-
Gesamte Inhalte
669 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Ulrich
-
Hallo, Flexrohr wurde vor einer Woche bei einem unserer FSI gewechselt. War undicht, was man auch hören konnte. Haben auf das Teil knapp 4 Wochen warten müssen. Komplett knapp unter 220,- € Gruß Ulrich
-
Achtung: Roadstop fällt weg, wg. geschl. Gesellschaft. Neue Lokalität in Bottrop
Ulrich antwortete auf Herr Rossi's Thema in NRW
Hallo, genau! Kommen auch vorbei. Wird aber erst gegen 19:00 bis 19:15 sein. Also bis heute Abend. Gruß Ulrich -
Hallo , habe da mal eine Frage bezüglich der aktuellsten Software zur RNS-E. Lohnt sich der Umstieg auf eine neue Version 2007/2008? Habe zur Zeit die 2006'er drin. Ist die neue Version auch schon "TMC plus:confused: " geeignet? Uschi lenkt mich immer absichtlich in einen Stau, obwohl der per Landstrasse umfahrbar wäre. Wäre also für mich mit ein Kaufgrund umzusteigen, wenn es vor allem softwaretechnisch Fortschritte geben würde. Gruß Ulrich
-
Hallo Marco, gebe ich Dir recht. Vor einem halben Jahr haben die "Grünen" am Autobahnkreuz A40 /A57 viele Fahrzeuge mit TFL kontrolliert, weil sie das noch nicht kannten;)...jetzt scheinen sie im Thema zu sein . Nennt man glaube ich aktive Desensibilisierung. Ich wünsche Dir eine kuze Lieferzeit für die TFL und bin schon sehr gespannt!!! Gruß Ulrich
-
Hallo Heiko, ich weiß was Du meinst. Ich habe aber auch nicht das Glas vom TFL abgemacht, was ja eine Veränderung des TFL wäre, sondern den ganzen TFL-Scheinwerfer hinter das Glas vom Nebelscheinwerfer gesetzt, falls Du das meintest. Kommt vielleicht beim Bild nicht ganz gut rüber... wenn Marco das mit dem TFL vom S6 fertig hat, baue ich vielleicht zurück:D Gruß Ulrich
-
Hallo Heiko, kann ich nicht ganz nachvollziehen... Habe beim letzten Tüvbesuch mit dem Prüfer darüber gesprochen. Hätte auch ein Uhrenglas davorsetzen können. Ist aber vom Streuverhalten das gleiche, da es "nur" eine klare Glasscheibe ist, und der Reflektor vom Nebler fehlt. Gruß Ulrich
-
Hallo, hatte vor einiger Zeit schon die TFL von Hella an die Stelle der Nebelscheinwerfer verbaut. Hat gut geklappt, aber es sah etwas behelfsmäßig aus..die TFL so freischwebend in der Öffnung der Nebelscheinwerferaussparung:(. Habe mir zwei Nebelscheinwerfer günstig in der "Bucht" geschossen, den Reflektor ausgebaut und die TFL dann hinter die Glasabdeckung der Nebelscheinwerfer gesetzt. Jetzt ist es viel besser. Erstens die Optik (sieht aus wie vom Werk) und zweitens sitzen sie jetzt viel besser und sind besser geschützt. (gilt das jetzt als verbastelt? ) Anbei ein paar Bilder... Gruß Ulrich
-
Achtung: Roadstop fällt weg, wg. geschl. Gesellschaft. Neue Lokalität in Bottrop
Ulrich antwortete auf Herr Rossi's Thema in NRW
Wir sind auch dabei..... Gruß Annette & Ulrich -
Einfach super gemacht. Wenn das kein Werbefilm für den A2 ist... Gruß Ulrich
-
Hallo Achim aus dem Alter raus ?? Ab sofort darfst Du Onkel zu mir sagen.;-) Probefahren kannst Du natürlich. (hast ja auch das Vorher-Ergebnis kennengelernt. (Stolz-modus aus) Gruß Ulrich
-
Grüß Dich.. hatte erst auch Zweifel ob ich es machen sollte. habe die Abt-Federn eingebaut um die Stabilität in Kurven zu verbessern und ihn etwas tiefer zulegen. War aber mit den Seriendämpfern nur bedingt besser. Besonders bei kleinen und kurzen Unhebenheiten schlägt es durch, obwohl Abt angibt, dass die Federn mit Seriendämpfern gut funktioniert, (kann ich beim FSI nicht bestätigen). Nun bin ich restlos zufrieden . Kannst ja mal Probefahren! Also bis bald Gruß Ulrich
-
Hallo "Zwiebel" ..hast Recht. Habe die Abt-Federn in der Bucht gefunden. War ein VAG-Händler der die Teile im Ausstellungsraum stehen hatte und nicht los wurde. Also Glück gehabt..... Gruß Ulrich
-
