rein sind wird richtig teuer. Werd mich heute abend mal ans Demontieren machen....
  2. was haltet ihr hiervon http://www.teilezentrale.de/p/de/t89/turbolader+audi+a2+1-4+tdi+90ps+02-05+54399880015+54399700015+045253019a.html Hat jemand Erfahrungen mit diesem Betrieb ? 399 EUR klingt schon sehr verlockend. Hab noch STK und Turbo-Webshop angeschrieben, mal sehen was die mir preislich anbieten.
  3. also die Probleme die der ADAC gerade hat sind Gott sei Dank nur im oberen Segement, hat wirklich alles reibungslos geklappt. Musste zwar etwas warten, aber letztlich wurde ich mit meinem Auto im Schlepp bis vor die Haustür gefahren. Dafür hat es sich schon gelohnt 15J. Beiträge zu zahlen. @A2-D2 danke für die Links, werde dann mal schauen, wo ich schnellstmöglich guten aber günstigen Ersatz herbekomme, sicher nicht vom Wenn's nur der Turbo ist , werde ich das wohl selbst reparieren. Jetzt erstmal nen Ersatzuntersatz organisieren, bis die Kugel wieder läuft. Bin leider aufs Auto angewiesen. ...und wenigstens hat Bayern gewonnen, so dass der Tag nicht ganz versaut ist
  4. Danke für die Anteilnahme. Hoffe auch dass es nur der Turbo ist. Er war vor 2 Monaten im Service und seitdem gerade mal 1000km gelaufen. Dachte immer wenn man ihn sauber warm und kalt fährt ist man vor solchen Schäden sicher, aber offenbar nicht. .. Und dann kommt's natürlich dann wenns am wenigsten passt. Murphys Law.
  5. ADAC fährt mich jetzt dann huckepack heim, wenigstens ist die Rückfahrt geklärt?
  6. So gerade auf der A8 unterwegs auf dem Weg zum Bayernspiel... Ein Schlag aus dem Motorraum, dann Leistung weg, blau/weisser Rauch aus dem Auspuff im A2 stinkts verbrannt. Rechts ran, Motorhaube ab, Kühlwasser ok, er verliert Öl, entweder Tuerbolader oder noch mehr ?? Scheisse. Da ist die verfallene Eintrittskarte noch das geringste Problem..
  7. ..so nun auch mit Android getestet (Samsung Galaxy S3). Funktioniert wie am iphone. Suchlauf vor bzw. Zurück geht sowohl mit Mufu als auch den RNS-E Tasten. Mann kann es also auch bedienen, wenn man kein Mufu hat. Als BT-Dongle setze ich das Fipo von Anycom ein. Kostet so um die 30€.
  8. hier mal jemand der 3x A2 1.2 TDI anbietet ist das jemand von hier ? Angeblich privat... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=234782409&asrc=st und http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=229491694&asrc=st und http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240159530&asrc=st
  9. Bosch geht nicht der kann nur Fehler lesen und zurücksetzen. Also entweder zum ? oder jemand aus'm Forum hier mit VCDS.
  10. Müssen auf A4 codiert werden
  11. Heute früh noch ein bisserl rumprobiert..... Das manuelle Menü für CD (also Schnell vorwärts/rückwärts, nächster/vorheriger Song) funktioniert auch. Gleiches kann man am Mufu und den beiden rechts oben liegenden Vor/zurück Tasten am RNS-E auch ereichen, wenn man draufdrückt und hält. Der gerade laufende Song wird dann schnell vor/zurückgespult. Telefon und Music Streaming laufen parallel und unabhängig voneinander, da es unterschiedliche BT-Protokolle sind. Wird man angerufen schaltet das RNS-E wie gewohnt auf Telefon und wieder zurück. Das geht mit einem Smartphone oder 2 verschiedenen Geräten. Hab heute früh 2 iphones gekoppelt und funzt einwandfrei (eins für Telefon , eins für Musik/Pandora/Spotify/I-Netradio...)
  12. ...so nachdem ich ja nun einiges ausprobiert habe möchte ich euch meine Lösung nicht vorenthalten. Ausgangspunkt war die Audi ipod-Anbindung über CD-Wechslerschnittstelle. Nachdem ich inzwischen auch auf ein iphone 4S umgestiegen bin und da auch ziemlich viel Musik draufhabe wollte ich eine Lösung, die das iphone voll ins Auto integriert. Da ich ausserdem schon die BT-Feisprecheinrichtung drinhabe kam für mich eine Lösung ala Dension 500 BT o.ä. für Audio Streaming nicht in Frage, ausserdem zu teuer. Stattdessen habe ich mir einen BT-Dongle für das ipod Dockingkabel gekauft und damit versucht Musik, Internetradio usw. ans Autoradio zu streamen. Das funktioniert auch prinzipiell, allerdings sind alle 5-6 sec. Aussetzer zu verzeichnen. Nun da ich noch ein Icelink hatte, das prinzipiell genauso funktioniert habe ich das mal damit ausprobiert. Steckeranschluss ist ja identisch zum Audi i-Pod Adapter. Nachdem ich dann diverse Firmware ausprobiert hatte konnte ich dann schliesslich mit der 2.17 und Configuration nicht für Audi sondern für "Clear_Unit" (also keine Fzg-spezifische Lösung) stabil Musik vom iphone ans RNS-E (geht aber auch mit allen anderen Audi-Radios) streamen. Allerdings geht damit die Bedienung nur über iphone, nicht am Radio oder mit Mufu-Tasten. Mit der Firmware 2.18 ist das nun gelöst. BT-Streaming geht nun mit Bedienung über Mufu oder Tasten am RNS-E oder am iphone (Lied vor und zurück sowie laut/leise). Das reicht mir (ist also gleicher Umfang wie beim RNS-E mit Mediataste, Audi music Interface und dem Audi BT-Dongle für irgendwas um 500+ EUR). Da das Icelink inzwischen sehr alt ist, gibt es diese in der Bucht für 10-20 EUR. Das BT-Dongle (benötigt A2DP und AVRCP) kostet dazu nochmals rd. 30EUR. Die Lösung gibt's also für lau. Musikqualität ist natürlich in Stereo und wie ich finde recht gut. Da das A2DP und AVRCP- Profil nicht nur mit iphone funktioniert sollte das Gleiche auch mit Android oder anderen Smartphones funktionieren. Das konnte ich aber noch nicht testen.
  13. So nach langer Suche habe ich die Firmware nun gefunden und aufgespielt. ...und was soll ich sagen funktioniert perfekt :D ...hierzu gibts dann nen neuen Fred.
  14. Im Prinzip kannst dir jede beliebige Schutzfolie hinbauen, die angeboten wird. Du musst nur auf die Dicke achten. Also 0,2mm oder dicker sollte schon sein. Hab an unseren A4 auch Nachrüstfolien dran, die schauen jetzt nach 3 Jahren alle besser aus wie die Originalfolie am A2. Die ist zwar recht dick, bleicht aber irgendwie aus, ist also am schwarzen A2 deutlich sichtbar. Bei den anderen Folien ist das nicht so.
  15. Na wenn es ankommt und funktioniert würde ich nichts machen. Ich habe allerdings inzwischen festgestellt, dass bei vielen Anbietern in GB bei Versand steht "wird nicht nach D versandt". Gehe also davon aus, dass sich die RNS-E-Mafia auch dort inzwischen breit gemacht hat und "frisierte" RNS-E vertickt. Wer also auf Nummer sicher gehen will, lässt über die Seriennummer bei Audi abklären, wo das herkommt und ob es als geklaut bei der Polizei gemeldet ist. Das heisst nicht daß es nicht modifiziert ist (also aus mehreren RNS-E wieder aufgebaut wurde). Aber dann hat man auch kein als "offiziell" geklaut gemeldetes und irgendwann steht der Staatsanwalt vor der Tür. Totale Sicherheit gibt es nur, wenn man ein RNS-E bei Audi für den dreifachen Preis einkauft.
  16. ja hast Recht, S-line plus (schwarzer Himmel, Teilledersitze, Sportfahrwerk...). Das Lenkrad und s-line Schilder alleine kann man ja leicht nachrüsten.