Hallo, da muß ich Nachtaktiver teilweise Recht geben. Habe damals versucht meine Boleros eintragen zu lassen. Sie gab es ja auch im Zubehörprogramm von Audi (als S-Line-Felgen) Sie haben die exakt gleiche Werte wie die "normalen" S-Line-Felgen. Sie unterscheiden sich nur in den beiden Buchstaben am Ende . S-Line haben glaube ich AC am Ende. Trotz ABE für die Normalen s-Line-Felgen mußte ich meine S-Line Boleros eintragen lassen. Habe zum Eintragen eine "Tragfestigkeitsbescheinigung" oder so ähnlich von Audi bekommen. Gruß Ulrich
-
Hallo.. ..es ist vollbracht !!! Seit heute rollt meine Kugel auf Abtfedern mit Koni FSD. Ich muß sagen einfach Sahne! Die Kombination paßt optimal zusammen. Keine harten Stöße mehr, kein Nachwippen der Hinterachse (hoppeln) mehr. Wesentlich mehr Fahrbahnkontakt, trotzdem straff aber wesentlich angenehmer als vorher. Auch bei schneller Autobahnfahrt in Kurven läuft er wie auf Schienen, vorher hatte ich das Gefühl er will irgendwie anderswohin als ich. Habe die Abtfedern(neu) für 60€ geschossen, Koni-FSD 519€ und 150€ der Einbau. Fazit.. es hat sich gelohnt Gruß Ulrich
-
Zitat: ..diese Kombi ist - wie oben schon erwähnt - mittlerweile auch von Abt freigegeben.... Wer hat den jetzt freigegeben ? ( ABt die Koni oder Koni die Abt??) Hier also die Mail von ABT. Sehr geehrter Herr ..... vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten. Die ABT-Tieferlegungsfedern können laut Koni zwar mit den Koni-FSD-Dämpfern verbaut werden, aber wir haben die Fahreigenshaften bzw. das Fahrverhalten nicht getestet bzw. wir wissen nicht, wie sich das Fahrverhalten mit der oben genannten Kombination verhält. Falls Sie noch Fragen haben sollten, stehe ich Ihnen gerne unter der Tel.Nr.: 0831-5714041 zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Georg Kirner Abt Sportsline GmbH Vertrieb Inland Daimlerstr. 2 D-87437 Kempten Gruß Ulrich
-
Hallo, habe heute meine FSD abgeholt. Am Montag bestellt heute da , viel schneller geht es wohl nicht. Bin gespannt wie es sich fährt. Ergebnis folgt. Gruß Ulrich
-
..Kommt alles vom "Offen-Fahren" mit dem Cab.. Gruß Ulrich
-
Hallo, sind ja wirklich schöne Fotos geworden.... Nur noch ne Frage.. wie schnell war denn die Rodelbahn? Wenn ich mir Achim anschaue, dann bestimmt über 100km/h.. ..hauptsache die Haare liegen Gruß Ulrich
-
Hallo Heiko, ich möchte gerne auf FSE 2. umrüsten. Es gibt aber von Audi keine Ladeschale für mein Handy. Dafür aber von VW... Gruß Ulrich
-
@ Mister X Hallo.. Danke für die Info!! Ein Fehlkauf weniger.. Gruß Ulrich
-
Danke für den Tip.. wie gesagt werde vom Ergebnis berichten.... Gruß Ulrich
-
Hallo.. Zitat.. Federn mit bis zu 30 mm Tieferlegung (AP, Eibach Prokit, Fintec, FK, Vogtland, S-Line) sollten mit folgenden Sportdämpfern kombiniert werden (für eine optimale Abstimmung): - Bilstein B6 - Koni gelb ungekürzt (Nr. 8710-1404Sport für VA und 80-2830Sport für HA) - Koni FSD können hier auch noch verwendet werden (Vorteil: Tieferlegung inklusive sehr guter Druckstufe) Werde mich mal an die Kombination ABtfedern mit FSD heranwagen Hier vor Ort kostet der Satz 519€ Bin schon gespannt wie es sich fährt!!! Also bis bald Gruß Ulrich
-
Hallo Zusammen.. da wir leider dieses mal nicht dabei sein können, wünsche wir euch ein paar schöne Tage und macht ein paar Bilder um uns neidisch zu machen Gruß Ulrich & Annette
-
Hallo, paßt in unsere Kugel eigentlich auch ein Handyadapter, das für den VW angeboten wird? Ist doch eine große VAG Familie Habe ein Handy für das es keinen Adapter von Audi bzw Cullmann gibt, wenn also die Anschlüsse passen oder passend gemacht werden könnten.... Gruß Ulrich
-
@nachtaktiver Ne verstehe dich schon,nur ich finde der Text sagt alles und nichts. Was ist mit einem seriösen Tuner der mir einTüvgutachten geben kann, ich aber erst einmal 4 Wochen Zeit habe zu testen, und wenn ich es doch nicht machen will es wieder entferne. Laut OLG fahre ich in den 4 Wochen ohne Betriebserlaubnis! Ich hatte mich vor einiger Zeit bei DKR-Tuning über das Eco-Tuning für den FSI erkundigt. Dabei kommt es zu einer "Leistungssteigerung" von cirka 7% verbunden mit angeblich etwas geringerem Verbrauch? (mal sehen). In dem Fall kann ich mir vorstellen, das annährend die Abgaswerte gleich bleiben. Gruß Ulrich