  17. 66kW und s-line sind selten. Wenn der Preis und Zustand ok sind zuschlagen
  18. Kompletttausch haben sie nicht gemacht :-( Die defekte Dämmatte wurde rausgeschnitten und gut wars. Die "alte" Unterbodenverkeleidung ist wieder dran, hat ja sonst keinen Fehler. Die Versicherungen sparen wirklich an allen Ecken und Enden. Somit war die SB gerade für umsonst... wäre ich mit selbermachen billiger hingekommen und hätte alle defekten Teile getauscht gehabt. ...gut letzlich hat sich meine Diagnose bestätigt, es waren "nur" die 2 Schläuche die diese Symptome erzeugt hatten (auch ohne Felherspeichereintrag)....jetzt läuft er wieder wie vorher. Schon 1000km ohne Probleme abgespult, macht Spass wieder Kugel zu fahren , trotz guter Alternativen
  19. ....es gibt ziemlich regionale Unterschiede bei den TüV's. Manche nehmen es mit dem mm sehr locker, was nachvollziehbar ist und andere machen gleich das volle Programm, incl. Verschränkungsprüfung der Achsen usw. Habe letzhin festgestellt, dass der Prüfer bei mir nicht mal wegen den 18" nachgefragt hat die drauf sind. Habe dafür zwar auch ein Gutachten, aber war bisher zu faul es in die Papiere übertragen zu lassen. Hat wohl gereicht, dass Audi-Nabendeckel drauf sind um es original wirken zu lassen. Ausreichend Profil und gut war.... soviel zum TÜV.
  20. um einen Doppelpost zu vermeiden hier eine Übersicht der verwendbaren RNS-E RNS-E Einbau ohne Rahmen - A2 Forum
  21. lch hab mal recherchiert. Im ETKA ist das ...193 A tatsächlich gelistet. Scheint wohl als Ersatz für die ..192 Versionen mit Rahmen für A4 vorgesehen zu sein. Hab aber auch erst eins davon in der Bucht gesehen. Könnte also tatsächlich ein "Echtes" sein. Es gibt ein A4 kompatibles RNS-E mit Mediataste für den Seat Exeo. Nummer lautet dann 3R0.. 193 Ist aber eh unerheblich mit welcher Rahmenform es gekauft wird, da der Rahmen sowieso weg muss. Audi RNS-E Media kann man nehmen ..193 (ohne Index), ...193 B und G (ohne SDS) oder ...193 C und H (mit SDS). Wenn du ein altes RNS-E ..192 nimmst musst du aufpassen welcher Index (z.B. C,S, T) es gibt auch US-RNS-E (...192 E, F) die funktionieren in D nicht. Man kann sie allerdings umcodieren. [8P] US RNS-E auf EU RNS-E umstellen - How To Anleitung - Alle RNS-E 192 - Audi A3 Forum für Tuning, Probleme und Hilfe
  22. also hier gibts einen mit 97Tkm MKB: BAD für 1395.- mal auf die Schnelle gefunden. Audi - Ersatzteilmarkt motoso.de (100345339) In der Bucht bestimmt günstiger ...
  23. So hier mal Bilder vom Schaden. ...wollte es selbst reparieren, aber die Versicherung erlaubt das nicht. Jetzt muss ich es machen lassen und gerade ruft mich die Werkstatt an, sie tauschen nur die Schläuche, Dämmaterial vom Unterboden wird nicht mehr ersetzt. Da kommt mich der Spass mit 150 Euronen Eigenbeteiligung teurer wie wenn ich es selbst gemacht hätte und Auto krieg ich auch erst in 3 Tagen wieder.... Schöne Sch.....
  24. Nein, habe gestern nochmals ausgelesen. Kein Fehler im Fehlerspeicher ! Hatte ihn zum Abschleppen 10m ans Zugfahrzeug hinfahren müssen, da ging gar nichts und hinten kam eine Russwolke raus, wie wenn er gleich abraucht..... Werde sehen, wenn ich die Schläuche ersetzt habe, ob es das dann war, oder ob ggf. noch was anderes dazukommt. Am WE hab ich Zeit das alles einzubauen.
  25. also zum Loggen kannst auch zu mir kommen, Leonberg ist ums Eck und ich arbeite in Stuttgart. Könnte also Laptop und VCDS mitbringen, dazu musst nicht in die Werkstatt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.